Navi Professional Diebstahl F11

BMW 5er

nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!

BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!

Gruß
Jim

Beste Antwort im Thema

ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!

1230 weitere Antworten
1230 Antworten

Hallo!

Wieso sollen die Diebe wissen/merken, dass Mantrap nicht funktioniert, wenn sie die Kiste aufgrund der verbauten Alarmanlage erst überhaupt nicht aufmachen. Wie schon zigfach gesagt, die beste Absicherung scheint zurzeit wirklich eine Alarmanlage zu sein. Alle hier geposteten Diebstahlopfer hatten keine.

CU Oliver

Stimmt natürlich auffallend.

Ich wurde allerdings mal Opfer von nicht allzu cleveren Dieben, die das nicht wussten. Die haben hinten die große Scheibe eingeschlagen. Waren dann aber wohl überrascht, dass sie die Tür nicht auf bekommen haben.
Haben dann zwar noch die Rückbank umgelegt um was aus dem Kofferraum zu holen, aber das wars dann.

Naja, die Versicherung musste dann doch knapp 3000 Euro bezahlen für die ganzen Beschädigungen die dadurch verursacht werden.

Anscheinend ist eine nachträgliche Scheibenfolierung auch ganz hilfreich. Sah so aus, also ob sie mehrfach auf die scheide einschlagen mussten um rein zu kommen. Die war nämlich noch am ganzen Stück, und am Türinnenrahmen waren Kratzer von der Scheibe, da diese in den Innenraum gedrückt wurde.

Viele Grüße
Daniel

Hallo!

Bäh, immer diese Nicht-Profis unter den Navi-Klauern. 🙂

CU Oliver

Zum glück hat mein Ami eine Alarmanlage die sogar nervtötend piept wenn ich den aufmache.

Ähnliche Themen

oder über Nacht eine Kobra im Auto einsperren...:P

Zitat:

@chaosbaer schrieb am 21. September 2015 um 14:49:43 Uhr:



Zitat:

@milk101 schrieb am 21. September 2015 um 14:31:53 Uhr:


Hallo!

Hmm, über das schnellstmögliche, nämlich eine nachträglich eingebaute Alarmanlage, denkt hier scheinbar keiner nach. 🙂

CU Oliver

Ich dachte, da wäre das Problem, dass das mantrap nicht funktioniert? Und bis man im Bett wach geworden ist und nach draußen gerannt ist, sind die schon längst fertig.

Viele Grüße
Daniel

Naja, wer die Originale Alarmanlage nachträglich einbaut ist ja auch selbst Schuld... Zu Mondpreisen, wenn man für <1000 Euro eine zuverlässige Anlage bekommt, die man bei Verkauf/Rückgabe des Fahrzeugs auch problemlos ausbauen und mitnehmen kann

Meine Viper baue ich kommendes Jahr auch wieder aus und nehme die ins nächste Auto mit. Ne Serienalarmanlage bestelle ich wieder nicht.

Zitat:

@bandit1o schrieb am 23. September 2015 um 12:23:36 Uhr:


oder über Nacht eine Kobra im Auto einsperren...:P

Und was tun, wenn die Schurken dann nicht kommen?

Zitat:

@patriwag schrieb am 23. September 2015 um 14:37:15 Uhr:



Zitat:

@bandit1o schrieb am 23. September 2015 um 12:23:36 Uhr:


oder über Nacht eine Kobra im Auto einsperren...:P
Und was tun, wenn die Schurken dann nicht kommen?

Neues Auto kaufen. 😁

Versicherung zahlt bei mir alles..Freu. Schaden 8700 Euro. Aber BMW hat mich gerade angerufen und sagten das ich das Auto lieber nicht ungeschützt vorm Haus stehen lassen soll.Denn die Diebe kommen immer 2x oder mehr. BMW hat solche Diebes Opfer wie mich meist mehrmals hinter einender.Na klasse aussichten :-(
Schnauze voll...Hab vor 10 min einen Termin bei ACR gemacht. Die bauen mir nächste Woche eine Ampire Alarmanlage ein das komplette Paket. Sonst kann ich nicht mehr ruhig schlafen :-)

Zitat:

@BANXX schrieb am 23. September 2015 um 13:07:32 Uhr:



Zitat:

@chaosbaer schrieb am 21. September 2015 um 14:49:43 Uhr:


Ich dachte, da wäre das Problem, dass das mantrap nicht funktioniert? Und bis man im Bett wach geworden ist und nach draußen gerannt ist, sind die schon längst fertig.

Viele Grüße
Daniel

Naja, wer die Originale Alarmanlage nachträglich einbaut ist ja auch selbst Schuld... Zu Mondpreisen, wenn man für <1000 Euro eine zuverlässige Anlage bekommt, die man bei Verkauf/Rückgabe des Fahrzeugs auch problemlos ausbauen und mitnehmen kann

Meine Viper baue ich kommendes Jahr auch wieder aus und nehme die ins nächste Auto mit. Ne Serienalarmanlage bestelle ich wieder nicht.

Schön. Aber warum nicht gleich die Originale bestellen und Ruhe ist? Die scheint ihre Arbeit ja gut zu machen, wie ich schon erfahren durfte. Das nachträgliche rumgefrickel ist doch nervig. Und dann geht irgendwas mit komfortzugang nicht... Aber gut, wurde ja schon alles diskutiert.

Weil die FUnktionen der serienmässigen ALarmanlage meiner Zubehöranlage in wesentlichen funktionen nahe steht.
- kein Pre-Alarm
- keine GPS Lokalisierung/-Tracking
- keine Anrufbenachrichtigung bei Alarm...
- kein Remote Schärfen/entschärfen....

