Navi Pro - Hotspot verbunden, trotzdem keine Livedaten
Moin,
seit etwa ein, zwei Wochen habe ich des Phänomen, dass mir das Navi trotz verbundenem Handy-Hotspot keine Liveverkehrsdaten mehr anzeigt. Hab es auch schon mit zwei verschiedenen Handys (einmal mit Telekom-Netz und einmal O2) und auch zu Haus via Router probiert. Das Live-Symbol wird aber wie gewohnt weiter angezeigt.
Es mangelt auch nicht an Baustellen auf meinem Weg zu Arbeit und diese plus Stauwarnungen wurden die letzten 1,5 Jahre immer zuverlässig angezeigt.
Habe schon mal ein komplettes Reset des Mulitmedia-Systems probiert und auch die SD-Karte habe ich mal zurückgesetzt auf das Ursprungsimage. Hat aber alles nichts geholfen.
Jemand eine Idee, woran es liegt? Habe mich schon gefragt, ob es an Telenav, dem Anbieter, der Maps liegt, aber ich vermute bei euch funktioniert alles?
254 Antworten
Da irrst Du Dich. Abspeisen lasse ich mich grundsätzlich nicht. Aber ich behalte auch Nutzen und Aufwand im Auge. Und da frage ich mich, was es denn für einen Sinn macht, viel Aufwand und Kosten zusammen mit Ärger zu investieren? Einerseits sind - mir zumindest- die Vertragsbedingungen nicht bekannt. Andererseits selbst wenn, gibt es da oft verschiedene Möglichkeiten der Interpretation - weshalb gibt es denn soviele Anwälte? Die leben gut von Interpretationen. Dafür wäre mir das Problem aber viel zu klein und zudem mit kleiner Einschränkung zu umgehen. Das Leben ist zu kurz um mit Streitigkeiten und Ärger Lebenszeit zu vergeuden.
Wenn Du das anders siehst ist das Dein gutes Recht (und schon sind wir wieder bei unterschiedlichen Interpretationen). Ich wollte nur aufzeigen, dass man ja nicht hilflos ohne Navi verloren ist wenn das Update nicht geht. Und selbst auch ohne Update: ich kenne noch Zeiten, als ich mit einer riesigen Karte mir die Wege durch eine Grossstadt suchte - und die Karte war sicherlich nicht 24h zuvor neu gemacht worden. Und klar, alle paar Minuten rechts ran und schauen wie weiter.
Also ist selbst ein mit alten Daten existierendes Navi eine Luxuslösung.
Es ist Dein gutes Recht zu klagen wenn Du willst. Und Du darfst auch den Staat versuchen zu verklagen weil er Sammelklagen nicht ermöglicht.
So, jetzt muss ich mich wieder dem schönen Leben widmen
Mir wäre auch sehr recht, wenn die Live-Funktion wieder ginge - es geht halt nichts über ein Werksnavi mit bester Standortlokalisierung.
In der Zwischenzeit habe ich mit die HereWeGo App und auch die TomTom App installiert (ich bin kein kein Freund der Google Map Navigation, die einen immer auf der Standardstrecke belässt, auch wenn es schnellere Alternativen gibt). TomTom kenne ich aus dem Corsa, HereWeGo ist auch okay - jedes scheint seine eigenen kleinen Schwachpunkte zu haben. Für alle braucht man das Handy+Kabel und nutzt den AndroidAuto-Bildschirm, aber man ist am NaviPro damit auch wieder voll online.
Ist halt eine gut machbare Notlösung für die ärgerliche Situation.
Was verstehst Du unter bester Standortlokalisierung? Da habe ich keine Probleme mit TomTom oder ähnlichen. Und ein Werksnavi ist zwangsläufig schon veraltet, wenn es auf den Markt kommt - da sind die Alternativen halt immer im aktuellen Stand.
Auch ich bevorzuge TomTom, allerdings entscheidet es das Ziel nicht an den Namen gebunden. Ist das Ziel „Beispielstrasse 23“ und liegt das Haus etwas näher zu „Seitenstrasse“ führt es oft zudieser auch wenn da kein Zugang. Daher oft auf die letzten km auf Google Maps, welche korrekt führt (einfach als Info, gehört hier aber nicht zum Thema und sollte nicht weiter diskutiert werden).
Das Kabel brauchst Du weder bei AA noch CarPlay wenn Du einen Wireless Adapter benutzt. Bei den neuesten erfolgt die Verbindung sehr rasch, somit ist das auch kaum mehr ein Nachteil zum Werksnavi.
Moin
Da kann ich Omegabesitzer nur zustimmen,
Ein Werksnavi hängt bzgl der Navi Software(Kartenmaterial)
jedem aktuellen Navi was man an die Frontscheibe papst,
ca 1,5-2 Jahre hinterher!
Auch wenn ich Tom Tom
(mit Kartenmaterial von 2025+Livedaten)
im Sigi neben dem originalen Navi von 2003 mit Karten von 2010/2011nutze ,
gibt es im Truck neurdings statt Tom Tom bei uns dieses, mit Live Daten-
https://www.sygic.com/de/gps-navigation
MfG
Ähnliche Themen
So nachdem mein Händler den technischen Aussendienst kontaktiert hat und ich bei der Kundenhotline parallel ein Ticket eröffnet habe war nun heute der erste Anruf von Opel aus Rüsselsheim da. Die Dame meinte das Problem hätte bisher KEINER bei Opel gemeldet. Sie wollte.sich nun kümmern, da es eigentlich funktionieren sollte
Zitat:
@berliner72 schrieb am 7. Mai 2025 um 17:56:59 Uhr:
So nachdem mein Händler den technischen Aussendienst kontaktiert hat und ich bei der Kundenhotline parallel ein Ticket eröffnet habe war nun heute der erste Anruf von Opel aus Rüsselsheim da. Die Dame meinte das Problem hätte bisher KEINER bei Opel gemeldet. Sie wollte.sich nun kümmern, da es eigentlich funktionieren sollte
Danke für hoffentlich gute Infos
Ich hoffe für Euch auf Besserung!!!
In der Regel wird nach einem letzten Kartenupdate
der Support nach 5 Jahren eingestellt.
Das letzte Kartenupdate dürfte wohl 2020 für das Navi Pro
gelaufen sein.
Bei den anderen Opel Fahrzeugen nach GM,
sind die Navi Updates wohl auch nur 5 Jahre kostenlos.
Danach im Jahr ca 110 E!
MfG
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 6. Mai 2025 um 22:17:34 Uhr:
Was verstehst Du unter bester Standortlokalisierung?
Im Werksnavi stimmen Standort und Ausrichtung immer, da werden auch Raddrehzahlen mit ausgewertet.
Beim Handy stimmt direkt nach dem Start manchmal die Fahrtrichtung nicht. Zudem springt das Handy-GPS auch mal auf eine nahegelegene Nebenstrasse (kein Billighandy). Das alles passiert beim Werksnavi nicht.
Das Thema Wireless Adapter ist interessant, damit hatte ich mich noch nicht beschäftigt. Das schaue ich mir mal näher an, klingt vielversprechend.
Danke
Tom
Moin!
Ich habe gestern auch das Fehlen der Livedaten festgestellt und bin hier auf den Thread gestoßen.
Liegt also doch nicht am Hotspot. :-)
Spannend ist auch die Meldung, wenn man bei "Here" (opel.navigation.com) eine SD-Karte mit den neuen Kartendaten kaufen möchte.
Zitat:
"-Dieses Kartenupdate ist derzeit aus technischen Gründen nicht lieferbar. Wir arbeiten mit Opel/Vauxhall zusammen, um festzustellen, ob es wieder verfügbar sein wird. Diese Nachricht wird aktualisiert, sobald neue Informationen verfügbar sind."
Mit Glück hilft uns das, wenn da ein etwas größerer Player Druck macht. Soweit ich das verstanden habe kommen von denen auch die OTA Updates.
Hoffen wir mal weiter 😁