Navi Professional im G30/G31

BMW 5er G30

Hallo,

weiß jemand wie man das Navi optisch so einstellen kann wie das im Vorgängermodell?

Die Farben sind in beiden Einstellungen der Kartendarstellung sehr schwach, Landstraßen sind weiß auf hellem Hintergrund, kleinere Landstraßen und Orte sind erst bei 200m zu erkennen. Gerade mal Bundesstraßen und Autobahnen stechen ein wenig ab.

Die Einstellung zwischen Schnelle-, Kurze- und EcoPro-Strecke ist sehr umständlich, eine Optimale Streckeneinstellung gibt es gar nicht mehr.

Ich habe den Eindruck es wurde nur Wert auf die Schickimicki-3D-Darstellung gelegt. Wenn man einfach nur die Karte anschauen will um sich selbst ein Bild über die Route zu machen, hat man schlechte Karten.

Viele Grüße
Klaus

Beste Antwort im Thema

Das nervige Zoomen habe ich auch abgestellt und benutze nur die 2D-Ansicht.
Die 3D-Ansicht sieht zwar ganz nett aus und man kann damit Fahrgäste beeindrucken, aber wozu man die wirklich braucht ist mir schon immer ein Rätsel.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Sehe ich genauso. Auch wenn ich es nicht gerne sage aber da ist das Audi-Navi der Benchmark auch wenn es vll teilweise etwas angestaubt aussieht.

Da bekomme ich die nächsten 5 Raststätten/Autohöfe/Parkplätze währende der Fahrt angezeigt.

Ich kann also jederzeit entscheiden was meine Blase oder mein Tank gerade hergibt und wo ich einkehren will. Auch bei der Privatfahrt sinnvoll. Wenn das 3-jährige hinten schreit, es muss aufs Klo und ich weiß das ich ein Zeitfenster von 5 min bis zum Unglück habe. Da beruhigt so eine Anzeige ungemein.

Bei BMW wird mir im Split nur die nächste Raststätte an der BAB angezeigt. Keine Parkplätze keine Autohöfe. Keine Infos zum Betreiber und zum Essen. Da fehlt einfach was und nein, ich will nicht die Symbole beim Maßstab 2km und 160 auf dem Tacho durchklicken

Verstehe auch nicht warum es nicht kommt. Man weiss ja das die Hersteller die Konkurrenz intensiv testen.

Daher bin ich bei dir:
"Mein Vorurteil sagt mri schon seit 1999, dass bei BMW Personen für die Navi-Software zuständig sind, welche aber auch gar keine Ahnung vom Außendienst/einer Urlaubsfahrt haben."

Zitat:

@micha1955 schrieb am 14. September 2018 um 10:52:44 Uhr:



Zitat:

@Namor0815 schrieb am 14. September 2018 um 10:27:11 Uhr:

Zitat:

@micha1955 schrieb am 14. September 2018 um 10:52:44 Uhr:



Zitat:

@Namor0815 schrieb am 14. September 2018 um 10:27:11 Uhr:


Wenn ich jetzt zur Strecke aufbreche. Z.B. München - Hamburg.
Dann will ich beim Fahren (z.B. Maßstab 20/50 km) jede auf dem Weg liegende Raststätte auf der Karte sehen können in diesem Bereich.

Dann weiß ich, dass ich noch bis zum Kaffee warte oder bei mehr Verkehr bald abfahren will zu einer Pause.
Ich kenne die "Split-Screen" - Variante. Die hilft nicht zur Planung.

Es werden doch auch die umliegenden Städte angezeigt zur Orientierung. Und das obwohl ich da nicht mal hin will.

Mein Vorurteil sagt mri schon seit 1999, dass bei BMW Personen für die Navi-Software zuständig sind, welche aber auch gar keine Ahnung vom Außendienst/einer Urlaubsfahrt haben.

DAS ist das Problem!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

@Lukaass schrieb am 12. September 2018 um 19:01:20 Uhr:



Zitat:

@G31530xd schrieb am 12. September 2018 um 18:29:12 Uhr:


Mein Navi hat es heute mal wieder komplett gerissen. Angekündigt war Stau auf der BAB wegen Unfall. Erst mal gut, Navi hat mich sauber vorher abgeleitet und um den Stau geführt.

Hab mich aber schon die ganze Umleitung gewundert warum es mich genau an der Stelle wieder auf die BAB führen wollte an der aus der roten Linie eine schwarze wurde. Als ich da war wusste ich dann auch was schwarz bedeutet - Vollsperrung. Zum Glück war die Auffahrt schon gesperrt. Sonst wäre ich gefangen gewesen.

D.h. das Navi wusste nachweislich das die BAB komplett dicht ist und wollte mich trotzdem drauf leiten. Wer programmiert und testet den so etwas. Zumal nicht das erste mal passiert.

Macht immer super Spaß im laufenden Verkehr Google Maps zu starten weil das 2000€ System wieder völlig versagt. Weiß echt nicht warum das BMW Navi immer so gelobt wird. Der Wechsel vom A6 auf den 5er war in der Beziehung definitiv ein Rückschritt.


