Navi Professional Diebstahl F11
nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!
BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!
Gruß
Jim
Beste Antwort im Thema
ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!
1230 Antworten
Wenn so viele Navigationssysteme geklaut werden dann einfach bei der Bestellung die SA „Diebstahlschutz Navigationssystem“ mitbestellten😉
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Wenn es ein Leasing oder Firmenwagen ist, lass die Finger vom Codieren. Würde ich nicht machen.Zitat:
Original geschrieben von ukoenn
Hi,leider lehnt unser Fuhrparkmanagement aus Kostengründen (Leasing läuft nur noch 1 Jahr) den Einbau der Alarmanlage ab :-(
Ich bräuchte jetzt jemanden, der mir im Raum Hamburg die ManTrap-Funktion aktiv setzen kann.
F11 02/2012 (CIC) - hat aber letzten Sommer ein Update bekommen (weiß leider nicht den Softwarestand).gruss
ukoenn
Ist die Kiste weg oder ausgeraubt, sollen sich die Versicherungen, Firma und Leasing einen abhackeln.Ist es ein Privatwagen, bau ne Alarmanlage ein.
Hi,
jou, normalerweise würde mich das mit den Kosten auch nicht tangieren ;-) Aber einmal geht es darum, dass nicht jeder einfach das Eigentum anderer beschädigen bzw. entwenden darf und zum Anderen ist damit jedesmal ein beträchtlicher organisatorischer Aufwand verbunden (die haben das Auto jetzt schon 2x innerhalb eines halben Jahres geknackt). Der Aufwand ist mir in dem Moment egal, wenn ich keinen Termin habe, aber, wenn ich das Auto morgens dringend brauche, ist es schon suboptimal, wenn es nicht zur Verfügung steht. Aber letztendlich hast Du Recht, wenn mir die Firma schon keine Alarmanlage sponsoren möchte (bei der Bestellung war mir, wie vielen hier auch, nicht ganz klar, welchen Nutzen die Alarmanlage doch wirklich bringt), dann müssen sie eben auch mit den Konsequenzen leben.
@friescan: habs schon getestet, leider kann man die Türen ohne Probleme von innen öffnen :-( haben die Diebe ja bereits 2x gemacht. Ich glaube, ich werde die Türhebel hinten mit Ratten-/Mausefallen sichern :-D
gruss
ukoenn
Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Wenn so viele Navigationssysteme geklaut werden dann einfach bei der Bestellung die SA „Diebstahlschutz Navigationssystem“ mitbestellten😉
LOL, da wird dann einfach die Seitenscheibe eingeschlagen und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
LOL, da wird dann einfach die Seitenscheibe eingeschlagen und fertig.Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Wenn so viele Navigationssysteme geklaut werden dann einfach bei der Bestellung die SA „Diebstahlschutz Navigationssystem“ mitbestellten😉
Was dann den Alarm auslöst...fertisch, und schon flitzen sie. (Bei der normalen SA Alarmanlage)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Was dann den Alarm auslöst...fertisch, und schon flitzen sie.Zitat:
Original geschrieben von wobPower
LOL, da wird dann einfach die Seitenscheibe eingeschlagen und fertig.
Alleine die Scheibe einschlagen löst doch nicht den Alarm aus, oder? Dazu muss ich doch im Innenraum erst was bewegen!?
Moin,
die SA Alarmanlage wehrt heute niemanden mehr ab. Das ist herausgeschmissenes Geld und beruhigt höchstens die Nerven des Besitzers.
Die Navi-Klauer sind Profis und arbeiten entweder gezielt oder direkt auf Bestellung.
Leider ist es verboten, das Interieur unter Strom zu setzen. 😁
Hatte letztens die Gelegenheit, einen solchen Schaden anschauen zu müssen.
Da wurde der Wagen direkt auf dem Hof des Händlers aufgebrochen. Auch die Überwachungskameras haben die nicht interessiert.
munter bleiben
Skotty
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Moin,die SA Alarmanlage wehrt heute niemanden mehr ab. Das ist herausgeschmissenes Geld und beruhigt höchstens die Nerven des Besitzers.
Die Navi-Klauer sind Profis und arbeiten entweder gezielt oder direkt auf Bestellung.
Leider ist es verboten, das Interieur unter Strom zu setzen. 😁Hatte letztens die Gelegenheit, einen solchen Schaden anschauen zu müssen.
Da wurde der Wagen direkt auf dem Hof des Händlers aufgebrochen. Auch die Überwachungskameras haben die nicht interessiert.munter bleiben
Skotty
Das wurde bei meinem BMW Händler auch gemacht ist ungefähr 2 Jahr her insgesamt 12 BMW X5 (E70) und 5 X6 (E71) geklaut.
Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Alleine die Scheibe einschlagen löst doch nicht den Alarm aus, oder? Dazu muss ich doch im Innenraum erst was bewegen!?Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Was dann den Alarm auslöst...fertisch, und schon flitzen sie.
Die Glassplitter können den Alarm auslösen. Spätestens dann, wenn der Dieb mit dem Arm nach innen greift um die Tür zu öffnen.
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Moin,die SA Alarmanlage wehrt heute niemanden mehr ab. Das ist herausgeschmissenes Geld und beruhigt höchstens die Nerven des Besitzers.
Die Navi-Klauer sind Profis und arbeiten entweder gezielt oder direkt auf Bestellung.
Leider ist es verboten, das Interieur unter Strom zu setzen. 😁Hatte letztens die Gelegenheit, einen solchen Schaden anschauen zu müssen.
Da wurde der Wagen direkt auf dem Hof des Händlers aufgebrochen. Auch die Überwachungskameras haben die nicht interessiert.munter bleiben
Skotty
Schnickschnack. Wenn das Auto Lärm verursacht macht das jeden Dieb nervös. Stehst in weitverlassener Flur, dann interessiert das niemand. Stimmt.
Die Aussage "Alarmanlage" ist rausgeschmissenes Geld, ist genauso unhaltbar wie "Navi ist rausgeschmissenes Geld"- weil es wird ja sowieso geklaut.
Vielleicht sollten sich die Alarmanlagengegner mal doch eine leisten, beim nächsten Auto (wenns die Car Policy der Firma erlaubt). Also, mal die Friseusen Carpolicy überarbeiten und mit dem Fuhrparkmanagement reden! Vielleicht gibts 400 Euro mehr.
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Was dann den Alarm auslöst...fertisch, und schon flitzen sie. (Bei der normalen SA Alarmanlage)Zitat:
Original geschrieben von wobPower
LOL, da wird dann einfach die Seitenscheibe eingeschlagen und fertig.
Allerdings ist es so: wenn das Fahrzeug beschädigt wird, ohne das etwas geklaut wird zahlst Du den Schaden selbst (bzw. VK inklusive Höherstufung), aber wenn etwas ausgebaut wird zahlt alles die TK und gut ist`s...
Zitat:
Original geschrieben von fridolin frost
Allerdings ist es so: wenn das Fahrzeug beschädigt wird, ohne das etwas geklaut wird zahlst Du den Schaden selbst (bzw. VK inklusive Höherstufung), aber wenn etwas ausgebaut wird zahlt alles die TK und gut ist`s...
Nicht zwangsläufig. Hier ist zu unterscheiden zwischen "normalen" Vandalismus (der nur über ne VK abgedeckt ist) und einem nicht zu Ende gebrachten Einbruchversuch in das Fahrzeug (der auch ohne, dass was geklaut wurde) unter TK fällt.
Aber das geht mE zu weit Offtopic.
Zitat:
Original geschrieben von fridolin frost
Allerdings ist es so: wenn das Fahrzeug beschädigt wird, ohne das etwas geklaut wird zahlst Du den Schaden selbst (bzw. VK inklusive Höherstufung), aber wenn etwas ausgebaut wird zahlt alles die TK und gut ist`s...Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Was dann den Alarm auslöst...fertisch, und schon flitzen sie. (Bei der normalen SA Alarmanlage)
Ja. Ist vermutlich so. Eingeschlagene Scheibe bleibst dann drauf sitzen.
Moin,
Zitat:
Schnickschnack. Wenn das Auto Lärm verursacht macht das jeden Dieb nervös. Stehst in weitverlassener Flur, dann interessiert das niemand. Stimmt.
Ich will dich zwar nicht weiter in deinem Sicherheitsempfinden stören, aber die Realität sieht leider anders aus.
Der Trick ist ja eben, daß der Alarm bei Profis erst gar nicht auslöst. 😁
Selbst wenn mal ein Alarm losgeht fühlen sich viele Leute eher vom Lärm gestört, als etwas zu unternehmen. Beim geschilderten Fall war übrigens auch eine verbaut.......😎
Hat auch keinen interessiert obwohl das eine belebte und vielbewohnte Strasse war.
Aber gut, wenn du das alles soviel besser weißt........😁
munter bleiben
Skotty
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Ich will dich zwar nicht weiter in deinem Sicherheitsempfinden stören, aber die Realität sieht leider anders aus.Zitat:
Schnickschnack. Wenn das Auto Lärm verursacht macht das jeden Dieb nervös. Stehst in weitverlassener Flur, dann interessiert das niemand. Stimmt.
Der Trick ist ja eben, daß der Alarm bei Profis erst gar nicht auslöst. 😁
Selbst wenn mal ein Alarm losgeht fühlen sich viele Leute eher vom Lärm gestört, als etwas zu unternehmen. Beim geschilderten Fall war übrigens auch eine verbaut.......😎
Hat auch keinen interessiert obwohl das eine belebte und vielbewohnte Strasse war.Aber gut, wenn du das alles soviel besser weißt........😁
munter bleiben
Skotty
Die Alarmanlage ist ja eigentlich Wurscht aber der sinnvolle Haupteffekt dieser SA ist, dass sich die Türen nicht von innen entriegeln lassen. Und ich kenne bis jetzt keinen Angriff auf einen BMW mit Navi Prof. und mit der SA der Alarmanlage.
Hallo in die Runde,
ich hab das hier vom Hauptvorteil der Alarmanlage gelesen und habe mich schon geärgert, dass ich keine habe. Heute habe ich meinen F11, am 20.12. 2013 gebaut und am 24.01.2014 übernommen, bezüglich der Möglichkeit der Türöffnung überprüft - die Türen lassen sich im verschlossenen Zustand bei geöffneter Scheibe NICHT öffnen.
Ist das jetzt GENERELL so? Es wurde nichts codiert, also alles noch im Originalzustand.