Navi RNS 510 mit Touchscreen in A4 2003

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

ich habe gestern mit ein einbau von letze Model VW navi RNS 510 ( DVD, 30gB Festplatte, 3D Navi, SD Karte, MP3..)begonnen. Ich habe model für Tuareg/Multivan T5, die passt exact in 2DIN Schacht genomen. Jetzt habe ich Bose mit Symphonie 2 Radio.
Bis jetzt habe ich folgende Probleme gefunden:

Antene - Lösung ist ein Adapter für Fakra Konektor
GPS Antene - auf ebay kann man besorgen
Stromversorgung und CAN BUS Signale - interface von carnavi-more ( http://cgi.ebay.de/...goryZ76085QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem= )

BOSE audio - bin ich nicht sicher, wie soll ich es machen, weil Navi hat anderer Stecker als in Auto ist.
Kann jemand damit helfen ?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Passt wie angegossen! Oder ist da auch ein Eigenbaurahmen drumherum? Russen sind ja Experten im Zusammenbau von vermischten Teilen. Jahrelang trainiert...

Mich interessiert, was das Teil gekostet hat. Vermutlich ne Strumpfhose für den Kopf und Kleinwerkzeug. *duckundweg*

43 weitere Antworten
43 Antworten

Tag zusammen, mich hat auch mal wieder die Bastellust gepackt. Ich werde mich die Tage mal mit meinem Kollegen zusammensetzen und schauen, ob das ganze nicht doch zu realisieren ist. Auto wird ein A3 Sp Bj. 2006 sein.

Mal schauen...

und von audi gibt es inzwischen (2010) immer noch kein entsprechend ausgestattetes gerät? kann doch nich wahr sein?

naja des kann schon sein...schließlich wird der nicht mehr produziert.....im TT und A3 sind die neuen Geräte ja drin....eigentlich musst du halt nur die Front umbauen damit der Rahmen passt....aber es ist eigentlich aus AUDI sicht nicht nötig extra aufwand zu betreiben um die neuen geräte für ein "altes" Modell anzubieten...die Entwicklungskosten wären höher als die Nachfrage nach den Geräten.....

Aber ansonsten: Was macht denn der Umbau vom RNS 510? Meldet mal wenn es was neues zu berichten gibt....

Hi! Guys!, ist klar dass Thema ist fast gestorben, nun wollte ich euch mitteilen dass es doch moeglich ist die sache zusammen zu bringen.
Sieht es euch an http://www.audi-club.ru/forum/showthread.php?t=302901
es ist zwar auf russisch, aber aus den bildern koennt ihr sehen dass es funktioniert.
Ich habe vor das selbe in einem A4 einzubauen. Ja, protokole sind verschieden, aber per adapter funktioniert es, sogar mit anzeige von navi auf dem tacho bilschirm. Das Auto auf den bildern ist ein TT.

Gruesse aus Russland.

Ähnliche Themen

sorry mit anzeige am tacho bin ich mir nicht sicher, aber die Lenkrad buttons funktioneren. 🙂

Passt wie angegossen! Oder ist da auch ein Eigenbaurahmen drumherum? Russen sind ja Experten im Zusammenbau von vermischten Teilen. Jahrelang trainiert...

Mich interessiert, was das Teil gekostet hat. Vermutlich ne Strumpfhose für den Kopf und Kleinwerkzeug. *duckundweg*

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Passt wie angegossen! Oder ist da auch ein Eigenbaurahmen drumherum? Russen sind ja Experten im Zusammenbau von vermischten Teilen. Jahrelang trainiert...

Mich interessiert, was das Teil gekostet hat. Vermutlich ne Strumpfhose für den Kopf und Kleinwerkzeug. *duckundweg*

Klar einbau rahmen wird benoetigt. Aus dem Topic vom TT heisst es dass der einbau rahmen 1500 Rubles gekostet hat, das ist ca 30 Euro. Das ist hand gemacht. Ausserdem kenne ich den Mann der die RNS mit audi per elektronik verbunden hat. Die Can protokole sind verschieden. Was dieser chip von ihm kostet, weiss ich noch nicht. Ich habe vor selbst das Teil bei mir im Auto einzubauen, wenn ich es fertig gemacht habe, werde ich berichten, wie es dann geht, und was die Teile kosten. Bei uns kostet eine RNS ca 500 euro fuers alte modell ohne Led. Wie gesagt, ich kann noch nicht sicher sagen dass der Navi auf dem Tacho angezegt wird. Ich weiss aber, dass die Lenkrad buttons funktionieren.

Der Grund, warum es uns in Russland so sehr interresiert, ist das, dass fuer Russland überhaupt keine navi karten fuer rns-e gibt.

Zitat:

Vermutlich ne Strumpfhose für den Kopf und Kleinwerkzeug. *duckundweg*

Hahaha, sehr luestig. I stirb jetzt vom lachen.

@Swoboda: Mach dir nix daraus , in Deutschland sind Vorurteile sehr beliebt besonders über andere Volksgruppen.😉 Sie stimmen auch immer mit der Realität überein, weil eine handvoll Leute liefert den Beweis und die Bild verifiziert sie,genauso wie jeder Deutsche im Urlaub Sandalen+Socken und Unterhose+Unterhemd kombiniert 🙄 Wer Ironie findet darf sie behalten !

Zurück zum Thema: Mein Geschmack wäre es nicht, das RNS-E sieht im A4 Innenraum besser aus.Wenn man keine Karten für das jeweilige Land kaufen kann vestehe ich es warum man es sich trotzdem verbaut, , dann liegt es nahe ein Navigerät aus dem Konzerneigenen Teileregal zu verbauen 😉 Viel Erfolg damit

@ Maho1987

Ich denke, das ist mir so gesehen wurst, was einer der jenigen über meiner Volksgruppe meint.
Wir sprechen hier über einbau eines RNS 510 in ein audi a4, tja und hier in dem Forum hat es bis lang keiner gemacht. Ich persoenlich hab mit ne strupfhose keinem die RNS aus dem Auto gefladert, und ich denke dass der Junge der es in sein TT eingebaut hat, tat es auch nicht. 🙂

Also ich würde nie ein VW 
Logo im Audi habe nwollen. Auch nicht wenns nur beim starten 
ist. Zudem ist das RNS 510 total überb
ewertet was Preis / Leistung angeht. 
Aber jeder wie er mag 😉 

Zitat:

Original geschrieben von Maho1987


@Swoboda: Mach dir nix daraus , in Deutschland sind Vorurteile sehr beliebt besonders über andere Volksgruppen.😉 Sie stimmen auch immer mit der Realität überein, weil eine handvoll Leute liefert den Beweis und die Bild verifiziert sie,genauso wie jeder Deutsche im Urlaub Sandalen+Socken und Unterhose+Unterhemd kombiniert 🙄 Wer Ironie findet darf sie behalten !

Du hast das "Reservierhandtuch" vergessen, dass bereits vor dem Frühstück platziert wird. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tschita


Also ich würde nie ein VW 
Logo im Audi habe nwollen. Auch nicht wenns nur beim starten 
ist. Zudem ist das RNS 510 total überb
ewertet was Preis / Leistung angeht. 
Aber jeder wie er mag 😉 

man kann jedes logo da rein tun, das ist gar kein problem.

Passt das nun wie angegossen? Gibt es neue Bilder? Würde den einbau auch machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen