Navi Probleme

VW Touareg 3 (CR)

Wer hat noch so Probleme mit dem Navi ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Graupi80 schrieb am 6. April 2019 um 21:13:49 Uhr:


Nicht im Standard. Das geht mit der eingebauten eSim nur wenn man über https://vw.cubictelecom.com/de ein Datenpaket bucht. Ist aber teuer.
Besser man nutzt eine Multi-SIM vom Haupthand-Vertrag, oder man kauft eine 2-3 GB Datenkarte für unter 10 EUR pro Monat.

Cubic hat am 13.05. neue Preise:

siehe Angang

Cubic
38 weitere Antworten
38 Antworten

Satelliten Maps sind Google Abhängig

Kann auch schlicht sein, dass für den oben Bereich aktuell keine detaillierten Satelliten Bilder verfügbar waren....

Ja, von Zeit zu Zeid läd er die Satelitenansicht nicht gescheit, bzw. zeigt auch den Verkehrsfluss nicht an. Hatte ich etwas ausführlicher in dem Thread zu CARnet beschrieben, morgens geht es immer, auch wenn man den Wagen startet ist die Ansicht gut, aber während der Fahrt hat er auch bei mir manchmal das Problem mit dem Aktualisieren.

Gruß, Andreas

Ist "normal", "Stand der Technik".....um es mit den Worten von VW zu sagen!
Teils liegt es einfach nur wirklich an Google. Muss man eben wirklich hinnehmen.
Aber bei mir "friert" das Navi/Kartendastellung oft ein. Bild bleibt stehen; nix geht mehr.

Hatte jetzt vor 2 Wochen Updates... auch nicht besser. Neu: Die Dastellung ist gar nicht mehr gut/klar. Verschwommen! War vorher nicht so oft.... keine Ahnung was die von VW da so treiben..

Ähnliche Themen

Wie kommt Ihr denn auf diese 3D Google Darstellung?
Über AppConnect habe ich nur diesen kleinen Ausschnitt. Kann ich das auch vollflächig darstellen - also das der ganze Monitor das Bild darstellt?

Bisher bin ich immer mit den Apple Karten gefahren da ich meine Termine im iCal fixiert habe und mit einem Tipp auf die Adresse des Termins das System sofort die Navi gestartet hat.
Wäre toll wenn das mit Google auch funktionieren würde.

Bei mir ist ein ganzer Ortsteil /Stadtvirtel der anderen Stadt zugewisen.
D. h. die Straßen sind nicht unter dem Ort gelieste. Es ist kein Neubau.
VW scheint das egal zusein.
Routen führen falschen herum durch Einbahnstraßen.

Online Update instslliert nur einen Teil dereKarten in dem sich der T3 gerade bfindet. EU Karten Updates fehlanzeige.

fFr mich ist das Navi nicht zu gebrauchen.

Komplettes Kartenupdate kann doch am PC geladen werden, und dann per SD Karte eingespielt werden. Beim Audi ist das auch die bessere Update Möglichkeit, über LTE dauert es immer ewig.

Welche Kartenversionen habt Ihr in euren T3?

Habe 2018.3 also 2018 3. Quartal. Ist das wirklich das aktuelle? Kann ich mir nicht vorstellen.
Aber wenn ich auf Online Abruf drücke kommt das es auf dem aktuellen Stand ist???

Komisch....

Auf der Downloadseite von VW ist das 29.01.2019 als Datum angegeben, aber welche Version das ist, ist bestimmt erst nach dem download sichtbar.

Der neueste Kartenständer ist P292_EU_2019.2 , wobei nicht alle Länder diesen Stand haben. Es wird dynamisch und einzeln nach Land aktualisiert.

In der Naviansicht auf Setup unten Rechts dann Versionsinformarionen. Dort sieht man die Versionen und kann auch Karten direkt online abrufen.

Nochmal eine Rückmeldung zur Sateliten-Ansicht und der Live-Verkehrsanzeige (Darstellung des Flusses und Anzeige der Störungen). Ich habe jetzt mal was ausprobiert.

Bisher war es so, dass ich morgens immer die Verkehrsmeldungen recht zügig eingeblendet bekommen habe und die Satelitenbilder sich beim Rein-Zoomen aktualisierten, also ein "scharfes Bild" zeigten. Dann Abends auf der Heimfahrt bzw. am Wochenende: Keine Live-Traffic Daten/ Flussanzeige oder brauchbares Satelitenbild. Internetverbindung ist aber da (über integrierte E-Sim), da die CARnet Applikationen funktionieren (Nachrichten, Wetter) bzw. über die App das Auto erscheint, den Status anzeigt, steuerbar ist.

Jetzt habe ich den T3 mal über wLan an mein Handy gekoppelt und so die Internet-Verbindung hergestellt (die interne ESim wird dann deaktiviert). Und siehe da: Alle Satelitenbilder immer aktuell und Live-Traffic funktioniert immer (und aktualisiert sich auch).

Heißt für mich es war doch ein Verbindungsthema, wobei ich mich frage was das Problem bei der ESim ist. Wie gesagt, die ersten Wochen wo ich den Wagen bekommen habe hat es ja funktioniert, nur die letzten Wochen nicht. Jetzt muß ich also immer mein Handy koppeln (was jetzt auch nicht das Thema ist), oder alternativ eine Daten Sim holen und einlegen.

Hat jemand ähnliche Beobachtungen, der den Touareg nur mit der internen ESim online hat?

Gruß, Andreas

Zitat:

@boxster36 schrieb am 2. April 2019 um 20:03:54 Uhr:


Auf der Downloadseite von VW ist das 29.01.2019 als Datum angegeben, aber welche Version das ist, ist bestimmt erst nach dem download sichtbar.

wie ist der Link von der Seite?

https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download?...

Touareg auswählen, dann Navi Modell auswählen und runterladen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen