Navi Software - Update MMI 3G
Hallo zusammen,
ich war gerade beim 🙂 und habe höflich nach einem software update für mein mmi3g gefragt.
was ich dann zu hören bekam klang sehr ungewöhnlich. daher wollte ich hier mal nachfragen...
ich hab die version BNav_EU_P0022_D1 drauf, so dass mehrere einzelne Updates nach einander durchgeführt werden müssen.
nach auskunft vom kompetenten mitarbeiter dauert so ein update bis zu 4 stunden und kostet "in der regel" zwischen 150 - 200 euro. es kann aber auch teurer werden.... (einem anderen mitarbeiter sagte er, dass es 100 -150 euro kostet. das konnte ich im hintergrund hören.)
als erklärung dafür gab er an, dass ggf. auch andere teile ein update erfahren müssen, da z.b nach dem update des mmi das ABS oder die klimaanlage nicht funktioniert....
irgendwie kann ich das schwer glauben. ausserdem find ich es sehr teuer für ein uppdate!
was habt ihr für erfahrungen gemacht?
gruß
Beste Antwort im Thema
die 2020er Navi Karten für das MMi3g high und Mmi3g+ sind verfügbar :
1508 Antworten
Zitat:
@Windwuschel schrieb am 8. April 2019 um 12:05:35 Uhr:
Guten Tag, laut Autohaus wurde mein Navi und MMI zuletzt 2017 gepflegt. Da es sich um einen für den amerikanischen Markt gebauten Audi handelt stellen die sich quer mit einem Update. Die hier erwähnten inoffiziellen Updates funktieren sicherlich auch bei mir? Ich glaube nicht, dass es da einen wirklichen Unterschied im System gibt.Wer könnte mir dabei helfen? Versionsinformationen habe ich gerade nicht parat, kann ich aber später nachreichen.
Gruß
umflashen US auf EU ist kein problem; kann ich dir machen
meld dich einfach dazu per PN
So hier meine Version. So weit ich das sehe scheint es schon EU zu sein. Aber ein update gibt es sicherlich trotzdem.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Windwuschel schrieb am 8. April 2019 um 19:13:51 Uhr:
So hier meine Version. So weit ich das sehe scheint es schon EU zu sein. Aber ein update gibt es sicherlich trotzdem.
da fehlt den Anhang
Zitat:
@Windwuschel schrieb am 8. April 2019 um 19:13:51 Uhr:
So hier meine Version. So weit ich das sehe scheint es schon EU zu sein. Aber ein update gibt es sicherlich trotzdem.
ja ist EU; und FW technisch auf dem aktuellen stand
karten gibts halt die 2019er seit Anfang des Jahres
Dann kam aber schon lange nichts mehr. Update gabs das letzte 2017 für mich hieß es. Die Karten könnte man ohne weiteres Updates?
Woher kommst du denn? Das TMC könnte ich dir auch in Ordnung bringen ;-)
Karteupdate ist keine große Sache, wenn du schon auf EU Software bist. Kann Audi auch: Update einspielen und das Aktivierungsdokument für Nordamerika benutzen.
Ich komme aus Mainz. Was ist denn TMC? Wir sieht so ein Aktivierungsdokument aus? Ich weiß gar nicht ob ich so etwas habe.
Zitat:
@Windwuschel schrieb am 8. April 2019 um 19:31:33 Uhr:
Ich komme aus Mainz. Was ist denn TMC? Wir sieht so ein Aktivierungsdokument aus? Ich weiß gar nicht ob ich so etwas habe.
Dein TMC ist auf dem Bild ausgegraut und funktioniert nicht richtig. Normalerweise sollte da in Deutschland in weiß "TMCpro"stehen.
Meld dich am besten per PN. Wir können das in Dortmund oder auf dem Postweg erledigen.
Ich dachte die Stau-Umfahrung, also TMC, würde mit Audi Connect zusammenhängen. Wurde mir zumindest im Audi Zentrum so erklärt. Das freut mich natürlich wenn es nicht so ist. Welche Einheit habe ich eigentlich genau, bzw. wo finde ich diese Information? Also MMI 3G etc.
Dann ist nun auch noch die Frage wer von euch was machen kann, wie wir das am besten anstellen, also man sich trifft oder welche Optionen es noch dazu gibt und ob der Spaß auch etwas kostet. Das ganze sollte sich natürlich später auch im Nutzen auszahlen. Auch weiß ich noch immer nicht ob ich dieses Aktivierungsdokument brauche und dieses überhaupt habe.
Danke für eure Hilfe, Informationen und persönlichen Angebote! Ich bin was Audi betrifft noch ein Neuling. Schön, dass einem hier so zügig geholfen wird.