Zitat:

@patriwag schrieb am 23. September 2015 um 14:37:15 Uhr:



Zitat:

@bandit1o schrieb am 23. September 2015 um 12:23:36 Uhr:


oder über Nacht eine Kobra im Auto einsperren...:P
Und was tun, wenn die Schurken dann nicht kommen?

einen Inder mit ner Flöte und nem Turban bestellen 😁

Zitat:

@BANXX schrieb am 24. September 2015 um 09:30:44 Uhr:


Weil die FUnktionen der serienmässigen ALarmanlage meiner Zubehöranlage in wesentlichen funktionen nahe steht.
- kein Pre-Alarm
- keine GPS Lokalisierung/-Tracking
- keine Anrufbenachrichtigung bei Alarm...
- kein Remote Schärfen/entschärfen....

Da lobe ich mir doch die werkseitige Alarmanlage :

- nur ein Kreuz bei der Bestellung - kein Zeitaufwand und Rumgebastele an meinem neuen Wagen

- kein Pre-Alarm nötig, weil auf 100 m erkennbar und ausreichend Abschreckend

- kein GPS Tracking nötig, weil er einfach da stehen bleibt, wo ich ihn hinstelle

- keine Anrufbenachrichtigung nötig weil den Wagen eh' niemand anfasst

Also, warum nicht gleich einfach und effektiv, sondern schön kompliziert und aufwändig ?

Aber wie meine Arbeitskollegen in Köln zu sagen pflegen : Jeder Jeck ist anders - also viel Erfolg beim Basteln 😁

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 24. September 2015 um 10:44:30 Uhr:


Da lobe ich mir doch die werkseitige Alarmanlage :

- nur ein Kreuz bei der Bestellung - kein Zeitaufwand und Rumgebastele an meinem neuen Wagen
- kein Pre-Alarm nötig, weil auf 100 m erkennbar und ausreichend Abschreckend
- kein GPS Tracking nötig, weil er einfach da stehen bleibt, wo ich ihn hinstelle
- keine Anrufbenachrichtigung nötig weil den Wagen eh' niemand anfasst
Also, warum nicht gleich einfach und effektiv, sondern schön kompliziert und aufwändig ?
Aber wie meine Arbeitskollegen in Köln zu sagen pflegen : Jeder Jeck ist anders - also viel Erfolg beim Basteln 😁

Zum einen Bastel ich nicht, sonder lasse basteln. Der Umbau kostet mich 200 Euro und keinen persönlichen Aufwand. Statt mit jedem neuen Auto alle zwei Jahre wieder für 500 Euro Zubehör zu bestellen, habe ich lieber einen höheren Schutzlevel OHNE Nachteile zur werksseitigen AA. Kompliziert ist daran nichts, ich habe ja alles und der Umbau geht in zwei Stunden von statten. Herstellerübergreifend im übrigen!

Zum anderen sieht man ebenfalls durch entsprechende Warn-LED, dass eine AA eingebaut ist, die auch mit nem Polenschlüssel nicht überlistet werden kann, was mit der BMW AA lächerlich einfach ist. Vom Komfort-Zugang Hack mal zu schweigen.

Dass Du GPS-Tracking und Anrufbenachrichtigung nicht brauchst ist schön für Dich - ich habs trotzdem 😛
Ich freue mich aber natürlich für Dich, dass die werksseitige AA Deine Ansprüche schon erfüllen kann.

Zitat:

@BANXX schrieb am 24. September 2015 um 10:56:47 Uhr:



Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 24. September 2015 um 10:44:30 Uhr:


Da lobe ich mir doch die werkseitige Alarmanlage :

- nur ein Kreuz bei der Bestellung - kein Zeitaufwand und Rumgebastele an meinem neuen Wagen
- kein Pre-Alarm nötig, weil auf 100 m erkennbar und ausreichend Abschreckend
- kein GPS Tracking nötig, weil er einfach da stehen bleibt, wo ich ihn hinstelle
- keine Anrufbenachrichtigung nötig weil den Wagen eh' niemand anfasst
Also, warum nicht gleich einfach und effektiv, sondern schön kompliziert und aufwändig ?
Aber wie meine Arbeitskollegen in Köln zu sagen pflegen : Jeder Jeck ist anders - also viel Erfolg beim Basteln 😁

Zum einen Bastel ich nicht, sonder lasse basteln. Der Umbau kostet mich 200 Euro und keinen persönlichen Aufwand. Statt mit jedem neuen Auto alle zwei Jahre wieder für 500 Euro Zubehör zu bestellen, habe ich lieber einen höheren Schutzlevel OHNE Nachteile zur werksseitigen AA. Kompliziert ist daran nichts, ich habe ja alles und der Umbau geht in zwei Stunden von statten. Herstellerübergreifend im übrigen!

Zum anderen sieht man ebenfalls durch entsprechende Warn-LED, dass eine AA eingebaut ist, die auch mit nem Polenschlüssel nicht überlistet werden kann, was mit der BMW AA lächerlich einfach ist. Vom Komfort-Zugang Hack mal zu schweigen.

Dass Du GPS-Tracking und Anrufbenachrichtigung nicht brauchst ist schön für Dich - ich habs trotzdem 😛
Ich freue mich aber natürlich für Dich, dass die werksseitige AA Deine Ansprüche schon erfüllen kann.

Also, die Originale lässt sich mit entsprechender Codierung auch nicht mit einem Polenschlüssel entschärfen.

Jetzt würde mich noch interessieren, ob man bei deiner nachträglich eingebauten Alarmanlage nach dem einschlagen der Scheibe die Türen aufbekommt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen