Navi Probleme
Wer hat noch so Probleme mit dem Navi ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Graupi80 schrieb am 6. April 2019 um 21:13:49 Uhr:
Nicht im Standard. Das geht mit der eingebauten eSim nur wenn man über https://vw.cubictelecom.com/de ein Datenpaket bucht. Ist aber teuer.
Besser man nutzt eine Multi-SIM vom Haupthand-Vertrag, oder man kauft eine 2-3 GB Datenkarte für unter 10 EUR pro Monat.
Cubic hat am 13.05. neue Preise:
siehe Angang
38 Antworten
Mit der Navibedienung stehe ich bisher noch ziemlich auf Kriegsfuß:
- wie kann man den voraus liegenden Streckenabschnitt sperren? Die Markierung als "Stau" reicht leider nicht.
Ich musste gerade mal wieder auf google maps wechseln, da mich das Navi immer wieder durch eine Fußgängerzone lotsen wollte.
- gibt es keine Möglichkeit, bei laufender Navigation Alternativrouten zu berechnen?
Ich arbeite ständig mit dem testweisen Setzen von Zwischenzielen, was wirklich sehr lästig ist. Route ändern per Fadenkreuz ist auch nicht besser, was mir aber sowieso erst nach Studium des Handbuches gelungen ist. Nutzerfreundlich ist anders...
Ich suche die Alternativ-Vorschläge wie von Audi gewöhnt!
Zu den Problemen oben hat niemand eine Idee?
Und gleich die nächste Frage:
Ich schicke gerne Ziele online ans Fahrzeug. Solange ich alleine fahre, funktioniert das auch prima. Bei einem Fahrerwechsel (anderes Nutzerprofil) verliert das Navi aber leider das aktive Ziel und natürlich ist es dann auch nicht im Online-Zielspeicher existent, so dass man die Adresse wieder raussuchen und manuell eintippen muss. Bei der Verbrauchsanzeige z.B. ist dem Auto dagegen klar, dass es sich immer noch um "die gleiche Fahrt" handelt.
Ich lasse meine Frau eh selten fahren, aber das lässt sich (auch im Konzern) wirklich cleverer lösen, indem das Ziel an die Fahrt und nicht an den Nutzer gekoppelt ist.
Oder evtl. doch mein Bedienungsfehler?
Im A6 Forum wird berichtet, dass seit ca 1 Woche keinerlei Staus mehr angezeigt werden. Gibt es evtl. hier gleiche Erfahrungen?
Da mit identischen Daten gearbeitet wird, wäre das naheliegend.
Bin seit einigen Tagen nur mit anderen Fahrzeugen unterwegs, habe aber ein paar Langstrecken mit dem Dicken vor mir und daher wäre das doch gut zu wissen...
Bei meinem Taycan funktioniert noch alles und der arbeitet ja auch "mit identischen Daten". Aber ich bezweifle, dass die Server identisch sind. Da gibt es sogar regionale Unterschiede bei derselben Marke.
Ich würde mir da aber keine großen Sorgen machen, dass man nicht ankommt. Zur Not gibt's ja immer noch Google Maps.
Ähnliche Themen
Ankommen sicher, die Frage ist nur wann.
Ich stehe halt wahnsinnig ungern unerwartet in einer Vollsperrung und dann wär's zu spät für den Umstieg auf g-maps 😉
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 28. November 2023 um 11:29:43 Uhr:
Ankommen sicher, die Frage ist nur wann.
Ich stehe halt wahnsinnig ungern unerwartet in einer Vollsperrung und dann wär's zu spät für den Umstieg auf g-maps 😉
Moin,
Schau doch einfach mal, ob Du aktuelle Verkehrsmeldungen im TMC angezeigt bekommst. Wenn da Staus oder Sperrungen stehen, scroll auf der Karte mal hin und schau ob da Stau/Sperrungen angezeigt werden.
Gruß
Silvio
Wäre eine Möglichkeit, aber ich löse das einfacher.
Meine Frau muss noch vor mir auf Langstrecke... 😉
Zitat:
@Twinni schrieb am 29. November 2023 um 19:41:29 Uhr:
Wer benutzt noch TMC?... 😉
Ich, wenn ich denn mal mit meinem Auto in Mitteleuropa umherfahre und das wirklich mal das eingebaute Navi verwendende. Aber ja, das ist bisher einmal passiert