Navi Prof CCC verbaut aber CIC Steuergerät

BMW

Hallo Gemeinde,

Ich habe einen E61 Bj. 10/2008.
Verbaut ist ein Navi Professional, Typ CCC.
Das Steuergerät in NCS wird mir allerdings als CIC angezeigt.
Kann das sein?

Vielleicht wäre zu erwähnen, dass der Vorbesitzer wohl ein Codierexperimentierer war.
Einiges war zu viel (automatisch in Position fahrende Sitze trotz manueller Sitzverstellung?, um nur eines zu erwähnen) einiges ging gar nicht mehr. Z.B. die Subwoofer unter dem Sitz oder der USB Anschluss, oder die Sprachsteuerung.

Grüße

GG

34 Antworten

Zitat:

@Pilotix schrieb am 6. Mai 2019 um 22:49:00 Uhr:


FM Transmitter...

Ja, das ist derzeit meine Behelfslösung. Ganz ehrlich? Ein schreckliches Teil. Besonders in Ballungsräumen fuscht ständig irgend ein Piratensender dazwischen.
🙂

Wenn mans nicht am Controller erkennt (da gabs in 2008 wohl auch "Zwitterlösungen"😉, dann erkennt mans definitiv an der Grafik.

Das CCC hat am Start auch nur 4 Möglichkeiten auszuwählen, das CIC wesentlich mehr. Zudem (das sieht man sofort) hat das CCC ein extra Laufwerk, was bei CIC entfällt. Ergo hat jeder mit CIC nur noch ein Laufwerk bei sich vorne drinnen, über dem wo das CCC Laufwerk war ist nichts/Blende.

Danke Driver, dann haben wir noch das CCC.

Der CCC88 war ja mal wieder sehr knapp mit seinen Ausführungen😉

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 7. Mai 2019 um 08:42:31 Uhr:


Danke Driver, dann haben wir noch das CCC.

Der CCC88 war ja mal wieder sehr knapp mit seinen Ausführungen😉

Ist die einfachste Möglichkeit. Zündung an und man sieht es 😉

Ähnliche Themen

Wenn man den Unterschied kennt ja.

Aber dank Driver weiß ich es ja jetzt.

Hallo Nochmal:

zurück zum Hauptproblem. Wie gesagt zeigt mir mein NCS nicht das für eine Umcodierung des CCC relevante Steuergerät CAPPL an. Drum frage ich mich, wie ich dort irgend was umcodieren kann.
Über Ideen wäre ich dankbar.

seidenweiche 6 Zylinder Grüße

GG

Ich hatte in meinem E61 aus 11/2008 auch das CCC verbaut, aber bereits das (damals) neue iDrive vom CIC.
Das war so eine Übergangslösung, erst wurden die neuen Steuergeräte verbaut, aber die Altbestände von CCC mussten auch noch aufgebraucht werden.
Allerdings kann ich mich nicht erinnern, dass da irgendwo eine USB-Buchse verbaut gewesen wäre.

bis Bj. 2006 gab es nur das CCC Navi ohne USB Anschluss
in 2007 kam ein kleines FL - da war dann das CCC Navi mit USB Anschluss
2009 kam das große FL - ab da war dann das CiC Navi verbaut

Update: Dank Gpanther22 ist es amtlich. Original war wohl wirklich mal ein CIC verbaut.
Das erhellt meine Stimmung nicht gerade.
Jetzt stellt sich die Frage, was noch vorhanden ist. Also:
- Wo finde ich z.B. die festplatte
- Wo finde ich die mulf
- Ist das CID (zentrales Info Display) das gleiche (Wie ein Monitor am Computer), oder stecken die anderen SGs da mit drin?
Nehm ich 1000€ in die Hand und lasse alles auf Original zurückbauen oder lebe ich mit dem CCC und beosrg mir ein Streaming Gerät ala Dension Gateway oder Zemex V4?
Kann ich die Kiste zurückgeben? (Privatkauf --> eher nein?)
Kann ich den Betreff des Threads ändern oder mach ich einen neuen auf?
Trink ich vielleicht erstmal 4 Bier?

Grüße

Zitat:

@green-frog schrieb am 8. Mai 2019 um 12:07:35 Uhr:


Update: Dank Gpanther22 ist es amtlich. Original war wohl wirklich mal ein CIC verbaut.
Das erhellt meine Stimmung nicht gerade.
Jetzt stellt sich die Frage, was noch vorhanden ist. Also:
- Wo finde ich z.B. die festplatte
- Wo finde ich die mulf
- Ist das CID (zentrales Info Display) das gleiche (Wie ein Monitor am Computer), oder stecken die anderen SGs da mit drin?
Nehm ich 1000€ in die Hand und lasse alles auf Original zurückbauen oder lebe ich mit dem CCC und beosrg mir ein Streaming Gerät ala Dension Gateway oder Zemex V4?
Kann ich die Kiste zurückgeben? (Privatkauf --> eher nein?)
Kann ich den Betreff des Threads ändern oder mach ich einen neuen auf?
Trink ich vielleicht erstmal 4 Bier?

Grüße

Der Umbau vom CCC auf CIC oder umgekehrt ist nicht so einfach, da das gesamte Interieur und die Konsole um den Schalthebel hätte ausgetauscht werden müssen - ist also unwahrscheinlich
Und 1.000 Euro reichen nicht - der Rechner alleine kostet schon 1.200 €
Das CCC hat keine Festplatte
zurückgeben? eher nein - dazu ist der Mangel nicht groß genug - Du könntest aber Nachbesserung fordern - oder Preisnachlass - aber wegen der geringen Streitsumme rechnet sich das nicht
Und wenn du mich einlädst - trinke ich ein Bier mit 🙂

Bier trinken hilft immer. Zumindestens kurzzeitig.
Ich denke ich werde den Zustand erstmal akzeptieren (müssen). Selbst wenn ich alles auf Original umbaue habe ich noch immer kein Bluetooth Streaming.
Also bleibt mir eigentlich nur die Device Option Gateway / Zemex.
Oder Kopfhörer 🙂 Dann quatscht der Beifahrer auch nicht ständig rein 🙁=)

warum alles so kompliziert - ? du hast Baujahr 10/2008 ?
dann schau doch in deiner Werks-Ausstattungsliste nach

wenn du dort 6VB findest, hatte das Auto ab Werk CCC mit dem CIC-Controller

wenn du dort kein 6VB findest, hatte es ab Werk CIC

ich habe mir jetzt ein Gateway besorgt. Beim Einbau fand ich noch Glassplitter, also wurde wohl wirklich mal eingebrochen.
Ich habe nun mit ncsexpert den fahrzeugauftrag geändert und den Wechsler hinzugefügt. Jetzt muss ich noch aktivieren. Nur weiß ich nicht in welchem SG. Cappl gibts bei mir nicht. Anbei mal die SGs die mir ncsexpert aussgibt.
2mulf und CIC kann ich nicht auslesen. Dann gibt er mir einen error und schreibt dann eine relativ große fsw_psw Datei. Da steht sehr viel drin, auch die aktivierung des CDC. Doch wo schreibe ich das wieder rauf?
Muss ich dann das Navi reseten oder reicht Schlüssel rein, Schlüssel raus?

Danke schonmal.

Gute Nacht

Sg1
Sg2

Navi CCC ist cappl wo codiert wird, Und bei Navi pro fl ist es cic.

Das ist ja das Problem. Ich hab CCC aber kein Cappl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen