Navi Professional Diebstahl F11
nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!
BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!
Gruß
Jim
Beste Antwort im Thema
ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!
1230 Antworten
Nachdem mein als Jahreswagen erstandener F13 leider keine DWA hat, habe ich mir mal ein Angebot für die Nachrüstung erstellen lassen. Kostenpunkt ca. 2.300,- Euro. Glaube das wird beim 5er nicht sonderlich günstiger ausfallen. Vergleicht man den Preis nun mit freien Anbietern deren Alarmanlagen teils weit unter der Hälfte dessen zu bekommen sind, wird der Wunsch nach einer "kostengünstigen" Nachrüstung seitens BMW Diebstahlwarnanlage leider im (naiven) Gedanken-Nivrana versinken...
Es benötigt nur einen Umbausatz es Innenspiegels (mit Leuchte) und einer Blinkfrequenz beim geschlossenen Fahrzeug.
Ob der Umbau, Innenspiegel wechseln und Blinkfrequenz per Codierung einpflegen, möglich ist können vielleicht die Profis beantworten.
Dimon
Was du dann hast, ist nicht weiter als ein FunktionsDummy, aber keine DWA. Zumal alleine der Spiegel mit der LED für die Alarmanlage ca. 350-450 € (je nach Ausführung) kostet. Dann lieber eine "echte" Framdalarmanlage wie Ampire CAN3903V die in der Basisversion ggf. günstiger als ein originaler neuer Innenspiegel ist.
In der Praxis (auf der Strasse) benötigst nur die optische Teuschung damit die Gauner die Griffel vom Auto lassen.
Zumal es in der Serie keine weiteren Merkmale wie Akustische oder Optische eine Alarmanlage signalisieren. Das der Spiegel so einen Wert hat habe ich nicht nachgeschaut, hier ging es um die Tatsache dass es nicht viel braucht für die Strasse. Kann mir auch vorstellen dass der Dieb nicht viel mehr Aufwand hat eine Serieanlage zu umgehen aber es ist einfacher ein Wagen ohne zu nehmen.
Dimon
Ähnliche Themen
Heut Nacht war auch ich fällig :-( Navi Professionell geklaut und alle Kabelbäume abgeschnitten..Ich kotz ab. Ich dacht ich wohne ruhig hier in der nähe von Leipzig...aber neeee....Die Schweine
Zitat:
@Wiedi1977 schrieb am 21. September 2015 um 12:46:57 Uhr:
... Ich dacht ich wohne ruhig hier in der nähe von Leipzig...aber neeee....Die Schweine
Das wird in Zukunft auch in der ruhigsten Wohnlage ein Problem werden. Deutschland wird immer schöner und "bunter". Im Gegenzug muss man leider das eigene Heim zur Hochsicherheitszone aufrüsten ...
Mein Carport (steht 20 m zurück von der Strasse auf dem eigenen, voll umzäunten Grundstück) ist bereits mit Alarmanlage und Flutlicht über mehrere Bewegungsmelder ausgerüstet (wie auch das Wohnhaus und ein großer Teil der Außenanlagen) . Die nächste Ausbaustufe wird die Komplettüberwachung des gesamten Grundstücks mit ca. 10 Kameras umfassen. Danach kommt dann wohl der Nato-Stacheldraht, wenn es so weiter geht .... 😠
und links eingschlagen... ich dachte immer Beifahrerseite....
Mein Beileid ! Hattest du Alarmanlage ?
Wenn es nur ein Gift gäbe, womit man die Kabelbäume benetzen kann und jeden der daran fasst killt.
Das wäre nur gerecht.... so wie bei "Im Namen der Rose"
Zitat:
@bandit1o schrieb am 21. September 2015 um 13:06:38 Uhr:
und links eingschlagen... ich dachte immer Beifahrerseite....Mein Beileid ! Hattest du Alarmanlage ?
Wenn es nur ein Gift gäbe, womit man die Kabelbäume benetzen kann und jeden der daran fasst killt.
Das wäre nur gerecht.... so wie bei "Im Namen der Rose"
Keine Alarmanlage. Die sind links rein weil er rechts genau am Zaun stand. Tja...was kannst du dagegen tun...die Frage geht mir seit heut morgen quasie durch den Kopf...aber ne kluge Antwort wirds darauf nicht wirklich geben :-(
Sehr wahrscheinlich werden die wieder auftauchen, sobald das Auto aus der Reparatur wieder zurück ist. Die anstehende kalte und dunkle Jahreszeit spielt denen in die Hände. Man müsste den Schurken eine Falle stellen.
Mechanismen, die das Navi selber unbrauchbar machen, würden imho schon möglich sein
scheint aber ned im Interesse der Hersteller 😛
Es gibt ne elektronische Lenkradkralle die man irgendwie umbauen könnte. Mhhh..oder ich mach nen Waffenschein :-)
Vielleicht auf der anderen Seite des Autos auch eine Art Zauntür verbauen. Diese wird dann geschlossen, wen du das Auto eingeparkt hast.
Will jemand die Türen öffnen, muss er erstmal den Zaun entfernen, weil ja sonst die Türen nicht aufgehen. Ist der Zaun so hoch wie das Auto, wird es auch schwierig mit Scheibe einschlagen.
Ist zwar nervig, aber vielleicht effektiv. Natürlich braucht man etwas Platz neben dem Auto. Oder man nimmt eine Schiebezauntür 😉
War grad nur mal so eine spontane Überlegung.
Viele Grüße
Daniel
Zitat:
@Wiedi1977 schrieb am 21. September 2015 um 13:16:56 Uhr:
Keine Alarmanlage. Die sind links rein weil er rechts genau am Zaun stand. Tja...was kannst du dagegen tun...die Frage geht mir seit heut morgen quasie durch den Kopf...aber ne kluge Antwort wirds darauf nicht wirklich geben :-(Zitat:
@bandit1o schrieb am 21. September 2015 um 13:06:38 Uhr:
und links eingschlagen... ich dachte immer Beifahrerseite....Mein Beileid ! Hattest du Alarmanlage ?
Wenn es nur ein Gift gäbe, womit man die Kabelbäume benetzen kann und jeden der daran fasst killt.
Das wäre nur gerecht.... so wie bei "Im Namen der Rose"
Zitat:
@chaosbaer schrieb am 21. September 2015 um 13:29:45 Uhr:
Vielleicht auf der anderen Seite des Autos auch eine Art Zauntür verbauen. Diese wird dann geschlossen, wen du das Auto eingeparkt hast.
Will jemand die Türen öffnen, muss er erstmal den Zaun entfernen, weil ja sonst die Türen nicht aufgehen. Ist der Zaun so hoch wie das Auto, wird es auch schwierig mit Scheibe einschlagen.Ist zwar nervig, aber vielleicht effektiv. Natürlich braucht man etwas Platz neben dem Auto. Oder man nimmt eine Schiebezauntür 😉
War grad nur mal so eine spontane Überlegung.
Viele Grüße
Daniel
Zitat:
@chaosbaer schrieb am 21. September 2015 um 13:29:45 Uhr:
Zitat:
@Wiedi1977 schrieb am 21. September 2015 um 13:16:56 Uhr:
Keine Alarmanlage. Die sind links rein weil er rechts genau am Zaun stand. Tja...was kannst du dagegen tun...die Frage geht mir seit heut morgen quasie durch den Kopf...aber ne kluge Antwort wirds darauf nicht wirklich geben :-(
Ist ne sehr gute ideeee :-) aber bei mir in der Einfahrt nicht umsetzbar
Hallo!
Hmm, über das schnellstmögliche, nämlich eine nachträglich eingebaute Alarmanlage, denkt hier scheinbar keiner nach. 🙂
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 21. September 2015 um 14:31:53 Uhr:
Hallo!Hmm, über das schnellstmögliche, nämlich eine nachträglich eingebaute Alarmanlage, denkt hier scheinbar keiner nach. 🙂
CU Oliver
Ich dachte, da wäre das Problem, dass das mantrap nicht funktioniert? Und bis man im Bett wach geworden ist und nach draußen gerannt ist, sind die schon längst fertig.
Viele Grüße
Daniel