Navi Software - Update MMI 3G
Hallo zusammen,
ich war gerade beim 🙂 und habe höflich nach einem software update für mein mmi3g gefragt.
was ich dann zu hören bekam klang sehr ungewöhnlich. daher wollte ich hier mal nachfragen...
ich hab die version BNav_EU_P0022_D1 drauf, so dass mehrere einzelne Updates nach einander durchgeführt werden müssen.
nach auskunft vom kompetenten mitarbeiter dauert so ein update bis zu 4 stunden und kostet "in der regel" zwischen 150 - 200 euro. es kann aber auch teurer werden.... (einem anderen mitarbeiter sagte er, dass es 100 -150 euro kostet. das konnte ich im hintergrund hören.)
als erklärung dafür gab er an, dass ggf. auch andere teile ein update erfahren müssen, da z.b nach dem update des mmi das ABS oder die klimaanlage nicht funktioniert....
irgendwie kann ich das schwer glauben. ausserdem find ich es sehr teuer für ein uppdate!
was habt ihr für erfahrungen gemacht?
gruß
Beste Antwort im Thema
die 2020er Navi Karten für das MMi3g high und Mmi3g+ sind verfügbar :
1508 Antworten
Hey,
ich würde mich auch für ein MMI/Navi Update anmelden wollen.
Komme aus dem Raum Dresden, wäre aber auch über Fernhilfe dankbar.
Sollte das MMI Plus haben - Rest siehe Bild.
Wer kann oder möchte mir da helfen?
Beste Grüße
Zitat:
@Opel_GTC schrieb am 25. März 2019 um 20:56:31 Uhr:
Würde an deiner Stelle bei der 900er bleiben und lediglich die Karte aktualisierten.
Aus welchem Grund?
Ähnliche Themen
Werden beim Update des MMI (in meinem Fall 3GBasic) alle Einstellungen im Hidden Menü wieder zurückgesetzt?
z.B. Anzeige Batterie, oder DS.
Hallo ich habe ein anderes Problem.
Ich habe letztes Jahr ein Update gemacht jetzt habe ich diesen Fehlercode weiß jemand wie ich diesen Weg bekomme?
Der Fehlercode führt zu keinerlei Einschränkungen, von daher kannst du ihn unbesorgt ignorieren.
Nach dem letzten Besuch in der Vertragswerkstatt (Abgasupdate / Zuheizer) war der Fehler ebenfalls hinterlegt. Nach dem Löschen war er wieder weg.
Im nachfolgenden Link findest du ein Skript. Den gesamten Inhalt des Ordners kopierst du auf eine leere SD Karte, lässt das MMI vollständig booten (5min warten) und legst die Karte in einen freien Steckplatz ein. Anschließend läuft alles automatisch. Am Ende einen Neustart durchführen und die Fehler sind weg.
Guten Tag, laut Autohaus wurde mein Navi und MMI zuletzt 2017 gepflegt. Da es sich um einen für den amerikanischen Markt gebauten Audi handelt stellen die sich quer mit einem Update. Die hier erwähnten inoffiziellen Updates funktieren sicherlich auch bei mir? Ich glaube nicht, dass es da einen wirklichen Unterschied im System gibt.
Wer könnte mir dabei helfen? Versionsinformationen habe ich gerade nicht parat, kann ich aber später nachreichen.
Gruß
@scotty18 sicher