Navi Pro Updates

Opel Insignia B

Habe kein Onstar, aber permanent das Navi mit einem Hotspot verbunden.
Die Navi Version zeigt ein Datum vom August 2018
Der Update Button ist immer ausgegraut, sollte nicht quartalsweise ein Update kommen?

Hat jemand mal gesehn, dass ein Update beingespielt wurde.
Kann Update snur der Hädnler einspielen (ohne Onstar?)

Beste Antwort im Thema

Was ich halt blöd finde... Update wenn man dort ist (und schon die erste Runde mit alten Karten gefahren ist). Es wäre doch anhand der Routenplanung ein man. Update im Vorfeld super.

183 weitere Antworten
183 Antworten

Zitat:

@-Pitt schrieb am 25. Juli 2020 um 10:07:18 Uhr:



Zitat:

@hobodides schrieb am 24. Juli 2020 um 21:08:24 Uhr:


Heute bin ich mehr oder weniger durch Zufall draufgekommen das das Navi bei baulichen Veränderungen (temp. Baustellen) völlig unbrauchbar ist :-/
Wir haben in Wien dzt. auf der A23 eine gesperrte Abfahrt wegen Bauarbeiten. Google Maps und Apple Karten lotsen dich schon bei der Planung anders. Nicht so das Opel Navi. Das hätte mich durch die Baustelle in den Abgrund geführt.
Dann ein Stück weiter in einem der inneren Bezirke Wiens ein ähnliches Spiel. Eine wichtige Durchzugsstraße wird renoviert, Einbahnregelung. Opel Navi schickt mich beinhart durch. Google und Apple wissen das und leiten mich vorher um. Ich glaube ich werde in Zukunft wieder nur mehr mit Google Maps fahren. Es ist einfach zuverlässiger. Schade eigentlich. Updates sind übrigends aktuell und Live Verkehr war online.

Kann ich so nicht bestätigen in München wurden mir bisher alle Baustellen angezeigt und auch umfahren wenn da gesperrt oder Stau war.
Gut tief in der Bayrischen Pampa (Wien gehört anschneienden dazu 😁) wurden Umleitungen nicht erkannt, die wurden wahrscheinlich nicht gemeldet.

Genau das ist aber das Problem. GoogleMaps wird immer als das allheilmittel bezeichnet, ist es aber nicht. Wir sind grad in Budapest in Urlaub und gestern sind wir an den Velence See gefahren.

Tagesbaustelle und Teerarbeiten auf der Strecke dorthin. Das Navi Pro hatte mich schon bei der ausfahrt aus Budapest darauf hingewiesen. Mein Handy mit GoogleMaps hatte von dieser Straßenstörung überhaupt nichts gewusst. Man sollte die Google Navigation nicht dauernd so Monstranzartig feiern. Sie ist gut aber halt auch nicht die beste. Vermutlich hat, wie immer, jedes System seine vor und nachteile.

Bei mir werden dank live Traffic auch die gemeldeten und angezeigten Baustellen/Sperrungen bei der Routenwahl berücksichtigt.

Ich nehme an, die Meldungen fehlen bei dir und können deswegen nicht berücksichtigt werden. Oder wählt es tatsächlich eine Route durch einen Streckenabschnitt, welcher durch ein Durchfahrtsverbot-Schild im Navi gekennzeichnet ist???

Zitat:

@-Pitt schrieb am 24. Juli 2020 um 15:38:09 Uhr:


Wie man es nimmt.
11GB Daten, Telefon, SMS Flat, Giga Depot (nicht verbrauchte Daten kommen im folge Monat obendrauf) und Musikpass (Musik Streaming wird nicht vom Datenvolumen abgezogen) inkl. im D2 LTE /G5 Netz

Guter Tarif. Hat allerdings nichts mit einer Zweitkarte für´s NaviPro zu tun, sondern ist halt Dein Smartphone Tarif... Hat ja jeder so oder so ähnlich... Ohne Zweitkarte musst Du Dein Handy dann halt bei jeder Pipifahrt per Hand connecten. Oder sehe ich das falsch?

