Navi Professional Diebstahl F11
nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!
BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!
Gruß
Jim
Beste Antwort im Thema
ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!
1230 Antworten
Das Display beim Business ist größer, als das Standarddisplay??? War mir nicht bekannt. Und das Business hat einen i-Drive Controller mit Touch Funktion?
Also vor dem LCI gab es meines Erachtens keinen sichtbaren Unterschied zur Standardausführung ohne Navi. Und im Prospekt des LCI steht ebenfalls, dass sowohl Standarddisplay, als auch Navi Business 6,5'' haben. Ein Touch Controller wird da auch nicht erwähnt.
Touch Controller gibts nur zusammen mit dem Navi Professional...
Zu den Displayunterschieden zwischen Business und Non-Navi kann ich nichts sinnvolles beitragen....
Zitat:
@mgroverman schrieb am 17. März 2015 um 19:48:50 Uhr:
Danke für die PLZ!Bin selbst im 46er Raum, oha!
Habe eine Alarmanlage!!! ....für die Diebe, die evtl. mitlesen (man weiß ja nie).
Vorgestern in 46325, BMW-Autohaus:
2 x Naviklauin der Nacht (das Übliche, mit eingeschlagener Seitenscheibe hinten ...).
Also bei mir war es definitiv mein erster und leider auch letzter BMW. Ich sehe nicht ein meinen Privatwagen auf die Straße zu stellen, nur damit mein Dienstwagen nicht erneut diesen Vollpfosten zum Opfer fällt.
Im Übrigen gibt es bei unserem Fuhrpakrmanagement Überlegungen keine 5er mehr als Dienstwagen zuzulassen. Ich denke darüber sollten mehr Firmen nachdenken. Dann würde BMW sicher ganz schnell ne Lösung für das Problem finden.
Ähnliche Themen
Warum soll BMW was machen? Verdienen doch genug an der Reparatur. Ich bin ja selber Geschädigter. Und ich habe mir ne Alarmanlage eingebaut und den Schaden am Wagen hat die Versicherung bezahlt.
Klar ist und war es ärgerlich aber deswegen keinen BMW mehr zu kaufen ??
Warum sollte ein Fuhrpark darüber nachdenken keinen BMW mehr zu kaufen. Auch da werden es die Versicherungen übernehmen. Außer natürlich man hat so dumme Verträge mit Teilkasko mit hoher Selbstbeteiligung.
Hallo!
Und die ganzen geklauten Mercedes und VW Navis spielen mit Sicherheit keine Rolle?
Hängt die Entscheidung, welches Fahrzeug man nimmt, von solchen Kriterien ab, dann wechselt man ohnehin jedes Mal die Marke.
CU Oliver
Gibt es eine Blende die man einfach vor dem Aussteigen vor den Navibildschirm stellen kann um ein Business vorzutäuschen?
Zitat:
@fruitfox schrieb am 30. März 2015 um 12:17:56 Uhr:
Also bei mir war es definitiv mein erster und leider auch letzter BMW. Ich sehe nicht ein meinen Privatwagen auf die Straße zu stellen, nur damit mein Dienstwagen nicht erneut diesen Vollpfosten zum Opfer fällt.
Im Übrigen gibt es bei unserem Fuhrpakrmanagement Überlegungen keine 5er mehr als Dienstwagen zuzulassen. Ich denke darüber sollten mehr Firmen nachdenken. Dann würde BMW sicher ganz schnell ne Lösung für das Problem finden.
Gibt es eigentlich eine belastbare Statistik, dass BMW Navis häufiger gestohlen werden als andere?
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Martin511 schrieb am 30. März 2015 um 13:04:02 Uhr:
Gibt es eine Blende die man einfach vor dem Aussteigen vor den Navibildschirm stellen kann um ein Business vorzutäuschen?
oder gleich ein MB Stern für die Haube zum draufschrauben
(nach der "Theorie" in den mails weiter oben wäre das ja die Lösung)
😁
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 30. März 2015 um 13:10:01 Uhr:
Gibt es eigentlich eine belastbare Statistik, dass BMW Navis häufiger gestohlen werden als andere?Zitat:
@fruitfox schrieb am 30. März 2015 um 12:17:56 Uhr:
Also bei mir war es definitiv mein erster und leider auch letzter BMW. Ich sehe nicht ein meinen Privatwagen auf die Straße zu stellen, nur damit mein Dienstwagen nicht erneut diesen Vollpfosten zum Opfer fällt.
Im Übrigen gibt es bei unserem Fuhrpakrmanagement Überlegungen keine 5er mehr als Dienstwagen zuzulassen. Ich denke darüber sollten mehr Firmen nachdenken. Dann würde BMW sicher ganz schnell ne Lösung für das Problem finden.Gruß
Der Chaosmanager
Ne die gibt es denke ich nicht. Nur die Aussage von Geschädigten hier im Forum.
Und Beobachtungen bei BMW auf dem Platz.
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 30. März 2015 um 13:10:01 Uhr:
Gibt es eigentlich eine belastbare Statistik, dass BMW Navis häufiger gestohlen werden als andere?Zitat:
@fruitfox schrieb am 30. März 2015 um 12:17:56 Uhr:
Also bei mir war es definitiv mein erster und leider auch letzter BMW. Ich sehe nicht ein meinen Privatwagen auf die Straße zu stellen, nur damit mein Dienstwagen nicht erneut diesen Vollpfosten zum Opfer fällt.
Im Übrigen gibt es bei unserem Fuhrpakrmanagement Überlegungen keine 5er mehr als Dienstwagen zuzulassen. Ich denke darüber sollten mehr Firmen nachdenken. Dann würde BMW sicher ganz schnell ne Lösung für das Problem finden.Gruß
Der Chaosmanager
Über Navi-Diebstähle habe ich keine Statistik gefunden. Ich kann nur die Zeitungsberichte aus meiner Region wiedergeben.
Ich persönlich habe 2 A6 jeweils 3 Jahre lang vor meiner Tür stehen gehabt und es nichts passiert. Den 5er hatte ich einen Monat vor der Tür stehen und weg war das Navi.
Bei den geklauten Fahrzeugen, liegt BMW aber prozentual nach Zulassungen an der Spitze, übrigens mehr als deutlich vor Mercedes aber nur knapp vor Audi.
Für das Fuhrparkmanagement ist das in sofern ärgerlich, als dass es sich negativ auf die Versicherungsprämien auswirkt, die ja in gewissen Abständen neu verhandelt werden.
Ich vermute auch, dass aktuell BMW davon am meisten "geplagt" ist. Mein Gefühl beruht auf Zeitungsberichten, wo eigentlich fast immer 3er oder 5er genannt sind. 🙁
Zitat:
@Bartman schrieb am 30. März 2015 um 15:51:31 Uhr:
Ich vermute auch, dass aktuell BMW davon am meisten "geplagt" ist. Mein Gefühl beruht auf Zeitungsberichten, wo eigentlich fast immer 3er oder 5er genannt sind. 🙁
Vom GDV gibt es eine
Statistik(die neueste ist aber noch von 2013). Demnach ist - in Relation zu den zugelassenen Fahrzeugen - Landrover/Range Rover der Spitzenreiter, gefolgt von Audi und auf Platz 3 kommt BMW. Bei den gestohlenen BMW wird die Statistik vom X6 und X5 angeführt.
Gruß
Der Chaosmanager
@Chaosmanager
Der Diebstahl des kompletten Fahrzeugs war klar, aber der "Einbruch mit folgendem Navi-Diebstahl" ist nicht gelistet.
Zitat:
@Bartman schrieb am 30. März 2015 um 17:20:29 Uhr:
@Chaosmanager
Der Diebstahl des kompletten Fahrzeugs war klar, aber der "Einbruch mit folgendem Navi-Diebstahl" ist nicht gelistet.
Sorry, aber ich wollte mich eigentlich auf den Beitrag von fruitfox beziehen, der davon sprach, dass BMW angeblich an der Spitze der gestohlenen Fahrzeuge in Relation zu den zugelassenen Fahrzeugen stünde ...
Gruß
Der Chaosmanager