Navi Professional Diebstahl F11

BMW 5er

nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!

BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!

Gruß
Jim

Beste Antwort im Thema

ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!

1230 weitere Antworten
1230 Antworten

Nehmen wir mal an die hälfte der Artikel die hier angeboten werden sind gestohlen, wenn soll das interessieren? Die Bucht lässt gestohlene Artikel verkaufen (Provision ist wichtiger), für die Polizei sind das zu kleine Fische (man kann von soetwas nicht in den Medien prallen). Interpol kann mit sowas garnichts anfangen (zu klein die Sache).

Alle müssen mitanpacken: Gesetze verbessern (Richtung Opfer), Herrsteller könnten neue Ideen bringen (wurden hier gute Ansätze gebracht) usw. In manchen Ländern, die immer in den Medien erscheinen, ist das beschützen des eigenen Besitzes mit vielen Dingen erlaubt und wird auch durchgesetzt, dort kommt keiner auf dein Grundstück ohne den Gedanken "ich kann jede Zeit abnippeln". Bei unseren Banden kommt nur ein Gedanke auf "Wenn die mich erwischen komme ich nächste Woche raus und habe Urlaub gemacht (in U-Haft)".

Dass die Bucht voll von soetwas ist ist schon länger bekannt und es wurde kaum was unternommen.

Dimon

Das ist unglaublich da bieten die Täter die gestohlenen Navis in Deutschland wieder zum Verkauf an und die Polizei unternimmt nichts. Da sind doch sogar Anbieter in D darunter. Muss die Polizei sowas nicht untersuchen ? Ebay muss doch auch darauf reagieren ist doch teilweise eindeutig das es sich um geklaute Ware handelt.
Sowas gibt es nur in Deutschland, kann das immer noch nicht glauben.

Die Tat, oder der Diebstahl ansich, muss erst nachgewiesen werden und wie oben schon geschrieben sind das, wenn überhaupt, kleine Fische. Der Polizei werden immer die Mittel gestriechen und die die noch verfügbar sind müssen, auf der Strasse, Geld verdienen und haben für soetwas keine Zeit. Nur wenn es Medienreif ist wird gehandelt.

Leider die Realität heutzutage. Ein Polizist ist, im meinen Augen, nicht mehr dein Freund und Helfer sondern ein Angestellter der Leistung (STVO durchboxen) bringen muss. So Aktionen wie Fussballspiele überwachen und rechts Denkende von irgendwelchen Gebäuden fern halten ist wichtiger als das Recht des Volkes (hier bitte kein Diskussion).

Dimon

Zitat:

@Dimon_330 schrieb am 9. September 2015 um 07:32:16 Uhr:



Dass die Bucht voll von soetwas ist ist schon länger bekannt und es wurde kaum was unternommen.

Ab und zu wird dann wohl doch ein Fall aufgedeckt ... -->

KLICK

Gruß
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

@Chaosmanager : der hat die aber ab Werk geklaut, nicht auf der Strasse aus Autos....

leck die Ziege do, das geht seit jahren schon so bei ebay. Wenn man sich also ein Navi kaufen möchte dann lieber direkt von dem Händler sonst wird man noch als Hehler aufgedeckt^^

Zitat:

@Michael-1972 schrieb am 10. September 2015 um 11:42:23 Uhr:


@Chaosmanager : der hat die aber ab Werk geklaut, nicht auf der Strasse aus Autos....

Das habe ich sehr wohl gelesen ... aber auch diese Diebe haben das Diebesgut über ebay verkauft.

Ich wusste nicht, dass es juristisch einen Unterschied macht, ob man auf der Straße klaut oder im Werk ... 😉

Gruß
Der Chaosmanager

Ja bei Ebay kann man Vielles haben, aber auch Vieles ist nicht ganz sauber dort. Trotzdem würde ich nicht beim Händler kaufen weil viel zu teuer. Es gibt auch Artikel die von Unfallfahrzeugen kommen nur müsste man sich damit befassen und recherchieren.

Bei Diebstahl zahlt fast alles die Versicherung (wenn man eine hat). Nachrüstern kann ich nur raten, kauft gleich mit Navi pro ist in der Fahrzeugklasse ein muss. Wenn das Geld nicht reicht dann ist die Klasse falsch und man sollte eine Klasse tiefer oder ein Modell zurück.

Dimon

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 10. September 2015 um 11:48:09 Uhr:



Zitat:

@Michael-1972 schrieb am 10. September 2015 um 11:42:23 Uhr:


@Chaosmanager : der hat die aber ab Werk geklaut, nicht auf der Strasse aus Autos....
Das habe ich sehr wohl gelesen ... aber auch diese Diebe haben das Diebesgut über ebay verkauft.
Ich wusste nicht, dass es juristisch einen Unterschied macht, ob man auf der Straße klaut oder im Werk ... 😉

Gruß
Der Chaosmanager

Nur insofern, dass die staatlichen Institutionen, wenn die Besitzstände von "Blue Chips" wie Daimler gefährdet sind ohnehin gefühlt immer mit Lichtgeschwindigkiet reagieren, im Vergleich dazu wenn denn "nur" der einfache Bürger=Steuerzahler (Souverän im Staat - haha) betroffen ist.

Egal wir leben eh alle in der "Matrix"

Gruß aus EN

...sind den jetzt alle Verkäufer bei Ebay Diebe und Betrüger? Seit ihr hier Hellseher oder wie?
Für die Diebe lohnt es überhaupt nicht 1 Navi Gerät pro Monat zu inserieren. Die wollen gleich komplette Ware loswerden und sicher ned stückchenweise. Und wer kommt wohl da in Frage bei grosser Abnahme?

Gruß

@wolli.
Du bist dann auch Hellseher und weist das nur 1 Navi im Monat von den Verbrecherpack inseriert wird?
Wer hat geschrieben das bei ebay jeder Verkäufer ein Ganove ist?
Bleibe bitte sachlich.

Das ein "Navi Prof" gestohlen wird für den Weiterverkauf sollte wohl unstrittig sein!
Oder glaubst du das die gestohlenen Navis gleich verschrottet werden oder als Deko für ein Wohnzimmer dienen?
Welche Plattform zum Weiterverkauf verspricht denn den meisten Gewinn? Ist es vieleicht Ebay?

Naja ist doch ganz einfach, wenn dort in eBay bei Artikel Standort oder Impressum Litauen, Polen oder ahnliches steht, würde ich schon aufpassen, ist leider so das man auf den besagten Polenmärkten sein Auto in Einzelteilen zurückkaufen kann. Es gab mal auch eine Spiegel Dokumentation über diese Märkte da drüben. Tja, schönes neues Europa und offene Grenzen!

Hallo!

Mal als neue Info. Ab November 2015 wird bei allen BMW-Fahrzeugen mit der SA 7XP bzw. 6UP, also dem großen Navipaket Connected Drive, dieses Paket nur noch inklusive der Alarmanlage SA 302 verkauft. Der Gesamtpreis des Paketes erhöht sich um 200 Euro (statt 480 Euro rein für die SA 302). Dieses soll die Diebstahlquote etwas eindämmen.

Wie bekannt, werden etliche BMW-Fahrzeuge aufgebrochen. Dieses mehr oder weniger durch die Bank weg aber alles Fahrzeuge ohne Alarmanlage. Diese Aussage wird von den Händlern bestätigt, die jede Woche etliche Diebstahlschäden zu bearbeiten haben, darunter aber nie Fahrzeuge mit Alarmanlage sehen.

CU Oliver

Da reagiert doch ein Hersteller, finde ich gut.

Dimon

Danke für das Up-Date Oliver, allein vielen Hundert NAvi-Prof Nutzern die ohne die SA 302 zu ordern bestellt haben, hilft das nicht weiter. Fair bzw. kulant wäre es, wenn München nun eine "kostengünstige" Nachrüstaktion für uns Naivlinge fährt, die wir der abwägigen Meinung waren, dass BMW seine Produkte so ausführt das man sie nicht in 3-5 Minuten ausweiden kann. Aber diese Hoffnung ist auch - naiv.

Gruß aus EN

Deine Antwort
Ähnliche Themen