Ich hab auf meinem Android "Hotspot-Automatik" installiert. Damit verbindet sich das Navi automatisch mit dem Handy-Wlan wenn es mit BT verbunden wird. Klappt super

Ähnliche Themen

Yo, mag bei Android ja so sein, bei iOS halt nicht...

Zitat:

@premutos666 schrieb am 25. Juli 2020 um 11:09:10 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 24. Juli 2020 um 15:38:09 Uhr:


Wie man es nimmt.
11GB Daten, Telefon, SMS Flat, Giga Depot (nicht verbrauchte Daten kommen im folge Monat obendrauf) und Musikpass (Musik Streaming wird nicht vom Datenvolumen abgezogen) inkl. im D2 LTE /G5 Netz

Guter Tarif. Hat allerdings nichts mit einer Zweitkarte für´s NaviPro zu tun, sondern ist halt Dein Smartphone Tarif... Hat ja jeder so oder so ähnlich... Ohne Zweitkarte musst Du Dein Handy dann halt bei jeder Pipifahrt per Hand connecten. Oder sehe ich das falsch?

Richtig hat mit Zweitkarte nichts zu tun, bei "Pipifahrten" brauche ich kein Navi.😁

Ich muss halt für Live Navigation am Handy den Hotspot einschalten das war´s.

ZweitKarte (Multikarte) mit selber Nummer würde 5€/Monat kosten (laut AGB mit den selben Leistungen wie die Hauptkarte) und natürlich müsste ich einen LTE-Stick dafür noch kaufen.

Kann man natürlich machen. Ich steig halt ein, die Kiste ist Online, fertig. Ich denk da gar nicht mehr drüber nach. Für mich die einzig praktikable Lösung.

Das ist die Gesamtroute die Mautstraßen enthält... Steht in der Hilfe

Die Maustraßen sind die Autobahnen in Österreich, es ist nicht hilfreich nicht Mautpflichtigestraßen derart zu markieren.....

Dafür gibt es in den Optionen Mautstraßen vermeiden. Die Funktion gibt's beim Opel auch nur sind die Infos dort veraltet und die Umfahrung dann rechtswidrig weil nach aktuellem Stand kostenpflichtig

Nochmal zum Verständnis, der Kartenausschnitt zeigt nur nicht Mautpflichtige Straßen in Ungarn. Dort sind für PKW nur die Autobahnen Mautpflichtig.
Warum also diese Anzeige in GoogleMaps.?
Die Option Mautstraßen meiden kenne ich klappt auch im Opel Navi bei aktuellen Karten.

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 25. Juli 2020 um 15:50:52 Uhr:


Dafür gibt es in den Optionen Mautstraßen vermeiden. Die Funktion gibt's beim Opel auch nur sind die Infos dort veraltet und die Umfahrung dann rechtswidrig weil nach aktuellem Stand kostenpflichtig

Dann hat dein Navi Pro wohl für dieses von dir genannte Gebiet (Mautstr.) scheinbar noch nicht aktualisiert. Diese Infos werden grundsätzlich mit den Kartenupdates gemacht. Die Mautgeschichten werden nicht über Traffic Live gemacht.
Mein Navi Pro hatte für Österreich mehrere kleinere Karten-Updates gemacht und bei mir wird auch alles Mautpflichtig angezeigt was auch Mautpflichtig ist.

Falsche Erwartungen wenn ich mir vom Navi erwarte das es aktuelle Strecken kennen sollte ? 😁
Ist mir weder bei TomTom noch bei Apple Karten oder Google Maps passiert.
Ich nehms zur Kenntnis und nutze es nicht mehr zw. nur mehr selten.

Zitat:

@Lasseby schrieb am 24. Juli 2020 um 23:45:01 Uhr:


@hobodides Falsche Erwartungen haben schon immer zu Frust geführt.

@hobodides Falschee Erwartungen im Sinne von Erwartungen an ein echtes Livesystem wie Google Maps und einem System, dass nur TMC+ und gelegentliche Kartenupdates kennt. Wenn Dir das Opelsystem nicht reicht, dann nimm halt google, funktioniert ja

Das habe ich geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen