Navi Professional Diebstahl F11
nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!
BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!
Gruß
Jim
Beste Antwort im Thema
ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!
1230 Antworten
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 28. September 2018 um 18:03:45 Uhr:
Mal langsam !
Lass mal die Knarre weg aber in DE
gibt es mMn ein Recht jemanden bei Gefahr
in Verzug/Straftat etc festzuhalten bis die Polizei kommt.Lest mal selbst nach ... § 127 der StPO.
Da steht aber 0 von Waffengewalt... lieber Neuro...
Er hat doch für seine Ausführungen extra "die Knarre weggelassen". Trotzdem hatte der Jäger wahrscheinlich einen schlechten Anwalt. 😉
Und bezüglich der MANTRAP Funktion haben wir hier im Forum je nach Modell und Baujahr schon alles mögliche gesehen. In der Regel gibt es bei der werkseitigen AA auch die Verriegelung. Es gibt aber auch einen ganzen Haufen Ausnahmen.
Ich jedenfalls hoffe, dass ich die verbleibende Zeit mit dem Navi Pro des F11 noch schadenfrei überstehe. Beim Nachfolger gibt es dann zum Glück keinen Markt für gebrauchte Navis, weil die im Vergleich zum BMW Navi erstens ziemlich mies sind und vor allem in allen Modellvarianten ab Werk schon drin sind.
😉 Macht euch keine Sorgen, demnächst wird alles digital im BMW Cockpit...dann räumen die nicht nur die Navis raus...
https://www.computerbase.de/.../
Das wird den Markt für Beschaffungskriminalität gewaltig ankurbeln... 😠
Das glaube ich wenig, es wird nicht so einfach sein die MGU Komponente vollzählig aus dem FZ zu entwenden. Diese sind im Fahrzeug verteilt und die Nachrüstung gestaltet sich nicht mehr so einfach.
Ähnliche Themen
Wo ein Mittel da auch ein Weg...auch die Panzerknacker ähm Autoknacker lernen und rüsten stet,s auf...kannste getrost ein drauf wetten... 😉
wie des öfteren betont, wird etwas, was zur Serie wird, wesentlich geringer abgefragt... zumindest so es nicht häufig kaputt geht...
der illustre Handel mit 2. Hand CiC und auch NBT schon vor F1x hat nicht wirklich jemanden interesiert...
auf Polenmärkten und im Netz ist nach wie vor alles reichlich verfügbar und wird auf Bestellung bis in die Volksrepublik verschifft...
Offensichtlich verdient BMW recht ordentlich an diesem Missstand, sodaß der Kundenunmut nur sehr langsam zu Änderungen führte... zumindest beim F1x wurde die AA ins Navi->Paket mit aufgenommen... spät, aber zumindest etwas...
beim G3x ist Navi schon mal Serie... BMW scheint lernfähig...
und was geklaut werden soll... wird natürlich geklaut... man ist ja versichert...
Und ungerecht verteilt ist ja auch alles, wie soll man denn einen 5er bezahlen wenn man keinen Bock aufs arbeiten hat?🙁
So, nun habe ich das Auto wieder, wurde soweit alles einwandfrei geregelt und in Stand gesetzt.
Aber eine Frage habe ich noch:
Nehmen wir mal an, die Diebe haben sich wirklich auf einen Parkplatz gestellt, und dort das Signal vom Schlüssel beim Öffnen abgegriffen. Dann haben sie das Signal doch quasi kopiert und können es immer wieder einsetzen, oder? Also selbst wenn ich den Schlüssel nun in Alu Folie einwickle (funktioniert blendend, selbst neben dem Auto kann es per Komfort Öffnung am Türgriff nicht mehr öffnen), dann senden sie einfach ihr eigenes Signal, und der Wagen geht auf. Oder?
Habe beide Schlüssel jetzt in Alu Folie eingewickelt, aber bezweifle irgendwie, dass das was bringt. Oder brauchen sie zum Öffnen ein aktuelles Signal vom Originalschlüssel?
Hier fuhren gerade schon wieder zwei ranzige Kleinbusse mit polnischem Kennzeichen langsam durch die Siedlung. Keine Ahnung ob die nur Sperrmüll gesucht haben oder was die hier machen. Wollte einen fragen, aber der ist einfach weiter gefahren (würd mich ja auch nicht blöd anquatschen lassen 😁 )
Falls die Diebe diese Methode verwendet haben, dann haben die eher den Schlüssel Signal bei dir von zu Hause (liegt der Schlüssel etwa gleich hinter der Tür?) abgegriffen, ihn verstärkt und ans Auto weiter gesendet, während du geschlafen hast. Signal abspeichern und wieder verwenden geht hier nicht.
Ok, dann sollte ich mit der Alu Folie ja sicher sein.
Alternativ kannst du auch den Wagen in alufolie einwickeln, falls du bedenken wegen des Schlüsselsignals hast
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 9. Oktober 2018 um 20:52:25 Uhr:
Alternativ kannst du auch den Wagen in alufolie einwickeln, falls du bedenken wegen des Schlüsselsignals hast
Top, dann ist er vor seinem Schlüssel sicher und kann trotz Komfortzugang nicht geklaut werden. Interessanter Ansatz!😁😁😁
Wir benutzen eine leere Keksdose. Damit kannste direkt neben dem Auto stehen, geht nicht auf. Ist vielleicht etwas einfacher als die Schlüssel dauernd ein oder auszuwickeln.
Du kannst Dir bspw. bei BMW den Komfortzugang deaktivieren lassen... oder halt eine "bessere" Alufolie verwenden
Zitat:
@MBimmer schrieb am 9. Oktober 2018 um 21:20:27 Uhr:
Wir benutzen eine leere Keksdose. Damit kannste direkt neben dem Auto stehen, geht nicht auf. Ist vielleicht etwas einfacher als die Schlüssel dauernd ein oder auszuwickeln.
Falls du aus 79.... Bereich kommst werde ich dir Komfortzugang deaktivieren,damit du rühig schlafen kannst.