Das kling sehr ernüchternd. Ich bin auf die Nummer sicher gegangen und habe das CarPlay mitbestellt. In den nächsten Tagen müsste auch Google Maps zusammen mit dem iOS12 freigeschaltet werden.
Allerdings kennt der Google erfahrungsgemäß längst nicht alle Straßensperrungen.

Anbei ein Beispiel, es ist ja auch nicht so wirklich eine Nebenstraße, trotzdem zeigt Google keine Straßensperrung an. Könnte jemand schauen, ob das BMW Navi die Sperrung anzeigt?

Meinen G31 kriege ich zwar nächste Woche, bin aber schon sehr neugierig.

Navi-1
Navi-2
Navi-3
+1

Mein Navi Prof. legt circa alle 1000 km einen kompletten Neustart hin. Passiert ohne erkennbaren äußeren Anlass während der Fahrt. Hat jemand ähnliches Verhalten?

Zusätzlich ist bislang 2 mal die Navigation im Head Up ausgefallen (auf 8000 km), ging dann jeweils nach einem Neustart vom Fahrzeug wieder.

Klar, die Software wird immer komplexer. Aber ein System-Neustart ist schon recht ungewöhnlich, kenne ich von anderen technischen Geräten kaum mehr. Beim F11 hatte ich auf 120t km nur einen Komplettausfall vom Navi.

Kenne ich so nicht. Kann mich nicht erinnern, dass ich auf den jetzt 40.000 km einen Neustart des Navis hatte. Beim F10 hatte ich mal einen Ausfall. Durch Neustart vom Fahrzeug war wieder alles in Ordnung.

Ähnliche Themen

Gibt es eigentlich auch eine GoogleEarth Ansicht beim Navi Prof?
Hatte dass beim Audi A6 und war ziemlich überzeugt davon.

Maßstab größer als 2km wählen.

Geht, aber erst wenn du eine höhere "km-ansicht" einstellst. Und ich glaube du musst es in den Navi Einstellungen irgendwo "anhaken" diese Ansichtsart. Keine Ahnung wie es heißt. Ist bei mir zumindest so.

Findest du unter Zusatzinfos, dann Satellitenbilder! Ein Menüpunkt unter dem RTTI in der Mapansicht.

Zitat:

@strassen_aus_zucker schrieb am 2. November 2018 um 20:25:22 Uhr:


Mein Navi Prof. legt circa alle 1000 km einen kompletten Neustart hin. Passiert ohne erkennbaren äußeren Anlass während der Fahrt. Hat jemand ähnliches Verhalten?

Zusätzlich ist bislang 2 mal die Navigation im Head Up ausgefallen (auf 8000 km), ging dann jeweils nach einem Neustart vom Fahrzeug wieder.

Klar, die Software wird immer komplexer. Aber ein System-Neustart ist schon recht ungewöhnlich, kenne ich von anderen technischen Geräten kaum mehr. Beim F11 hatte ich auf 120t km nur einen Komplettausfall vom Navi.

Ja, hatte ich. Ich habe vor nicht allzu langer Zeit zu genau diesem Thema einen Thread aufgemacht, guxtu hier: klick mich an

Das Fahrzeug hat eine komplett neue Software erhalten (also die neueste, die es gibt), nachdem hier die Freigabe seitens BMW erfolgt ist. Seitdem hatte ich kein Reset mehr.

Hallo Zusammen,
Ich habe meinen G31 mit ID7 jetzt ne Woche und ich finde autozoom eigentlich gut, allerdings kann ich den Standardmaßstab nicht ändern. Ich würde gerne als Standard 5km eingestellt haben und von da immer bei Annäherung automatisch reinzoomen.
Finde diese Möglichkeit nicht und er zoomt immer auf die komplette Strecke (z.B. 100km) raus. Sprich nach der Kreuzung zoomt er immer komplett in die Übersicht, dass das Ziel mit auf der Karte ist.
Hat jemand eine Idee dazu oder muss ich es doch manuell machen ?
Vielen Dank !

Gibts keine Autozoom oder eben manuell. Aber einen Mindest- bzw. Maximalmaßstab kann man nicht einstellen. Mich nervt viel mehr, dass beim Autozoom die Karte nicht immer richtig ausgerichtet wird.... habe als Ausrichtung/Ansicht perspektivisch.

Ok, Danke, dann halt manuell.
Bei mir klappt es mit der Ausrichtung, hab aber fahrtweisend.

Auweia. Nordweisend ist das einzig wahre! Dann findet man den Weg beim zweiten mal auch ohne Navi.

Zitat:

@Dxdream schrieb am 13. Januar 2020 um 21:39:56 Uhr:


Ok, Danke, dann halt manuell.
Bei mir klappt es mit der Ausrichtung, hab aber fahrtweisend.

Das klappt auch, aber im Vergleich zum vorherigen Auto mit ID5 wird bei ID7 nicht sekundengenau gedreht.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 13. Januar 2020 um 21:42:12 Uhr:


Auweia. Nordweisend ist das einzig wahre! Dann findet man den Weg beim zweiten mal auch ohne Navi.

Als alte Kampfwutz weiss man immer dass da wo das Moos ist Norden ist ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen