Navi Pro Update

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

hat schon jemand das aktuelle Navi Pro Update aufgespielt, welches die Probleme (Absturz des Radios und Navis) beim "geteilten Homebildschirm" beheben soll und wie sind die Erfahrungen nach dem Update ?

Beste Antwort im Thema

Anbei der Screenshot zur der Version 3.17. Damit sind alle Navi, Telefon, Radioprobleme bei mir weg. Bin mir nur nicht sicher, ob das schon bei allen FOH offiziell zur Verfügung steht, da es bei mir im Technikcenter von Opel gemacht wurde.

Versionsbild 2
Versionsbild 1
230 weitere Antworten
230 Antworten

Zitat:

@THATSBIG schrieb am 7. September 2021 um 23:42:57 Uhr:


OPEL und NAVIGATION...

...eine Geschichte rund um die automobilen Katastrophen der Neuzeit.

Betrifft nicht nur Opel, sondern alle Hersteller, die auf ein fest eingebautes Navi setzen.
Egal wie gut das Navi ist, wird es immer noch einem Google bzw. Apfel Karten unterlegen sein, den diese entwickeln sich stündlich und werden immer besser.
Die Hersteller sollten sich lieber darauf konzentrieren die Verbindung zwischen dem Mobiltelefon und dem Auto Display zu verbessern...

Zitat:

@ASSA13 schrieb am 8. September 2021 um 22:30:45 Uhr:



Zitat:

@THATSBIG schrieb am 7. September 2021 um 23:42:57 Uhr:


OPEL und NAVIGATION...

...eine Geschichte rund um die automobilen Katastrophen der Neuzeit.

Betrifft nicht nur Opel, sondern alle Hersteller, die auf ein fest eingebautes Navi setzen.
Egal wie gut das Navi ist, wird es immer noch einem Google bzw. Apfel Karten unterlegen sein, den diese entwickeln sich stündlich und werden immer besser.
Die Hersteller sollten sich lieber darauf konzentrieren die Verbindung zwischen dem Mobiltelefon und dem Auto Display zu verbessern...

Das bin ich bei Dir! Ich nutzte mittlerweile primär auch nur noch Android Auto mit Google bzw. Waze. Hier müsste noch mehr Entwicklungsarbeit geleistet werden, dass die Verbindung problemloser und stabiler läuft.

Zitat:

@Kaasie17 schrieb am 11. September 2021 um 09:47:57 Uhr:



Zitat:

@ASSA13 schrieb am 8. September 2021 um 22:30:45 Uhr:


Betrifft nicht nur Opel, sondern alle Hersteller, die auf ein fest eingebautes Navi setzen.
Egal wie gut das Navi ist, wird es immer noch einem Google bzw. Apfel Karten unterlegen sein, den diese entwickeln sich stündlich und werden immer besser.
Die Hersteller sollten sich lieber darauf konzentrieren die Verbindung zwischen dem Mobiltelefon und dem Auto Display zu verbessern...

Das bin ich bei Dir! Ich nutzte mittlerweile primär auch nur noch Android Auto mit Google bzw. Waze. Hier müsste noch mehr Entwicklungsarbeit geleistet werden, dass die Verbindung problemloser und stabiler läuft.

Vorallem kabellos

Zitat:

@haseh schrieb am 11. September 2021 um 10:05:15 Uhr:



Zitat:

@Kaasie17 schrieb am 11. September 2021 um 09:47:57 Uhr:


Das bin ich bei Dir! Ich nutzte mittlerweile primär auch nur noch Android Auto mit Google bzw. Waze. Hier müsste noch mehr Entwicklungsarbeit geleistet werden, dass die Verbindung problemloser und stabiler läuft.

Vorallem kabellos

Ja Kabellos wäre echt geil.
Und eine vernünftige Ablage für das Handy!!!
Der Insignia B ist ja eine Katastrophe was das angeht.

Ähnliche Themen

Selber basteln. Gibt Super Platz dafür
Für mich

Zitat:

@haseh schrieb am 12. September 2021 um 21:11:16 Uhr:


Selber basteln. Gibt Super Platz dafür
Für mich

was meinst du mit basteln? Ich hole mir ne Karre für 50k€ und muss da was basteln damit mein Hand platz hat?
Für CarPlay und Android Auto muss immer das Kabel dran, die Anschlüsse dafür sind unter der Armlehne.

Das sieht echt Kacke aus, wenn da noch das Kabel von hinten nach vorne über das halbe auto fliegt...
Warum haben die GM Komiker z.B. anstatt 2 USB Anschlüssen unter der Armlehne, eins Vorne und nur eins unter der Lehne gemacht?
Oder warum ist die geplante Handyhalterung mit Induktionsladung so klein? iPhone 5, oder SE2 ohne Hülle passt da noch rein, aber finde mal ein Android handy, welches in die Schale passt...

Mach den Gummi raus dann passt es. Oder mach dir ne andere Ladestation rein. Und Kabel für car play ist auch nicht nötig wenn du dir carlinkit holst. Dann geht das per wireless

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

Huawei Mate 20 Pro, zum Beispiel passt und funktioniert einwandfrei mit die integrierte Induktion ladeschale. Und mit Hülle 😉
@ASSA13 schrieb am 12. September 2021 um 22:10:47 Uhr:

Zitat:

@haseh schrieb am 12. September 2021 um 21:11:16 Uhr:


Selber basteln. Gibt Super Platz dafür
Für mich

was meinst du mit basteln? Ich hole mir ne Karre für 50k€ und muss da was basteln damit mein Hand platz hat?
Für CarPlay und Android Auto muss immer das Kabel dran, die Anschlüsse dafür sind unter der Armlehne.

Das sieht echt Kacke aus, wenn da noch das Kabel von hinten nach vorne über das halbe auto fliegt...
Warum haben die GM Komiker z.B. anstatt 2 USB Anschlüssen unter der Armlehne, eins Vorne und nur eins unter der Lehne gemacht?
Oder warum ist die geplante Handyhalterung mit Induktionsladung so klein? iPhone 5, oder SE2 ohne Hülle passt da noch rein, aber finde mal ein Android handy, welches in die Schale passt...

Zitat:

@ASSA13 schrieb am 12. September 2021 um 22:10:47 Uhr:



Zitat:

@haseh schrieb am 12. September 2021 um 21:11:16 Uhr:


Selber basteln. Gibt Super Platz dafür
Für mich

was meinst du mit basteln? Ich hole mir ne Karre für 50k€ und muss da was basteln damit mein Hand platz hat?
Für CarPlay und Android Auto muss immer das Kabel dran, die Anschlüsse dafür sind unter der Armlehne.

Das sieht echt Kacke aus, wenn da noch das Kabel von hinten nach vorne über das halbe auto fliegt...
Warum haben die GM Komiker z.B. anstatt 2 USB Anschlüssen unter der Armlehne, eins Vorne und nur eins unter der Lehne gemacht?
Oder warum ist die geplante Handyhalterung mit Induktionsladung so klein? iPhone 5, oder SE2 ohne Hülle passt da noch rein, aber finde mal ein Android handy, welches in die Schale passt...

Warum fährst du dann einen Opel. Dann kauf doch was anderes

Wofür ist das Teil von Huawei

Zitat:

@haseh schrieb am 13. September 2021 um 07:43:37 Uhr:


Wofür ist das Teil von Huawei

Das ist bloß ein WLAN "Router". Wird über die SIM Karte mit dem Internet verbunden und verteilt in Auto das WLAN.

Zitat:

@virFortis schrieb am 13. September 2021 um 07:58:14 Uhr:



Zitat:

@haseh schrieb am 13. September 2021 um 07:43:37 Uhr:


Wofür ist das Teil von Huawei

Das ist bloß ein WLAN "Router". Wird über die SIM Karte mit dem Internet verbunden und verteilt in Auto das WLAN.

Ich dachte für Android Auto als schnurlos

Zitat:

@haseh schrieb am 13. September 2021 um 07:59:31 Uhr:



Ich dachte für Android Auto als schnurlos

Ne dafür braucht man wieder etwas zusätzlich. Der Kollege von oben hat das "Carlinkit" in den Raum geworfen aber in Verbindung mit Apple CarPlay. Ich keine für AndroidAuto gibt's auch schon so etwas.

Carlinkit Wireless CarPlay Dongle für Autoradio mit Android Head Unit, Installation der Autokit-App im Auto, Unterstützung von MirrorScreen/iOS14.7/SIRI/Online-Upgrade, Nicht für Werks-OEM-Autoradio https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_apan_glt_i_RVFSFNCZ9S9EBGSR9F6N

Zitat:

@haseh schrieb am 13. September 2021 um 07:41:29 Uhr:



Zitat:

@ASSA13 schrieb am 12. September 2021 um 22:10:47 Uhr:


was meinst du mit basteln? Ich hole mir ne Karre für 50k€ und muss da was basteln damit mein Hand platz hat?
Für CarPlay und Android Auto muss immer das Kabel dran, die Anschlüsse dafür sind unter der Armlehne.

Das sieht echt Kacke aus, wenn da noch das Kabel von hinten nach vorne über das halbe auto fliegt...
Warum haben die GM Komiker z.B. anstatt 2 USB Anschlüssen unter der Armlehne, eins Vorne und nur eins unter der Lehne gemacht?
Oder warum ist die geplante Handyhalterung mit Induktionsladung so klein? iPhone 5, oder SE2 ohne Hülle passt da noch rein, aber finde mal ein Android handy, welches in die Schale passt...

Warum fährst du dann einen Opel. Dann kauf doch was anderes

Und was soll die Frage jetzt? Wenn du natürlich die Funktion nicht nutzt und dein Handy via Chinahalterung irgendwo auf der Windschutzscheibe platziert hast, ist es was anderes. (Hab ich übrigens in meinem E46 auch so gelöst, aber da ist es ja nicht anders möglich)
Stimmt das den nicht, was ich geschrieben habe? Es ist ein modernes Auto, welches mit dem einem Modernen Telefon kommunizieren soll, aber eine Ablage hat man vergessen zu konzipieren.

Zitat:

@Florentin.M schrieb am 12. September 2021 um 22:30:58 Uhr:



Zitat:

Huawei Mate 20 Pro, zum Beispiel passt und funktioniert einwandfrei mit die integrierte Induktion ladeschale. Und mit Hülle 😉
@ASSA13 schrieb am 12. September 2021 um 22:10:47 Uhr:

was meinst du mit basteln? Ich hole mir ne Karre für 50k€ und muss da was basteln damit mein Hand platz hat?
Für CarPlay und Android Auto muss immer das Kabel dran, die Anschlüsse dafür sind unter der Armlehne.

Das sieht echt Kacke aus, wenn da noch das Kabel von hinten nach vorne über das halbe auto fliegt...
Warum haben die GM Komiker z.B. anstatt 2 USB Anschlüssen unter der Armlehne, eins Vorne und nur eins unter der Lehne gemacht?
Oder warum ist die geplante Handyhalterung mit Induktionsladung so klein? iPhone 5, oder SE2 ohne Hülle passt da noch rein, aber finde mal ein Android handy, welches in die Schale passt...

Und was machst du, wenn du Android Auto verwenden willst? Zusätzlich noch Kabel rein? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen