Navi Professional ist nen schlechter Scherz!

BMW 3er E90

Hallo BMW,

der folgende Thread ist nicht (nochmal: NICHT) gemeint im Sinne von "Das NaviPlus von Audi ist viel schöner" !

Alle, die solche Diskussionen führen wollen, bitte hier NICHT antworten.

Sondern: In diesem Thread soll es darum gehen, dass ein 3.150 Euro teures Ausstattungsfeauture (do you remember? das
sind über 6.000 DM) mit dem Namen "Professional" einfach an vielen vielen Stellen wirklicher Schrott ist.

Hier, liebe BMW-Ingenieure und BMW-Einkäufer, bitte bei Euch selbst oder bei Euren Zulieferern richtig Druck machen.

Denn: wenn man so wie ich 50.000 km im Jahr im Auto sitzt und viel Geld für das Teil ausgibt,
dann ärgert man sich bei ner Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h doch immerhin 625 Stunden
im Jahr die Platze - bei nem durchschnittlichen Arbeitstag von 10 Stunden sind das doch fast
63 Arbeitstage im Jahr.

Ich finde, mein E91 330d ist nen wirklich Best-In-Class PKW, aber das Navi ist schrott:

- Die errechnete Ankunftszeit ist nen Witz. Ich bin Dienstag früh 5:00h von Berlin nach München losgefahren
und hatte nach etwa 200KM freier Bahn mit TopSpeed ne errechnete Ankunftszeit von 08:00h. Wer's
um die Zeit in drei Stunden nach München schafft, bekommt von mir mein Navi geschenkt!
Das Teil rechnet anscheinend platt auf Basis der derzeitigen Geschwindigkeit ohne Berücksichtigung der
Gegebenheiten auf der Reststrecke (Anteil Landstrasse, Staus, normale zu erwartende Durchschnittsgeschwindigkeit
auf den Teilen der Reststrecke, bisherige Durchschnittsgeschwindigkeit etc).

- Gerade auf großen Autobahnkreuzen, die man selber nicht kennt, ist es extrem hilfreich, wenn
man nicht nur weiss, ob man "jetzt rechts" fahren soll, sondern auch, in welche Richtung (bspw.
"Richtung Berlin"😉 mach dann danach fahren soll. Diese Info wird nur auf der Pfeildarstellung angezeigt. Dies
lenkt im dichten Verkehr oft unnötig ab. Warum sagt das Navi nicht "Autobahn an der nächsten
Ausfahr verlassen und der A9 Richtung Berlin folgen"? Dann wäre ein Einordnen auf der
richtigen Spur ohne lästiges paralleles Nachlesen auf dem Display easy möglich. Die Daten sind
doch auf der DVD drauf ... Zu faul zum Draufsprechen gewesen?

- Die Berechnung der Route dauert manchmal ewig (warum weiss ich nicht). Und es nicht möglich, mal eben
einfach aus mehreren Alternativen die geeigneste Route auszuwählen. Ich weiss ja bei Fahrtantritt
nicht mal, wo es langgeht...

- Die FSA kann nicht makeln. Und nen Klingelton kann man auch nicht verändern. Es macht einfach nur
krächzend "Piiiiööööp", wenn jemand anruft. Und wenn ich mein Nokia im SnapIn stecken hab, dann
telefoniere, dann seh ich nicht mal, dass ggf. noch jemand während meines Gesprächs angerufen hat.
Muss also immer mal die Armlehne aufklappen, Handy in die Hand nehmen und drauf gucken. Bei
schneller Autobahnfahrt nen NoGo und ausserdem gibts im Zweifel 1 Punkt in FL.
Und sms kann's auch nicht anzeigen, nicht mal, dass man eine bekommen hat.

- Das Navi zeigt immer nur einen PointOfInterest gleichzeitig an. Die Motivation von BMW hierfür ist nicht
nachvollziehbar.

- Die Bedienung ist nicht logisch, wenn man ein Lenkrad mit Multifunktion hat. Denn: einen Track weiter
auf ner MP3-CD (also im Display eins runter in der Tracklist) funktioniert durch Drücken auf den Knopf
"Pfeil nach OBEN" am Lenkrad. In der Liste der Wahlwiederholung Telefon komm jedoch eine
Position weiter nach unten, wenn ich "Pfeil nach UNTEN" am Lenkrad drück. Unlogisch, oder?

Wer von Euch weitere Verbesserungsvorschläge Richtung BMW hat, möge die bitte hier ergänzen.

Bitte aber keine Vorschläge a la "Bei Audi sind die Farben schöner" oder "Bei Porsche ist die
Stimme netter".

Es geht um konkrete Dinge, die den Fahrer eher be- als entlasten und verwirren statt supporten.

Gruss
GotteCa

Beste Antwort im Thema

da bist du anscheinend wirklich zu blöde. Du meinst wohl den ReiseBordcomputer und nicht den Borcomputer. Und den ReiseBC muss man erst mal STARTEN (falls man ihn zuvor gestoppt hatte). Also - alles ist erklärbar. Erst mal Bedienungsanleitung lesen bevor man alles schlecht macht.

77 weitere Antworten
77 Antworten

immer locker bleiben!

NEIN, du musst nur den reiseBC "starten" oder "stoppen" oder "zurücksetzen", dann hast du die am ende des tages gefahrenen km.
und auch den verbrauch und auch die zeit im auto etc.

nochmal zum thema: echt zum heulen mit dem navipro.

Dafür ist der rest umso besser, auch wenn knapp 4 kilo ne menge holz für ein 2-klasse system ist😉
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_525d



Zitat:

Original geschrieben von RezaArmin


Zu der Kritik der Freisprecheinrichtung kann ich nur sagen, dass ich ankommende SMS durch einen Signalton angezeigt bekomme.
Eine kurze Frage dazu: Wenn du eine SMS bekommst, gibt es einen kleinen Klingelton?? Benutze das W810i und kann leider keine SMS "erkennen", wenn eine ankommt.

Gruß,
Sascha

Ja, da gibt es ein, ich nenne es mal, klingekling aber auch nur dann, wenn mein Handy im Snap-In Adapter steckt. Habe ich es in der Hosentasche, dann gibt es keinerlei Signal.

Übrigens dasgleiche Signal kommt auch, wenn jemand anruft. Aber nur einmalig. Ich nehme an, so als Hinweiston.

Was ich ferner noch ärgerlich finde, ist das die Pfeildarstellung nicht im Cockpit angezeigt wird. Konnte der alte A4 und die alte C-Klasse ohne Probleme. Für mich hilfreich, in fremden Städten wenn dann auch noch viel Verkehr ist.

Hallo,

ich kann dem Themenersteller zu mehr als 60% zustimmen...
1. errechnete Ankunftszeit: Ja das ist ein Problem, ich finde die Errechnung auch eher amüsant als informativ - vor allem wenn man schnelle und langsame Passagen auf dem Weg hat...
2. Anzeige der Richtung: Also wenn ich mich wirklich nicht auskenne nutze ich die geteilte Darstellung, Karte und Pfeildarstellung - daher habe ich hier keine Kritik.
3. Dauer für die Berechnung der Route - hier wäre mehr (schneller möglich), vor allem zu dem Preis! Und wenn man (wie ich) noch zusätzliche POI's auf der DVD hat (die Blitzer) dann merkt man wie langsam das System ist, denn die zusätzlichen Infos treiben die Perfomance total in den Keller...
4. Die FSA kann nicht makeln: 100% Zustimmung an der Kritik!
5. Das Navi zeigt immer nur einen PointOfInterest gleichzeitig: 100% Zustimmung an der Kritik!
6. Die Bedienung ist nicht logisch: Das sehe ich anders, ein Track vor ist für mich oben, weil weiter - auch wenn die Anzeige natürlich von 1-... von oben zählt - im Telefonmodus ist es anders, hier geht es nach Alphabet, Anrufnummer usw. - also ich empfinde es als logisch...

mfg
RK

Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen. Sehe es 100%ig wie er. Hab mich auch schon bei BMW beschwert über die Ankunftszeitberechnung, aber man sagte mir darauf nur, dass es schon an die Entwicklungsabteilung weitergegeben sei, weil sich schon mehrere Kunden beschwert hätten. Wann aber ein entsprechendes Update kommt, konnte er mir nicht sagen.

Achso und auf meine Frage ob ich das Update dann kostenlos bekommen würde, weil die aktuelle Ankunftszeitberechnung ja schlichtweg Unsinn ist, sagte er nur "Nein das geht leider nicht, so ein Update müssten sie dann selber zahlen, solange das Navi ordnungsgemäß funktioniert". Für mich gehört die Ankunftszeitberechnung zum "ordnungsgemäßen" Betrieb, oder sehe ich das falsch?

Ähnliche Themen

@Bosematik
Muss dir da recht geben. Da es sich von BMW um einen vorhandenen Fehler handelt müßte das Update kostenlos sein. Sollte BMW sich mal zu Herzen nehmen und seine Kunden mal ein wenig damit zufrieden zustellen. Wenn sich schon soviele deswegen beschwert haben sollte man sich doch mal gedanken machen. Es gibt bestimmt einige die deswegen die Marke wechseln. 

...ist eigentlich schon ziemlich frustrierend zu hören, dass sich das Navi nicht grundsätzlich verbessert hat. Das Navi Pro in meinem aktuellen e46 finde ich ordentlich, jedoch hat es die vom Themenersteller aufgezählten Mängel wie Ankunftszeitberechnung auch schon. 🙁 Den Preis mag man vor 3 1/2 Jahren noch besser rechtfertigen können, weil es zu dem Zeitpunkt noch keine wirklich ausgereiften mobilen Navis gab. Vor einigen Wochen war ich in der Schweiz, da hat ist doch tatsächlich mein Navi Pro mehrmals ausgestiegen oder hat Routen berechnet, die absoluter schwachsinn waren. Ich hatte mein Garmin Nüvi 670TFM für 550,- Euro mit und ich muss sagen, dass es bis auf den fehlenden Reiseführer sehr leistungsfähig war.

Die Geschwindigkeit zwischen E9x und E46 Navi Pro finde ich vergleichbar... wobei ich fast sagen würde, dass das E46 aufgrund der Bedienung schneller ist. Eigentlich ein Armutszeugnis für BMW bei knapp 4 Jahren jüngerer Technologie... na was solls, ich brauch das Navi und die Pro Version ist allein schon wegen der Optik ein muss.

vg Steffen

Zitat:

Original geschrieben von gotteca


- Die Bedienung ist nicht logisch, wenn man ein Lenkrad mit Multifunktion hat. Denn: einen Track weiter
auf ner MP3-CD (also im Display eins runter in der Tracklist) funktioniert durch Drücken auf den Knopf
"Pfeil nach OBEN" am Lenkrad. In der Liste der Wahlwiederholung Telefon komm jedoch eine
Position weiter nach unten, wenn ich "Pfeil nach UNTEN" am Lenkrad drück. Unlogisch, oder?
Gruss
GotteCa

Das mit der Lenkradbedienung kann man so oder so sehen. BMW geht (wie andere Hersteller auch) davon aus, dass der Druck auf die "Pfeil nach oben"-Taste so viel bedeutet, wie "weiter", "nächste Auswahl" oder "höher im Menü". Die "Pfeil nach unten"-Taste bedeutet dagegen allgemein "zurück", "vorherige Auswahl" oder hierarchisch "nach unten" Auswahl. So betrachtet stimmt doch alles...

Gruß
Bernd

Das mit der Lenkradbedienung kann man so oder so sehen. BMW geht (wie andere Hersteller auch) davon aus, dass der Druck auf die "Pfeil nach oben"-Taste so viel bedeutet, wie "weiter", "nächste Auswahl" oder "höher im Menü". Die "Pfeil nach unten"-Taste bedeutet dagegen allgemein "zurück", "vorherige Auswahl" oder hierarchisch "nach unten" Auswahl. So betrachtet stimmt doch alles...

Gruß
BerndHallo Bernd,

ja, das stimmt. Aber leider ist die Logik eben nicht durchgängig. Denn: Bei einer MP3-CD ist Taste "Nach OBEN" der
nächste Titel auf der CD. In der Liste "Wahlwiederholung" müsste also bei Taste "Nach OBEN" dann auch der
nächste Eintrag in der Liste ausgewählt werden, oder? Dann wär's logisch. Ist's aber nicht. Wenn ich den
nächsten Eintrag in dieser Liste will, muss ich "Nach UNTEN" drücken.

Gruss
GotteCa

Verbesserungspotential besteht definitv. Auch der Preis könnte billiger sein.

Aber ich bin zufrieden damit.

Dass es manchmal etwas langsamer ist, stört mich Null komma Null. Auch die Routenberechnung ist ausreichend schnell. Beispiel: IAA-Woche, beim Start hab ich nur "Frankfurt" eingegeben... vor Ort sind ja Schilder. Irgendwann vor Frankfurt jammert die Uschi: "Die Verkehrslage hat sich geändert, bitte an der nächsten Ausfahrt abfahren". Dann dacht ich mir: "Na super... ich muss zur Theodor-Heuss-Allee, am Ende schickt die mich durch die ganze City und es rentiert sich nicht mal". Also schnell neue Route eingegeben (bis zur Ausfahrt wars nimmer lang), Route wird berechnet, die Verkehrsstörungen werden sofort erkannt und siehe da, die Ausfahrt ist noch immer schneller als der Stau.

Dass dann in Frankfurt eine Ampel ausgefallen ist kann das Navi ja nicht wissen....

Was mich etwas stört ist, dass wenn sich das Bluetooth Telefon noch nicht angemeldet hat und man den Sprachbefehl "ABCDEF anrufen" brabbelt, dass die dann ständig auf Mittelwelle umschaltet -_-

Zitat:

Original geschrieben von 2erpack


hast vollkommen recht. hatte vorher nen audi Cabrio mit navi plus. das war wirklichin vielen punkten besser.

Es gbt immer einer, der seine Meinung dazu geben will trotz was alle andere sagen - wie 2erpack hier. Ich meine, der threadersteller wollte explizit keine diskussion a la "Audi sind deutlich besser" usw aber hier ist einer, der sein Senf auf alles geben will, ohne etwas zum Thema selber beizutragen... Er ist wohl ein Wuerstchen....

Zum Thema selber:

Ich denk was auch noch verbessert werden koennte ist die zieleingabe per karte - zuerst waehlt man die aufloesungstiefe, scrollt hin, drueckt auf idrive, waehlt das ziel aus, dann muss man nochmal den idrive schalter taetigen damit das system weiss dass ich dorthin will..... warum hat das system kein unterpunkt "als ziel setzen" in dem menu sondern erwartet zwei weitere aktionen von mir???

Wohl ein ex Microsoft programmierer gewesen....

Zitat:

[Wohl ein ex Microsoft programmierer gewesen....

Hmm, ein Navi von Apple - das wärs 😁

Hallo,

auch bei mir 100% Zustimmung. Ich habe meinen E90 im Aug. 2005 bekommen. Sofort ist mir aufgefallen, dass mein altes E46 Coupe mit Radionavigation die Ankunftszeit wesentlich besser berechnet hat (an Hand von Routenparametern).

Ich habe das mehrfach per E-Mail und auch schriftlich bei BMW reklamiert. Mein Händler (gibt nur 8%, ist dafür aber sehr, sehr kulant), hat zwischenzeitlich drei oder vier Updates kostenlos eingespielt (mit Ersatzwagen!). Immer wieder hat sich die Situation marginal verändert. Aber grundlegend nicht.

Ich bekomme nächste Woche mein neues Coupé. Ob ich wieder fast 4000 EUR (inkl. BT FSA) ausgegeben habe? Ja. Trotz des Ärgers. Warum?

1) Ich finde BMW Assist klasse.
2) Ich finde den großen Screen klasse.
3) Ich will keinen Kabelsalat im Auto (externes Navi)
4) Die damit zusammen hängenden Zusatzfunktionen finde ich auch gut.

Ich werde mich aber wieder bei der Kundenbetreuung über die Ankunftszeitberechnung beschweren...

Grüße
Alexander

Zitat:

Original geschrieben von sladaloose


Verbesserungspotential besteht definitv. Auch der Preis könnte billiger sein.

Aber ich bin zufrieden damit.

Dass es manchmal etwas langsamer ist, stört mich Null komma Null. Auch die Routenberechnung ist ausreichend schnell...................................

Geht mir im grossen & ganzen auch so.

Natürlich haben festeingebaute bzw. Werksnavis immer den Nachteil, das die Hardware schon veraltet ist wenn das Auto auf den Markt kommt. Trotzdem bin ich zufrieden damit. Ich habe das Auto nicht wegen dem Navi gekauft, würde es aber auch nicht wegen dem Navi verkaufen. Das Navi Pro ist einfach gut ins Fahrzeug integriert, finde ich zumindest.

Mein grösster Schock war allerdings letzte Woche als ich einen Tag einen 5er als Ersatzwagen hatte der zwar iDrive aber kein Navi hatte 😰 das war eine Katastrophe und extrem sinnlos!

Aus alter Erfahrung mit solchen Threads hier, kann ich nur sagen, das meist die Ingenieure und Informatiker nicht zufrieden sind, während die anderen eigentlich mehr oder weniger zufrieden sind.

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Aus alter Erfahrung mit solchen Threads hier, kann ich nur sagen, das meist die Ingenieure und Informatiker nicht zufrieden sind, während die anderen eigentlich mehr oder weniger zufrieden sind.

Vielleicht liegts da dran, dass ich selbst Informatiker bin, wo meine Zufriedenheit herkommt. Man versteht schließlich was drin steckt und wie es funktioniert. 😉

Wow, endlich ein neuer Trend 😁 macht aber natürlich Sinn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen