Navi rechnet zu lange
Hallo,
ich habe seit ca. 6 Wochen den Passat. Mir fällt bei Fahrten mit den Navi auf, dass dieses total unrealistisch rechnet. Auf der Strecke Berlin-Trier lag es mit fast 3h daneben. Es waren auch keine Verkehrsstörungen zu erkennen. Auch auf anderen Strecken konnte ich diese massiven Abweichungen schon mehrfach beobachten.
Kann ich da noch irgendwo was einstellen?
Vielen Dank für Eure Hilfe / Erfahrungen
Beste Antwort im Thema
Und hier findet man die Einstellung:
- Car-Taste drücken
- Setup (unten rechts)
- Einstellungen Fahrerassistenz
Diese Einstellung beeinflusst nicht nur die Verkehrszeichenerkennung sondern eben auch die Berechnung der Ankunftszeit.
Foto: Discover Pro
39 Antworten
Hallo,
also ich habe das mit der Anhöngererkennung deaktiviert und es scheint jetzt wieder *richtig* zu rechnen. Ich werde dies aber weiter beobachten.
Ich hab das gleiche Problem wie flotex. Hatte grad eine berechnete zeit von 5:15h für 420km mit aktivierter anhängererkennung und 3:45h ohne Erkennung. Werd es morgen mal überprüfen. Danke schon mal für den tip.
Gruß
Berni
Zitat:
@bernia4 schrieb am 1. Januar 2016 um 18:16:49 Uhr:
Ich hab das gleiche Problem wie flotex. Hatte grad eine berechnete zeit von 5:15h für 420km mit aktivierter anhängererkennung und 3:45h ohne Erkennung. Werd es morgen mal überprüfen. Danke schon mal für den tip.Gruß
Berni
-
Wie schon öfter in diesem Thread gesagt handelt es sich nicht um einen Fehler sondern um ein Feature, dass eine genauere Berechnung der Ankunftszeit im Anhängerbetrieb ermöglicht.
It's not a bug - it's a feature!
Dann ist die Bezeichnung 'Anhängererkennung' irreführend. Anhängerbetrieb wäre zutreffender für dieses feature
Ähnliche Themen
Zitat:
@erdna1281 schrieb am 2. Januar 2016 um 09:56:24 Uhr:
Dann ist die Bezeichnung 'Anhängererkennung' irreführend. Anhängerbetrieb wäre zutreffender für dieses feature
Vielleicht, aber ich vermute mal dass damit die Erkennung der Schilder und Geschwindigkeiten im Anhängerbetrieb gemeint ist da es sich ja in Bereich Verkehrszeichenerkennung befindet.
Aber drauf kommen muss man in der Tat erst mal dass davon auch das Navi "profitiert" ;-)
Weiß das Navi dann auch ob ich ein 80er oder 100er hänger dran hab? :-)
Halt blöd wenn z.b. Radträger an der Anhängerkupplung hast. Damit darfst ja schneller fahren...
Gruß
Markus
Zitat:
@Markusgti80 schrieb am 2. Januar 2016 um 11:01:45 Uhr:
Weiß das Navi dann auch ob ich ein 80er oder 100er hänger dran hab? :-)Halt blöd wenn z.b. Radträger an der Anhängerkupplung hast. Damit darfst ja schneller fahren...
Gruß
Markus
Wieso blöd?
Du musst die Anhängererkennung ja nicht aktivieren wenn Du den Fahrradträger dran hast. Von alleine aktiviert auch das ja nicht....
Ich fahre mit Träger ohne aktivierte Erkennung.
Zitat:
@Markusgti80 schrieb am 2. Januar 2016 um 11:01:45 Uhr:
Weiß das Navi dann auch ob ich ein 80er oder 100er hänger dran hab? :-)
Das maht doch den Braten dann auch nicht fett ob ich nen 80er oder 100er Hänger dran habe. Die 100km/h sind sowieso nur auf der Autobahn erlaubt, auf der Landstraße sind es nur 80km/h!
Zitat:
Halt blöd wenn z.b. Radträger an der Anhängerkupplung hast. Damit darfst ja schneller fahren...
Gruß
Markus
Und gerade weil ich es manuell einstellen kann ist das doch von Vorteil weil ich eben nicht eine Hängerroute berechnen lassen muss. In meiner Thule Anleitung steht aber glaube eine empfohlene Maximalgeschwindigeit von 120 oder 140km/h. Was man drauß macht kann ja jeder selbst entscheiden.
Hi, ah ok. Dachte das macht es automatisch, wenn was dran hängt am Strom. :-)
Dann ist alles ok.
Gruß
Markus