Navi Routenberechnung und Führung sinnfrei

Audi A4

Hallo,
wir fahren einen A4 Avant mit großem Navi.
Da wir unsere Urlaube mit Wohnwagen verbringen sind wir auf ein gutes Navigationsgerät angewiesen.
Bei unserer ersten Urlaubsfahrt nach Italien Gardasee war die Routenführung unmöglich. Dauernde Neuberechnung der Strecken wegen Verkehrsüberlastung dadurch riesige Umwege.
Das Navi wurde ausgeschaltet.
Im Urlaub wurde erst mal das Handbuch gelesen, und ich freute mich auf die Rückfahrt.
Startpunkt Riva del Garda Zwischenziel Meran Endziel Kaufbeuren.
Die berechnete Route vom Navi sah wie folgt aus. Riva-Bozen-Insbruck-Landeck-Reschenpass-Meran. Kilometer bis zu Zwischenziel Meran 527 KM. Ich war sprachlos, denn von Riva bis Meran sind es gerade mal 120 km.
Ich wollte daraufhin die Route manuell verschieben, dies lies das Navi aber nicht zu, den die Strecke von Bozen nach Meran war grau hinterlegt und somit nicht auswählbar.
Also fuhren wir erst mal nach Anweisungen vom Navi Richtung Bozen, und bogen dann Richtung Meran ab, ich dachte eigentlich dass das Navi irgendwann mal merkt das wir die Vorgeschlagene Route nicht fahren wollen und eine andere Strecke berechnet. Aber nein das passierte nicht. Eine Neuberechnung der Strecke erfolgte bis Meran nicht es kam immer nur der Hinweis bei jeder Ausfahrt zu wenden.

Das war mein erstes Erlebnis:
Eine anderes Erlebnis. Wir fuhren nach Völlan, Zehentweg, 6, mit Wohnwagen.
In Lana wurden wir durch immer schmalere Gassen geleitet und standen mit dem Wohnwagen zum Schluss in einer Sackgasse, so was darf nicht passieren.
Das ganze ist auch Reproduzierbar im Präsentationsmodus vom Navi.
Auch unter folgendem Link mit der Adresseingabe in Völlan fährt man dieses Mist zusammen, angeblich soll Audi mit dieser Firma zusammen arbeiten.
https://wego.here.com

Bei längeren Strecken kann man sich nicht auf die Routenführung verlassen, es gibt zu viele Überraschungen.

Hat jemand von euch auch solche Erlebnisse gehabt.

Beste Antwort im Thema

@nimraa1 ich war mit dem A4 und Wohnwagen sowohl in Lana (schöner Campingplatz) als auch in Meran und am Gardasee, selbst bei voller Autobahn und vielen Staus hatte ich keine Probleme mit dem Navi. Onlineverkehrsdaten und Roaming sind bei mir ein, automatisches Umleiten ist aus, das entscheide ich lieber selbst

111 weitere Antworten
111 Antworten

Ich hatte manchmal das Gefühl, das im ersten Moment die Luftlinie angezeigt wird und erst kurz danach die richtige Länge der Strecke.

Kann ich so ähnlich bestätigen; erst wenn er die Route "richtig" berechnet, passt's mit den KM! War letzte Woche in Meran; 800 KM von mir aus - Navigation EINWANDFREI! Insbesondere i.V.m. dem Online-Traffic 😎 Habe nix zu meckern...

Hallo,

ein anderes Problem ist mir schon länger aufgefallen:

In der Stadt werden bei "schnellster Route" häufig unsinnige Routen angezeigt. Statt 1 km geradeaus zu fahren, wird durch zweimaliges Abbiegen ein Dreieck gebildet. Ich werde über eine zusätzliche Kreuzung mit Linksabbiegen geleitet. Dabei handelt es sich nicht um eine höherwertige Bundesstraße und es entstehen mehr Stress und ein Zeitverlust.

Auch in fremden Städten, wo ich mich nicht auskenne, habe ich mich schon oft gefragt, ob ich nicht unnötige Haken geschlagen habe.

Auf dem Lande soll ich auf einer mir bekannten Strecke sogar von der Hauptstraße abbiegen und nachts in einen einspurigen, unbeleuchteten Feldweg fahren. Kein Navi hat so etwas vorher vorgeschlagen. Die Stecken sind gleich lang. Der Feldweg erzeugt laut Google einen Zeitverlust von einer Minute.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gibt es eine TPI?

Vielen Dank?

Die kürzeste Strecke berücksichtigt, wie der Name schon sagt, auch keine Zeit. Dafür gibt es die Auswahl "schnellste Strecke"… Punkt… 😁
Dieses Verhalten kenne ich auch von anderen Navis, wenn dort nicht explizit entsprechender Wege ausgeklamnert wurden in den Einstellungen… (in einigen sind in der Voreinstellung ab Kauf allerdings Feldwege schon abgewählt in den Einstellungen.)
Die gewählte Vorgabe ist bei Audi immer exklusiv zu verstehen. Kürzeste ist kürzeste, ohne jede andere Einschränkung. Da wird es keine TPI für geben, weil das Verhalten genau deiner gewälten Vorgabe (kürzeste) entspricht.
Mir kam dieses Verhalten vor kurzem sogar sehr zu Gute. Als nämlich wg. umfangreicher Bauarbeiten die B5 (kurz vor Geesthacht) voll gesperrt war. Der VW Ersatzwagen (Arteon?) den ich auf dem Rückweg fuhr, hatte die eben auf dem Hinweg gefahrenen Wege nicht einmal in der Karte drin und wollte mich über "Timbuktu" nach Hause leiten. Gott sei Dank bin ich auf dem Hinweg noch mit meinem Navi drumrum gefahren und kannte somit die ideale Strecke schon. (Welche die Einheimischen dort übrigens auch nutzten, wie mir auffiel.)

@Krimpi
Das die km Angaben erst stimmen können, nachdem die Route BERECHNET wurde, sollte dem normalen Menschenverstand auch ohne Erklärung klar sein...

Ähnliche Themen

Die andere Frage ist, hat Google einen Mini Stau (also gelb oder rot angezeigt).
Weil Google zeigt ja Stau teilweise auch auf Nebenstraßen an, was das MMI Navi nicht kann.

Nein, Besonderheiten lagen nicht vor. Dann hätte ich hier auch nicht um Hilfe gebeten. Die "Schnellste Route" war ausgewählt. Es gab keine Ministaus. Der unsinnige Abbiegevorgang wird auch bei geringem Verkehr nachts vorgeschlagen. Bei bekannten Orten ignoriere ich das. In der Fremde in Eile halte ich mich daran. Hinterher wundert und ärgert man sich (auch Mitfahrer), weil das Abweichen von der geraden Route als zu aufwendig und unnötig erscheint.

Neulich hat ein Werkstattmeister bei einer anderen MMI-Frage die PC-Mängeleinträge kurz vorgelesen und nebenbei das Stichwort "Fehlerhafte Routenberechnung" oder so ähnlich erwähnt. Es war aber keine Zeit, dem nachzugehen.

Ich vermute, bei „schnellste Route“ versucht das Navi, über möglich große Straßen zu fahren. Die Logik dahinter könnte sein, dass in der Datenbank Durchschnittsgeschwindigkeiten für alle Straßenkategorien hinterlegt sind und z. B. Bundesstraßen als „schneller“ angesehen werden als Kreis- oder Landstraßen. Dass das für Innenstädte nicht gilt, wussten die Programmierer leider nicht.

Gelbe Autobahnen werden auch mit einer zu niedrigen Geschwindigkeit eingestuft.

Wo wird denn 'schnellste Route" eingestellt? Finde das nirgends... hmm.

Am Anfang fragt dich das MMI, ob du schnellste, kürzeste oder ökonomische Strecke willst. Welche Farbe was ist, steht in der BDA.

Nicht ganz korrekt.
Ist musste erst unter rechten Menü und einen der Unterpunkte (Routenberechnung?) die Alternativrouten anzeigen aktivieren. Dann werden auch die 3 Vorschläge gemacht.
Welche MMI Version ist drauf?
Wenn du die vorgeschlagene Route vom Assistenten nimmst und dort Gradzahlen angezeigt werden, dann berechnet er eine eigenartige Route. Von der Haupstraße abfahren und 200m wieder auffahren oder Seitengasse obwohl Haupstraße direkt hinführt. Konnte ich mit Version 907 immer sauber nachvollziehen.

Danke @mrbla ich habe die Version 0917 drauf. Dann muss ich wohl mal "Alternativrouten anzeigen" aktivieren und gucken was dann ist.

Zitat:

@mrbla schrieb am 04. Okt. 2018 um 19:56:39 Uhr:


Nicht ganz korrekt.
Ist musste erst unter rechten Menü und einen der Unterpunkte (Routenberechnung?) die Alternativrouten anzeigen aktivieren. Dann werden auch die 3 Vorschläge gemacht.

Ist serienmäßig aktiv.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 4. Oktober 2018 um 23:30:43 Uhr:



Zitat:

@mrbla schrieb am 04. Okt. 2018 um 19:56:39 Uhr:


Nicht ganz korrekt.
Ist musste erst unter rechten Menü und einen der Unterpunkte (Routenberechnung?) die Alternativrouten anzeigen aktivieren. Dann werden auch die 3 Vorschläge gemacht.

Ist serienmäßig aktiv.

Ich musste es auch erst aktivieren.

War letztens bei einem Bekannten im S4 dabei. Das Navi hatte Version 1177.
Da wurde für eine über 300km lange Strecke die notwendige Zeit nicht berechnet. Eigenartig war auch, dass die Strecke lange als nicht passierbar galt (Durchfahrt verboten Schild). Bei der Version scheinen ein paar Bugs vorhanden zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen