NAvi Software in das RCD 510 nachrüsten lassen?
HI ,
Ich besitze das RCD 510 ; Leider ist da kein NAvi dabei. Gibt es die Möglichkeit, dass man sich eine Navi Software nachträglich aufspielen lässt?
Ist das bei den RCD 510 überhaupt möglich?
Mit welchen Kosten muss man denn ungefähr rechnen?
Vielen Dank für die HIlfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hackersepp
Aber eigtl. kann man doch die Bluetoothverbindung auch zur Datenübertragung nutzen (Lieder)...
...macht aber auch wenig Sinn, da das RCD510 ja einen SD Steckplatz besitzt.
22 Antworten
ich will ja nix sagen leute, ber woher soll der gute mann wissen ob er eine FSE hat oder nicht..!? das steht nicht an der windschutzscheibe oder den seitenscheiben drauf.
die FSE ist bei VW unter dem beifahrersitz verbaut. es ist ein schwarer "kasten" der mit einer styroporform abgedeckt ist.
es ist egal welche FSE verbaut ist, bluetooth geht zu 99% mit allen telefonen und das allein ist wichtig!
ob man dann standard, plus oder premium FSE hat ist zumindest in meinen augen sowas von egal. mit einer premium FSE telefoniert man weder schlechter noch besser als mit einer der anderen FSE verianten.
zugegeben, die premium verwendet mit einem kompatiblen telefon die dachantenne des fahrzeugs. damit ist das signal etwas besser solange an ein signal hat! doch in einem funkloch hilft auch keine 1m antenne nichts mehr. hab den käse schon alles durch.
die weiteren funktionen von der premium FSE erwähne ich an dieser stelle mit absicht nicht, denn zum telefonieren sind sie sowas von unnötig! sms und co muss man wärend der fahrt nicht lesen!!
Zitat:
@MrXY schrieb am 2. November 2014 um 12:08:31 Uhr:
Wenn es vor KW22/2010 gebaut wurde ist wahrscheinlich die alte FSE Premium verbaut, da ist mit dem iPhone dann nichts zu holen. Kann man aber einfach gegen eine neuere Freisprecheinrichtung tauschen.
Wie tauscht man diese denn um? Muss dafür eine aktuelleres Steuergerät verbaut Werden? Wenn ja wie nennt sich das aktuelle Steuergerät was dafür verbaut sein muss?
Lg
@intenso80: bitte nicht blind drauf losschreiben, wir reden hier von einem BJ2010, was Modelljahr 2010 und 2011 sein kann. Ab Modelljahr 2011 mögen deine Aussagen grob zutreffen, bei MJ2010 aber nicht. Dass Bluetooth verbaut ist hat der Fragesteller geschrieben.
@Toni: ja, das Steuergerät unter dem Beifahrersitz müsste getauscht werden. Aber schau erstmal was drin ist, bzw. probiere das iPhone zu koppeln. Wenn du Glück hast klappt es, wenn nicht kannst du hier nochmal nachfragen 🙂
@intenso80
Welchen Teil von @MrXY Beitrag hast du eigentlich nicht kapiert? 🙄
@Toni
Poste mal die Teilenummer von der FSE. Anhand der Nummer kann man dir dann sagen, ob dein iPhone mit der FSE kompatible ist, oder nicht.
Ähnliche Themen
Sorry für die späte Antwort. Hier die Teilenummer meines Steuergerätes 3C8035730A
Habe es auch bereits versucht mit meinem iPhone zu Koppeln leider vergeblich. Kein kompatibleres Telefon gefunden zeigt es an :/..
Lg
Dann liegt ein defekt, oder eine Fehlbedienung vor, die 3C8 035 730A kann definitiv auch das HFP Protokoll und somit sollten nahezu alle Handys kompatible sein.
Hast du wirklich BT vor dem Koppeln am Handy kurzfristig auf "sichtbar" gestellt und dann die FSE danach suchen lassen?
Also ich finde einige Videos im Netz, wo man sieht, dass nachträglich in ein RCD 510 ein Navi integriert wurde.
Die Sache mit dem fehlenden Knopf wird teilweise über einen externen Schalter gelöst oder auch über lange drücken eines der 6 vorhandenen Knöpfe.
Hier zum Beispiel: http://jihub.net/page/watch/vid2016yGI51bSlUNg
Eine Übersicht über verschiedene Einbauten gibt es hier: http://jihub.net/page/video/vw-rcd510-navigation-upgrade
Ich würde mir gerne ein Navi nachrüsten.
Also hier gibt es zum Beispiel Hardware. Wird aber nicht für alle RCD 510 passen, nur für die Delphi-Version.
http://car-solutions.com/en/...navigation-module-for-rcd510-delphi.php