Navi Professional Diebstahl F11

BMW 5er

nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!

BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!

Gruß
Jim

Beste Antwort im Thema

ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!

1230 weitere Antworten
1230 Antworten

Hallo,

ihr habt mir etwas Angst gemacht wegen dem "Zeitwert Navi" - bin bei der HUK - wollte jetzt mal in den AKB nachsehen - konnte aber nichts finden. Kann einer etwas dazu sagen bzw. wo muss ich da schauen?

http://www.huk.de/content/dam/hukde/pdf/kfz/KNB6114P.pdf

Danke & Grüße

einfach mal bei der huk anrufen und nachfragen .... oder hast du kein telefon ?

ich denke bei nem neuen auto so bis 2-3 jahre bekommste neu .... danach zeitwert ...

Zitat:

Original geschrieben von LBJ5000



Zitat:

Original geschrieben von mkw


kennt jemand einen Anbieter solcher Stangen?

Andreas

z.B. hier:

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Also ich finde das besser als gar nichts. Und zusätzlich für die hinteren Türen die Kindersicherung aktivieren. Zumindest wird es ggf. Diebe abschrecken, die in einer großen Stadt unterwegs sind und massenhaft alternative 5er finden würden, in die sie ungehindert reinspazieren könnten.

Gruß

Der Biber

Hallo,

ich habe mir jetzt nicht die kompletten 14 Seiten durchgelesen und bitte vorab um Entschuldigung falls die Frage schon mal gestellt wurde.
Gibt es einen Unterschied zwischen F10 und F11 bezüglich Navigation Diebstahl. Ist bei dem einen Modell häufiger/einfacher als beim Anderen oder ist es unabhängig von Limousine und Touring.

Ich wohne mitten in der größten Stadt Deutschlands in einem Stadtteil in dem die VW und Mercedes Navis quasi jede Nacht geklaut werden. Unser privater ML steht auch ordentlich in der Garage aber mein Firmen F10 steht permanent draußen auf der Straße. In den letzten 3 Jahren ist noch nichts passiert und es gab auch keine bösen Überraschungen. Nächsten Monat bekomme ich einen F11 und ich habe bedenken, ob es vielleicht nur an der Limo gelegen hat.

Ähnliche Themen

Hat dein neuer das Navi Prof bist du ein kandidat.
Mit nem navi business ists wohl eher selten.
F10/F11 sind gleich betroffen.
Hast Du ne Alarmanlage ab Werk stehen die Chancen gut, dass sie dein Auto nicht anfassen.

Guten Abend zusammen,

in den kommenden Tagen werde ich mich hier einmal in aller Ruhe vorstellen - nur soviel vorab - nach den ersten knapp 3.000 km mit meinem ersten BMW (530d) bin ich hin und weg... nach allen tollen anderen gefahrenen Automarken das tollste Auto in meinem Besitz.

Diesen Thread habe ich in den letzten Tagen ganz besonders verfolgt - und ich möchte allen Betroffenen mein tiefes Mitgefühl aussprechen... DAS auf euren Bildern zu sehen, tut in der Seele weh.

Da ich meinen F10 als ganz jungen Halbjahres-Wagen gekauft habe, bin ich von einer instalierten Alarmanlage ausgegangen. Pustekuchen...

Nun lasse ich flux eine Original Alarmanlage (ca. 1.700 bis 2.000,- €) nachrüsten. Diese wird so codiert sein, dass sie nur über die Fernbedienung deaktiviert werden kann. Zusätzlich damit einhergehend ManTrap aktiviert.

Zusätzlich überlege ich noch die Seitenscheiben (alle drei auf jeder Seite) mit Foliatec Securlux Folie versehen zu lassen (ca. 400,- € inkl. Montage, Einzelgutachten TÜV mit Eintrag Fahrzeugschein).

Ich denke mehr kann man nicht an präventiven Maßnahmen vornehmen.

Ach ja, noch für die Statistik: F10 - derzeit ohne Alarmanlage, mit Soft-Close aber ohne Komfortzugang - KEINE Tür lässt sich nach Verriegelung von innen öffnen!!! Allerdings weiss ich nicht ob ManTrapOFF aktiv codiert wurde... aber es funktioniert... Baujahr 01/2013 EZ 04/2013.

Allseits einen schönen Abend,
Detlef

Spar dir das Geld für die Alarmanlage.
Besonders für die Originale gilt: rausgeschmissenes Geld!

Für die Statistik, gerade getestet.

F11 Baujahr 08/12
Keine Alarmanlage

Wagen lässt sich von innen nicht öffnen, habe alle 4 Türen getestet.

Ich kann allerdings nicht sagen ob das schon immer so war, der Wagen war letzte Woche in der Inspektion und es wurden reichlich Softwareupdates aufgespielt.

Der Vollständigkeit halber, gehört zwar in 2 andere Threads aber ich bin mal so frei:

- Update für Schiebedach aufgespielt. Geht beim Öffnen nur in die "Nicht wummer" Position, also nicht ganz bis hinten. So wie es soll

- Auf Wunsch hat der Händler Start-Stop so programmiert das jetzt der Motor immer anbleibt. Nach dem Start leuchtet die Lampe sofort, kein Knopfdruck notwendig

Happy cruising 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Spar dir das Geld für die Alarmanlage.
Besonders für die Originale gilt: rausgeschmissenes Geld!

... aber der Forum Statistik nach wohl eher kein rausgeschmissenes Geld - und vor allem bei entsprechender Codierung nicht! Und klar - wenn sie ihn mitnehmen wollen, tuen sie es... aber in Hinblick auf Navi-Klau spricht die Erfahrung eine ganz andere Sprache...

Nacht allerseits...

gestern hat es in Berlin endlich auch mal echte "Profis" erwischt:

http://www.berliner-zeitung.de/.../...ande-fest,10809296,26450448.html

Die hatten allerdings keine Scheibe eingeschlagen, sondern ein "Lockpicking-Tool" dabei, Frage: funktioniert so etwas auch bei BMW?

Zitat:

Original geschrieben von fridolin frost


Die hatten allerdings keine Scheibe eingeschlagen, sondern ein "Lockpicking-Tool" dabei, Frage: funktioniert so etwas auch bei BMW?

Ja.

Hi,

leider lehnt unser Fuhrparkmanagement aus Kostengründen (Leasing läuft nur noch 1 Jahr) den Einbau der Alarmanlage ab :-(
Ich bräuchte jetzt jemanden, der mir im Raum Hamburg die ManTrap-Funktion aktiv setzen kann.
F11 02/2012 (CIC) - hat aber letzten Sommer ein Update bekommen (weiß leider nicht den Softwarestand).

gruss
ukoenn

Zitat:

Original geschrieben von ukoenn



Hi,

leider lehnt unser Fuhrparkmanagement aus Kostengründen (Leasing läuft nur noch 1 Jahr) den Einbau der Alarmanlage ab :-(
Ich bräuchte jetzt jemanden, der mir im Raum Hamburg die ManTrap-Funktion aktiv setzen kann.
F11 02/2012 (CIC) - hat aber letzten Sommer ein Update bekommen (weiß leider nicht den Softwarestand).

gruss
ukoenn

Wenn es ein Leasing oder Firmenwagen ist, lass die Finger vom Codieren. Würde ich nicht machen.

Ist die Kiste weg oder ausgeraubt, sollen sich die Versicherungen, Firma und Leasing einen abhackeln.

Ist es ein Privatwagen, bau ne Alarmanlage ein.

Zitat:

Original geschrieben von ukoenn



Hi,

leider lehnt unser Fuhrparkmanagement aus Kostengründen (Leasing läuft nur noch 1 Jahr) den Einbau der Alarmanlage ab :-(
Ich bräuchte jetzt jemanden, der mir im Raum Hamburg die ManTrap-Funktion aktiv setzen kann.
F11 02/2012 (CIC) - hat aber letzten Sommer ein Update bekommen (weiß leider nicht den Softwarestand).

gruss
ukoenn

Hast du versucht ob es bereits so funktioniert? Wie weiter oben geschrieben, bei meinem aus 8/2012 ist Mantrap aktiv ohne das ich etwas besonderes aktiviert oder programmiert hätte. Und ohne Alarmanlage.

was haltet ihr hiervon?

wer das AUto ahben will, lädt es mit einem selbstlader auf einen Hänger, klar.
Aber es hilft gegen den einbruch klau von Navi, Airbag und das Wegfahren, auch mit Lockpippi oder wie das teil heisst.

Diese Kralle zu demontiere ist im auto (zu) aufwändig.

Schön ist sie nicht, und man hat auch nicht immer lust 4 KG zusatzballast im Kofferraum mitzunehmen. aber es könnte helfen, oder? Durch Schaum-Gummi Ummantelung sollte es das Lenkrad auch nicht beschädigen.
Ich habs gerade für cremige 350€ bestellt. Mit wurde mein TT zwei mal in einer Woche vor der Tür aufgemacht, mir reichts. wenn mein 6er da ist will ich sowas nicht wider erleben. Ich parke Tags und Nachts meistens in einer Sammelgarage, aber wenn man unterwegs ist und mal doch draussen parkt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen