Navi Pro Update

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

hat schon jemand das aktuelle Navi Pro Update aufgespielt, welches die Probleme (Absturz des Radios und Navis) beim "geteilten Homebildschirm" beheben soll und wie sind die Erfahrungen nach dem Update ?

Beste Antwort im Thema

Anbei der Screenshot zur der Version 3.17. Damit sind alle Navi, Telefon, Radioprobleme bei mir weg. Bin mir nur nicht sicher, ob das schon bei allen FOH offiziell zur Verfügung steht, da es bei mir im Technikcenter von Opel gemacht wurde.

Versionsbild 2
Versionsbild 1
230 weitere Antworten
230 Antworten

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 8. Januar 2021 um 07:28:48 Uhr:


2 Quellen spielt es nach wie vor öfter ab (Radio und Spotify über Bluetooth) aber sonst sind alle Fehler weg

Kann ich nicht bestätigen, gut ich hab statt Spotify AmazonMusic.

Keine Probleme mehr. Im Suchfeld vom Navi findet es jetzt auch Namen von Leuten/Geschäften/Firmen von den Handykontakten.

Ist mit 2 Handys so. iPhone 11 und Huawei P20Pro. Vielleicht liegt es auch an Spotify. Danke für den Tipp ich teste Mal mit Amazon

Ich hab nur ein Handy aktiv, aber gut das du mich erinnerst. Das von der Frau mal wieder mit verbinden und schauen ob das Problem mit den fehlenden Kontakten bei zwei Handys weg ist, hatte da vorher nämlich Probleme wenn zwei Handys verbunden waren.

Ich habe ab und an immer noch das Lautstärke Problem bei Nutzung von Android Auto. Wenn man nach einem Neustart des Autos weiter fährt, ist alles sehr leise und man muss die Lautstärke voll aufdrehen. USB Kabel kurz vom Handy entfernt und wieder einstecken, dann geht alles wieder. Keine Ahnung, ob das jetzt tatsächlich am Radio oder an Android Auto liegt. Aber sonst hatte ich noch keine Probleme wieder. Gab ja einige. Bilde mir auch ein, dass die Performance besser ist als vor dem Update.

Ähnliche Themen

Sicher das Android Auto am Navi nach den Neustart des Autos auch wirklich läuft? Das aus- und anstecken des USB Kabel würde dagegen sprechen.

Ja, das läuft zu 100%, da ich Spotify darüber steuere und höre...

Zitat:

@Kaasie17 schrieb am 8. Januar 2021 um 10:52:11 Uhr:


Ich habe ab und an immer noch das Lautstärke Problem bei Nutzung von Android Auto. Wenn man nach einem Neustart des Autos weiter fährt, ist alles sehr leise und man muss die Lautstärke voll aufdrehen. USB Kabel kurz vom Handy entfernt und wieder einstecken, dann geht alles wieder. Keine Ahnung, ob das jetzt tatsächlich am Radio oder an Android Auto liegt. Aber sonst hatte ich noch keine Probleme wieder. Gab ja einige. Bilde mir auch ein, dass die Performance besser ist als vor dem Update.

Das Problem habe ich auch. Bei mir ist's aber nicht durch ab und anstecken behoben. Ich starte das Smartphone dann neu und dann funktioniert es. Meiner Meinung nach liegt das an Android.

Welches Smartphone hast du mit welcher Androidversion?
Ich habe ein Pixel 3xl und ich vermute echt das Google den Bluetooth Stack verkackt hat.

Ich hatte auch Probleme mit der Kontaktfreigabe. Meiner Meinung nach konnte ich das aber lösen indem ich bei allen Bluetooth-Geräten in den Einstellungen des Smartphones die Kontaktübermittlung aktiviert hatte.

Ich habe heute die Rückmeldung des FOH gekommen, dass das Update für meinen B genehmigt wurde.
Daher bin ich jetzt etwas traurig, wenn ich hier lese, dass das Problem mit den zwei Audioquellen, die gleichzeitig spielen nicht behoben wurde. Bei mir tritt es mit BluetoothAudio und DAB auf.
Ausserdem wurde mir mitgeteilt, dass ein weiteres Problem von mir sicher nicht behoben wurde, weil es angeblich so "Standard" sein soll:
Nach einer Busruhe in einer Tiefgarage, wird nicht eine vorher gespeicherte Position benutzt, sondern man wird bis zu einem GPS 3D-Fix an die eingegebene Heimatadresse zurückgesetzt. Laut Opel machen das alle Hersteller so - aber ich kenn das eigentlich anders. Sowas sollte doch einfach persistierbar sein - mit dem letzten Radio-Sender klappt das ja auch, dass er gespeichert wird.

Cool das Doppelaudio Problem haben also mehrere. Genau wie bei mir DAB und Bluetooth. Das Problem mit dem Standort muss ich Mal beobachten

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 8. Januar 2021 um 23:45:13 Uhr:


Cool das Doppelaudio Problem haben also mehrere.

Klar, das wurde hier schon vor 1,5 Jahren (u.a. von mir) beschrieben.

Ich hatte diese Woche wieder Totalausfall, das geteilte Bildschirmnavi blieb zu Hause stehen und beim Wechsel zur großen Naviansicht blieb es einfach schwarz.

Zitat:

@premutos666 schrieb am 9. Januar 2021 um 09:40:25 Uhr:



Zitat:

@BMWizzle schrieb am 8. Januar 2021 um 23:45:13 Uhr:


Cool das Doppelaudio Problem haben also mehrere.

Klar, das wurde hier schon vor 1,5 Jahren (u.a. von mir) beschrieben.

Ich hatte diese Woche wieder Totalausfall, das geteilte Bildschirmnavi blieb zu Hause stehen und beim Wechsel zur großen Naviansicht blieb es einfach schwarz.

Trotz Update?

Zitat:

@daimonion schrieb am 8. Januar 2021 um 22:45:37 Uhr:



Zitat:

Das Problem habe ich auch. Bei mir ist's aber nicht durch ab und anstecken behoben. Ich starte das Smartphone dann neu und dann funktioniert es. Meiner Meinung nach liegt das an Android.

Welches Smartphone hast du mit welcher Androidversion?
Ich habe ein Pixel 3xl und ich vermute echt das Google den Bluetooth Stack verkackt hat.

Ich hatte auch Probleme mit der Kontaktfreigabe. Meiner Meinung nach konnte ich das aber lösen indem ich bei allen Bluetooth-Geräten in den Einstellungen des Smartphones die Kontaktübermittlung aktiviert hatte.

Das mit den Kontakten hatte ich auch, nur vor dem Update. Da war lustigerweise in der Bluetooth Einstellung die Synchronisation deaktiviert, obwohl diese eigentlich ursprünglich freigegeben war. Warum auch immer.

Bei mir aktuell Samsung Galaxy Note 10 plus mit Android 11.

Ich denke, dass die Kombi aus Android (da noch Version 10), der jeweiligen Version von Spotify und Android Auto im Zusammenspiel nicht immer passt. Hatte zwischenzeitlich mal das Phänomen, dass ich immer erst das Cover (original Samsung LED View Cover) öffnen musste, dass ich auf dem Monitor im Auto Android Auto bedienen konnte. Hat da einfach nix angezeigt bzw. lies sich nix umschalten. Cover kurz auf und wieder zu und es hat ne Weile funktioniert, dann gleiches Spiel von vorne. Sehr nervig und nicht wirklich nachvollziehbar. Nach irgendeinem Update, keine Ahnung welches (gibt ja andauernd Updates) ging es dann plötzlich wieder auch mit ständig geschlossenen Cover. Sehr seltsam alles...

Nein, ich habe noch kein Update gemacht. Vielleicht spreche ich es vor der nächsten Inspektion mal an, auf zwischendurch mit warten/Leihwagen hatte ich bisher keine Lust.

Zitat:

@premutos666 schrieb am 9. Januar 2021 um 11:00:49 Uhr:


Nein, ich habe noch kein Update gemacht. Vielleicht spreche ich es vor der nächsten Inspektion mal an, auf zwischendurch mit warten/Leihwagen hatte ich bisher keine Lust.

Nach einigen Diskussionen wegen der Kosten ging das eigentliche updaten dann recht schnell. Nicht mal 2 Stunden. Das mit dem Hängenbleiben der Navigation kenne ich auch, allerdings auch bis jetzt nur vor dem Update. Deswegen die Frage. Dachte schon das gibt es immer noch, nur bei mir eben noch nicht. So gehe ich mal davon aus, dass das mit dem Update behoben wurde...

Das mag schon sein, ich hatte aber wie gesagt bisher weder Lust zu diskutieren, noch 2 Stunden zu warten.

Deshalb evtl. im Rahmen der nächsten Inspektion, da kann der Wagen eh den ganzen Tag beim FOH bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen