Navi Professional Diebstahl F11
nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!
BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!
Gruß
Jim
Beste Antwort im Thema
ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!
1230 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zahnrat
Hallo in die Runde,Ist das jetzt GENERELL so? Es wurde nichts codiert, also alles noch im Originalzustand.
Nein, das würde dem widersprechen, was hier im Forum allgemeine Meinung ist.
Hast Du Komfortzugang ? Alarm hast Du nicht ?
Setz Dich mal rein, lass von außen abschließen und dann zieh von innen 2x (!) am Riegel zum Türöffnen. Tür sollte dann aufgehen.
@BANXX
Ich habe mich im Auto einschließen lassen und kann KEINE Tür öffnen! Auch nicht, wenn ich 2x oder mehr am Türgriff ziehe. Der Stift, der die Verrieglung anzeigt, bewegt sich zwar, aber auf geht nix.
Ich habe Komfortzugang, aber KEINE Alarmanlage.
Und das ist ein LCI.... Irre - das wäre ja genau das, was hier einige versuchen hinzubekommen. Du hast nicht zufällig einen Codierer in Deiner Nähe ?
@BANXX
Einen Codierer habe ich leider in meiner Nähe im Bereich DD, L oder C noch nicht gefunden.
Genau diese Funktion, die ich jetzt ja schon habe, wollte ich mir ja, angeregt durch dieses Forum, codieren lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zahnrat
@BANXX
Ich habe mich im Auto einschließen lassen und kann KEINE Tür öffnen! Auch nicht, wenn ich 2x oder mehr am Türgriff ziehe. Der Stift, der die Verrieglung anzeigt, bewegt sich zwar, aber auf geht nix.
Ich habe Komfortzugang, aber KEINE Alarmanlage.
Wen innen der Stift hoch geht, kannste von außen die Tür öffnen. Ist wie mit der Kindersicherung hinten.
@amefet
Habe es gerade nochmal probiert, die Türen lassen sich weder von innen noch von außen öffnen.
Bei der Kindersicherung wird ja der innere Hebel "lahmgelegt", das ist ja eine Sicherheitsmaßnahme beim unverschlossenen Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von zahnrat
@amefet
Habe es gerade nochmal probiert, die Türen lassen sich weder von innen noch von außen öffnen.
Bei der Kindersicherung wird ja der innere Hebel "lahmgelegt", das ist ja eine Sicherheitsmaßnahme beim unverschlossenen Fahrzeug.
Ich hab`s eben auch ausprobiert:
Bei meinem F10 mit Komfortzugang, ohne Alarmanlage aus 06/2012 lässt sich die Tür auch bei mehrmaligem Ziehen von innen nicht öffnen; zieht man allerdings von innen einmal und hält den Griff auf Zug (Türpin oben), dann öffnet nach Ziehen am Außengriff die Zentralverriegelung das ganze Fahrzeug.
KH
Was ich nur nicht verstehe, weshalb dann im Konfigurator bei der Alarmanlage trotzdem noch die Diebstahlssicherung explizit erwähnt ist wie zu der Zeit wo wie bei meinem Fahrzeug, diese nur dabei war wenn man die Alarmanlage geordert hatte. Zumal es ja dann auch wiederum gegen die EU Sicherheitsrichtlinen verstößt mit der damals es noch BMW begründet hatte. Das heißt man wollte angeblich ausschließen, dass Personen in Fahrzeugen versehentlich eingeschlossen werden. Das täte es bei einer Alarmanlage zwar auch, man würde jedoch durch die Innenraumüberwachung der Alarmanlage gewarnt werden. Darum soll es ja die sogenannte Save Sicherung z.B. bei VW auch nur noch bei Neufahrzeugen i.V.m. mit der Alarmanlage geben. Wenn das jetzt natürlich tatsächlich so ist, würde ich an Eurer Stelle mir nur noch überlegen, wie man so einen Knuppel unterhalb des Rückspiegels anbringt und mittels einer LED Attrappe zum Blinken bringt. Damit man nicht trotzdem eine eingeschlagene Seitenscheibe riskiert.
Der Glaube an Alarmanlagen ist ja schön und gut. Ich habe im Laufe der Jahre schon mehrfach die Reaktion auf fehlerhafte Alarmierung mitbekommen: Es passierte schlicht nichts, egal ob in einer relativ ruhigen Gegend oder an belebteren Orten.
Zitat:
Original geschrieben von bmw500
Der Glaube an Alarmanlagen ist ja schön und gut. Ich habe im Laufe der Jahre schon mehrfach die Reaktion auf fehlerhafte Alarmierung mitbekommen: Es passierte schlicht nichts, egal ob in einer relativ ruhigen Gegend oder an belebteren Orten.
Darum geht es hier nicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von bmw500
Der Glaube an Alarmanlagen ist ja schön und gut. Ich habe im Laufe der Jahre schon mehrfach die Reaktion auf fehlerhafte Alarmierung mitbekommen: Es passierte schlicht nichts, egal ob in einer relativ ruhigen Gegend oder an belebteren Orten.
kommt drauf an (zumindest in USA):
http://www.break.com/.../...nt-black-vs-white-guy-stealing-car-2578917
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
kommt drauf an (zumindest in USA):Zitat:
Original geschrieben von bmw500
Der Glaube an Alarmanlagen ist ja schön und gut. Ich habe im Laufe der Jahre schon mehrfach die Reaktion auf fehlerhafte Alarmierung mitbekommen: Es passierte schlicht nichts, egal ob in einer relativ ruhigen Gegend oder an belebteren Orten.http://www.break.com/.../...nt-black-vs-white-guy-stealing-car-2578917
Das bestätigt wieder einige sich die 400 Euro zu sparen und dann eine Rechnung von 10000 Euro wegen eines fehlenden Navis zu riskieren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von LBJ5000
Darum geht es hier nicht!!!Zitat:
Original geschrieben von bmw500
Der Glaube an Alarmanlagen ist ja schön und gut. Ich habe im Laufe der Jahre schon mehrfach die Reaktion auf fehlerhafte Alarmierung mitbekommen: Es passierte schlicht nichts, egal ob in einer relativ ruhigen Gegend oder an belebteren Orten.
Doch im Nebenthema schon. Das der Kernpunkt die Verriegelung bzw. Nichtverriegelung der Türen ist, ist mir schon bewusst.
Zitat:
Original geschrieben von bmw500
Doch im Nebenthema schon. Das der Kernpunkt die Verriegelung bzw. Nichtverriegelung der Türen ist, ist mir schon bewusst.Zitat:
Original geschrieben von LBJ5000
Darum geht es hier nicht!!!
Eben der Kernpunkt, daher gibt es kein Nebenthema. 😉
Zitat:
Original geschrieben von karl.napp
Bei meinem F10 mit Komfortzugang, ohne Alarmanlage aus 06/2012 lässt sich die Tür auch bei mehrmaligem Ziehen von innen nicht öffnen; zieht man allerdings von innen einmal und hält den Griff auf Zug (Türpin oben), dann öffnet nach Ziehen am Außengriff die Zentralverriegelung das ganze Fahrzeug.KH
Auch das hab ich soeben probiert, bei meinem F11 geht nichts auf.