Navi Professional Diebstahl F11

BMW 5er

nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!

BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!

Gruß
Jim

Beste Antwort im Thema

ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!

1230 weitere Antworten
1230 Antworten

Hab auch soft close. Öffnen von innen nicht möglich. Bj 07/12

nein, die "Rippen" sind für das Comfort-Öffnen ohne Schlüssel. Soft-Close kann man nicht erkennen.....
.
.
oh, stimmt! Vor dem Schreiben kurz nachdenken hätte mir hier geholfen 😰

Ist es aber nicht so, dass für das SoftClose die KomfortSchließung vorhanden sein muss? Dann wären die "Rippen" am Griff ja ein deutliches Indiz dass es verbaut sein "könnte" und man von so einem Wagen besser die Finger lässt.

Zitat:

@ghia_05 schrieb am 10. Mai 2015 um 08:43:45 Uhr:


Ist es aber nicht so, dass für das SoftClose die KomfortSchließung vorhanden sein muss? Dann wären die "Rippen" am Griff ja ein deutliches Indiz dass es verbaut sein "könnte" und man von so einem Wagen besser die Finger lässt.

Nein, Softclose bedingt definitiv nicht die Komfortschliessung. Habe es nämlich genau so in meinem LCI, ohne die Rippen am Griff. Ich habe es auch ausprobiert, mit Softclose und BMW Alarmanlage lässt er sich nicht von innen entriegeln.

Ähnliche Themen

Mal eine Frage an die lieben Kollegen hier: da ich jetzt meinen neuen Wagen habe, muss ich auch eine neue Versicherung abschließen. Ich überlege nun, in welcher Höhe ich Sonderausstattungen mit rein nehmen soll. Im Falle eines Diebstahls begrenzen die meisten Versicherer die Summen. Das Navigationsgerät ist meiner Meinung nach eine Sonderausstattung, die gesondert versic mal eine Frage an die lieben Kollegen hier: da ich jetzt meinen neuen Wagen habe, muss ich auch eine neue Versicherung abschließen. Ich überlege nun, in welcher Höhe ich Sonderausstattungen mit rein nehmen soll. Im Falle eines Diebstahls begrenzen die meisten Versicherer die Summen. Das Navigationsgerät ist meiner Meinung nach eine Sonderausstattung, die in einer bestimmten Höhe zu versichern ist. Die Frage ist jetzt, wie viel an Versicherungssumme man dafür benötigt für den Fall eines Diebstahls?

Hallo,
bei serienmäßig im Auto verbauter Sonderausstattung gibt es in der Regel keine Beschränkungen. Navi, Felgen, Leder und techn. Ausstattung ist alles mitversichert. Ganz sicher kann ich das für die HUK bestätigen.
Gruß IgFf24

Viel wichtiger ist die Klausel "Verzicht auf Abzug neu für alt" in der Versicherung

Update: Mittwoch war wohl der Gutachter der Versicherung da. Bis jetzt ist also noch nix passiert. Bin mal gespannt wie lang das noch dauert.

Das Ganze ist im Wohngebiet abgelaufen und nicht nur bei meinem BMW...

Was ist ein Po.... ohne Hände, eine Vertrauensperson.

Sowas liest man doch mal gerne:
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/70246/3027285

".... Shisha-Bar ...:"

Mehr muß ich gar nicht wissen. Wir sollten die Grenzen wieder dicht machen und das scheiß Pack abschieben. Was solche Einsätze kosten.....

Verzichte nun seit 8 Wochen auf meinen F11, nachdem er Mitte März ausgeweidet worden ist (Navi, Airbag, Kombiinstrument). Nächste Woche skriege ich ihn hoffentlich wieder...

Obacht in Leipzig! Die Seuche scheint wieder zu grassieren.
Ich musste gerade zwei hintereinander geparkte Fahrzeuge sehen, die nach dem bekannten Schema (Dreieckscheibe hinten, in beiden Fällen Beifahrerseite) ausgeräumt wurden; mitten in der Stadt in einer gut bewohnten Seitenstraße.
(Besitzer und Polizei waren schon vor Ort, weswegen ich auch überhaupt erst aufmerksam geworden bin.)

1x F31 20d - Navi
1x F11 35d - Navi + Lenkrad

Ob darüber hinaus noch weitere Opfer zu beklagen sind, weiß ich nicht, aber allein die beiden sollten als Warngrund ausreichen.

Hallo zusammen,

ich wohne im Großraum Mannheim / Ludwigshafen. Nachdem was ich hier so lese und aktuell auch in den Zeitungen, da bekomme ich ja Angst um meinen Dicken.

Zur Zeit sind die auch in meiner Region unterwegs. Letztes WE mehrere BMW in Worms, davor mehrere BMW, auch einige Mercedes und Audis aus dem Raum Heidelberg / Weinheim / Dossenheim.

Was für ein Asoziales Pack. Ich wundere mich nur, wer so viele Navis und Lenkräder benötigt / bzw. wer die käuflich erwirbt....... Das geht mir nicht in den Kopf. Das Ebay muss doch voll mit Verkaufsanzeigen von Navis und Lenkräder etc. sein...Was bekommen die wenigen, die gefasst werden? ein paar Jahre wohl noch auf Bewährung .... und die Schäden tragen alle Versicherten und die Allgemeinheit (Polizeieinsätze...).

Ein BMW Händler meinte, große NL, die Alarmanlagen bei BMW taugen nichts..... jeder bekommt das Fahrzeug auf .... ich habe die Alarmanlage drin und wenn es vielleicht nur den Gelegenheitsdieb abschreckt.

Meine Arbeitskollegen legen mir schon die betreffenden Zeitungsberichte aus der Region auf den Schreibtisch und fragen, ja täglich, ob mein 5er noch vollständig ist 🙁 und ich habe meinen erst seit 6 Tagen 🙁

Mein Beileid an alle Betroffenen von solchen Schandtaten.

In Leipzig werden pro Nacht im Schnitt ca. 5 BMW Fahrzeuge vom 1er bis 5er sowie X3, X4, X5 über diesen Modus Operandi aufgebrochen und deren Navi Prof. sowie teilweise auch die Airbaglenkräder entwendet. Vor ca. 8 Wochen hat es meinen 🙂 selbst in Leipzig erwischt. Da wurden bei 8 Ausstellungsfahrzeugen die Navis entwendet. Laut der Auskunft meines 🙂 dauert es mittlerweile ca. 6 Wochen bis BMW die jeweiligen Händler mit neu bestellten Navis und Bauteilen beliefern kann. Es gibt in dem betreffendem Autohaus mittlerweile 2 Mechaniker die sich nur noch mit dem Ersetzen der Navis beschäftigen. Das Problem ist auch, dass die Versicherung den Betroffenen lediglich einen Ersatzwagen für den Zeitraum der Reparatur und nicht für den Zeitraum der Wartezeit der Bauteile bezahlt. Somit bleibt man wenn man mobil bleiben will oder muss, neben der Selbstbeteiligung auf den Kosten auch noch sitzen. Denn der Wagen ist mit dem entwendeten Navi, Display, i-Drivecontroller nicht mehr fahrbereit. Und wenn einem das dann nach kurzer Zeit erneut passiert, dann gute Nacht. Jedoch eine Gute Nachricht, in Leipzig war bis jetzt nur ein einziges Fahrzeug betroffen welches über eine serienmäßige Alarmanlage verfügte. Mal schauen wann die Versicherungen die Beiträge dementsprechend erhöhen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen