Navi Software - Update MMI 3G
Hallo zusammen,
ich war gerade beim 🙂 und habe höflich nach einem software update für mein mmi3g gefragt.
was ich dann zu hören bekam klang sehr ungewöhnlich. daher wollte ich hier mal nachfragen...
ich hab die version BNav_EU_P0022_D1 drauf, so dass mehrere einzelne Updates nach einander durchgeführt werden müssen.
nach auskunft vom kompetenten mitarbeiter dauert so ein update bis zu 4 stunden und kostet "in der regel" zwischen 150 - 200 euro. es kann aber auch teurer werden.... (einem anderen mitarbeiter sagte er, dass es 100 -150 euro kostet. das konnte ich im hintergrund hören.)
als erklärung dafür gab er an, dass ggf. auch andere teile ein update erfahren müssen, da z.b nach dem update des mmi das ABS oder die klimaanlage nicht funktioniert....
irgendwie kann ich das schwer glauben. ausserdem find ich es sehr teuer für ein uppdate!
was habt ihr für erfahrungen gemacht?
gruß
Beste Antwort im Thema
die 2020er Navi Karten für das MMi3g high und Mmi3g+ sind verfügbar :
1508 Antworten
Hallo liebe Navi-Experten,
bei mir ist noch die Produktionsversion von 2009 im MMI 3G (Basic) aktiv:
> Softwareversion: BNav_EU_P0022_D1
> Navi-DB Version: 4G0919884D_ECE 5.8.4
Ist ein direktes SD-Slot-FW- und Karten-Upgrade ohne Zwischenschritte auf 2019 möglich?
Nach meiner Information soll die Softwareversion K0260_D1 mit der Navi-DB Version: 5.28.2 kompatibel sein.
Natürlich ist dann noch eine Aktivierung mit einem Codeschlüssel erforderlich.
Vielleicht bekomme ich auf diesem Weg Hilfe aus der Umgebung Mainz, ob und welche Probleme dabei auftauchen können.
Für ein Feedback, gerne auch als PN, herzlichen Dank.
Hallo und einen schönen vierten Advent an alle hier.
Ich suche jemanden der mir bei einem MMI Update und Navi-Karten Update helfen kann. Besitze ein Diagnosetool und VCDS. Wenn es geht würde ich es selber drauf spielen. Wenn nicht dann bräuchte ich jemanden im Raum Ost Brandenburg oder Berlin der mir unter die Arme greift.
Grüße
Wenn du an Software alles hast, dann sicher auch eine Anleitung.
Fahrplan:
SD Karte mit Firmware rein und aktualisieren, Karte mit Navi-Daten rein und aktualisieren.
Dann noch mit VCDS den Fehler vom SVM wegmachen.
Steht eigentlich sehr gut in den meisten Anleitungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Moorchn schrieb am 23. Dezember 2019 um 10:10:06 Uhr:
Wenn du an Software alles hast, dann sicher auch eine Anleitung.
Fahrplan:
SD Karte mit Firmware rein und aktualisieren, Karte mit Navi-Daten rein und aktualisieren.
Dann noch mit VCDS den Fehler vom SVM wegmachen.Steht eigentlich sehr gut in den meisten Anleitungen.
So einfach ist das aber nicht. Bei der Firmware schon, wobei man da im Menu aufpassen muss was man für das Update alles anwählt.
Bei den Karten, wenn man wirklich nur die reinen Karten hat, dann darf man danach zum Händler fahren und darf für teuer Geld diese noch aktivieren.
Oder man macht es selber aber da braucht man noch einen Aktivator und bewegt sich damit recht schnell im grauen oder schwarzen Bereich - daher dazu keine weiteren Hinweise.
Will aber nur vermeiden dass andere durch die Aussage von oben denken, dass man es mal so nebenbei machen kann und dann für einen nicht funktionstüchtigem Navi stehen.
Beim BNav braucht man nicht aufpassen, was man anhakt. Das mit dem Bose gilt doch nur bei den High. Zumindest lese ich das so aus den Anleitungen.
Da der Fragende scheinbar alles hat, da selber ausführen möchte, gehe ich mal davon aus, er weiß wo er sich mit was bewegt.
Beim BNav ist das mit der Karte auch nicht so tragisch. Wenn sie nicht aktiviert werden kann, nimmt man eben erst mal wieder die alte.
Einmal aktive Karten laufen da ja immer.
Zitat:
@Moorchn schrieb am 23. Dezember 2019 um 12:53:26 Uhr:
Beim BNav braucht man nicht aufpassen, was man anhakt. Das mit dem Bose gilt doch nur bei den High. Zumindest lese ich das so aus den Anleitungen.
dann sind deine Anleitungen schonmal schei**e,
es gab nie ein Bose beim B8.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 23. Dezember 2019 um 12:58:09 Uhr:
Zitat:
@Moorchn schrieb am 23. Dezember 2019 um 12:53:26 Uhr:
Beim BNav braucht man nicht aufpassen, was man anhakt. Das mit dem Bose gilt doch nur bei den High. Zumindest lese ich das so aus den Anleitungen.dann sind deine Anleitungen schonmal schei**e,
es gab nie ein Bose beim B8.
Er meint bestimmt B&O
Weil sich diese Anleitungen nicht nur auf den A4 B8 beziehen. Im A6 und im A8 mit Bose muss man aufpassen.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 23. Dezember 2019 um 12:58:09 Uhr:
Zitat:
@Moorchn schrieb am 23. Dezember 2019 um 12:53:26 Uhr:
Beim BNav braucht man nicht aufpassen, was man anhakt. Das mit dem Bose gilt doch nur bei den High. Zumindest lese ich das so aus den Anleitungen.dann sind deine Anleitungen schonmal schei**e,
es gab nie ein Bose beim B8.
Dann ist es eben B&O.
Denke mal wir haben fast alle die gleiche Anleitung.
😉
Allen schöne Weihnachen.
Hy ich habe da mal ein paar Fragen an euch
Welches Navi habe 3g??
Und welche Updates gibt es für ??
Danke schonmal im voraus