Navi Software - Update MMI 3G
Hallo zusammen,
ich war gerade beim 🙂 und habe höflich nach einem software update für mein mmi3g gefragt.
was ich dann zu hören bekam klang sehr ungewöhnlich. daher wollte ich hier mal nachfragen...
ich hab die version BNav_EU_P0022_D1 drauf, so dass mehrere einzelne Updates nach einander durchgeführt werden müssen.
nach auskunft vom kompetenten mitarbeiter dauert so ein update bis zu 4 stunden und kostet "in der regel" zwischen 150 - 200 euro. es kann aber auch teurer werden.... (einem anderen mitarbeiter sagte er, dass es 100 -150 euro kostet. das konnte ich im hintergrund hören.)
als erklärung dafür gab er an, dass ggf. auch andere teile ein update erfahren müssen, da z.b nach dem update des mmi das ABS oder die klimaanlage nicht funktioniert....
irgendwie kann ich das schwer glauben. ausserdem find ich es sehr teuer für ein uppdate!
was habt ihr für erfahrungen gemacht?
gruß
Beste Antwort im Thema
die 2020er Navi Karten für das MMi3g high und Mmi3g+ sind verfügbar :
1508 Antworten
Habe die Tage vor auch mein MMI 3G Basic (BNav) zu updaten. Habe noch P0022 drauf. Kann ich direkt auf die aktuellste Firmware K0260 springen?
Noch eine andere Frage - kann ich das FW Update bei laufenden Motor einspielen, oder kann das zu Problemen führen?
Ähnliche Themen
Alles klar, vielen Dank.
Habe leider bei mir keine SD- Karte gefunden. Geht für das Update auch eine microSD mit Adapter auf SD? Oder ist das eher nicht empfehlenswert? Dann gehe ich heute noch eine SD Karte kaufen.
Vom Prinzip her ist das egal ob micro oder normal - ist ja jeweils die selbe Karte. Aber zu den Karten stand immer in den Anleitungen wie wichtig die korrekte Karte und 32 Gb Größe ist, von daher gab es wohl mal Probleme bei einzelnen Nutzern. Würde daher empfehlen lieber was zu warten und eine passende Karte wie vorgegeben zu organisieren.
Zitat:
@TSB69 schrieb am 29. Juli 2020 um 08:36:06 Uhr:
Vom Prinzip her ist das egal ob micro oder normal - ist ja jeweils die selbe Karte. Aber zu den Karten stand immer in den Anleitungen wie wichtig die korrekte Karte und 32 Gb Größe ist, von daher gab es wohl mal Probleme bei einzelnen Nutzern. Würde daher empfehlen lieber was zu warten und eine passende Karte wie vorgegeben zu organisieren.
Kannst du mir eventuell sagen, welche Karte ich genau benötige ? Dann schau ich heute noch einmal im Media Markt vorbei. Nur 32GB, oder sind noch andere Faktoren ausschlaggebend ? In meiner Anleitung steht leider nichts davon, dass ich eine bestimmte SD Karte brauche.
https://www.mediamarkt.de/de/product/_sandisk-ultra-2644568.html
Ist schon zu lange her, ich hatte folgende Karte verwendet: Transcent 600x SDHC 1, meine ist was älter aber die Daten sind hier identisch:
https://www.amazon.de/.../B008CVHLT2
Würde mal sagen 32Gb, SDHC, >10MB lesen/schreiben sollte sie wenigstens können - das von Casablanca passt ja dazu...
Achte auch in der Anleitung, wie die Karte formatiert sein muss.
Zitat:
@TSB69 schrieb am 29. Juli 2020 um 09:04:20 Uhr:
Ist schon zu lange her, ich hatte folgende Karte verwendet: Transcent 600x SDHC 1, meine ist was älter aber die Daten sind hier identisch:
https://www.amazon.de/.../B008CVHLT2
"nicht verfügbar", schon gesehen?
Die SanDisc nehmen und gut is... kann man nix falsch machen.
Vielen lieben Dank euch.
Eine letzte Frage habe ich noch:
Muss die SD Karte für das Activator Script für die Maps auch eine solche SD Karte sein, oder kann ich da die mitgelieferte 8GB SD nehmen?
@Trick2G der Activator ist nur paar MB groß.... Ist egal.
Kannst auch die 8GB Karte nutzen
Habe ich nach dem ganzen durchlesen es richtig verstanden, das ich den Activator nur bei einem Update der FW benötige? Da meine FW (BNav, K0260) auf dem neusten Stand ist, kann ich ohne weiteres das Kartenupdate von 2020 (5.30.2) einspielen?