Navi Plus und Erkennung von Tempolimits?
Habe seit einer Woche ein A5 Coupe und studiere zur Zeit das Bordbuch. Navi-Beschreibung (genau so dick!) noch nicht angefasst. Kann das Navi eigentlich die Tempolimits erkennen und anzeigen (signalisieren)? Ein kleines Blaupunkt-Navi kann das.
Grüße
Cara111
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Linving-a5
Mal ehrlich, wie kann man die Mehrausgaben / Mehrpreis eines Original rechtfertigen?
Die paar Knöpfe auf de Mittelkonsole 😕Viele mobilen Navis bieten mehr, von Sprachsteuerung bis zu 3D View, von Tempowarner bis >5" Display, selbst DVB-T Empfang ist für ein Bruchteil schon drin. Selbst mobile Blitzer werden angezeigt.
Und Ab- und Ankunftzeiten von Verbindungslinien, sei es Bahn, Flieger oder Schiff kennt das Audi Navi nicht mal im Ansatz, dort bekomme ich gerade mal den Bahnhof/Flughafen/Hafen angezeigt.Das Audi Navi ist für mich 5 - 10 Jahre hinter der Zeit und viel zu teuer.
.. und trotzdem gehörts einfach in die Karre 😁
Ähnliche Themen
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
...
Mein Audi Navi kann genau das was ich brauche. Nicht mehr und nicht weniger. Außerdem sieht jedes andere Navi im S5 total bekloppt aus. Ich verschandel mir nicht das Auto, nur um Funktionen zu bekommen, die ich ohnehin nicht brauche (Schilder lesen kann ich noch) oder mit denen ich mich direkt strafbar mache (Blitzerwarner). Über den Funktionsumfang hatte ich mich allerdings bereits vor dem Kauf informiert. 🙂
...
Andreas
Es an die Scheibe zu "pappen" war auch nicht meine Idealvorstellung, es gibt aber Alternativen.
Sin und Unsinn A5 zu Smart, bzw Orginal gegen TomTom hängt, sein wir uns ehrlich, einfach mit der Kohle zusammen, die man investieren möchte/kann.
Ich gebe zu ich bin ein Knauser... Aber ein Knauser mit A5 Cab und Navigon 8xxx 😁 😁
hallo
Wie schon viele schreiben.
Das Navi als Festeinbau ist schon ne feine Sache , aber die Bedienung , Funktionen und die vorhandenen Möglichkeiten sind gegen mein TomTom730 total unterirdisch.
Und der Preis , der sich Audi dafür verlangt ist schlich gesagt eine unverschämte Frechheit.
meine unausweichliche Meinung
Gruß Arno
Ich glaube nicht, dass es so einfach ist, wie es sich viele in der Diskussion machen.
Ja, natürlich hat ein mobiles Navi viele Funktionen, die fest eingbaute Geräte nicht haben. Und wenn man als Qualitätskriterium für ein Navi "Anzahl Funktionen / Preis" heranzieht, dann werden fest eingebaute Geräte nie gewinnen. Aber, ein eingebautes Navi hat dafür Funktionen, die mobile Geräte nie haben werden:
- Automatische Navistummschaltung beim Telefonieren (klar, einige mobile Navis haben BT-Schnittstellen zum Telefonieren, aber dann hat man keine Radiostummschaltung...) bzw. Radiostummschaltung bei Navi-Ansagen
- Sehr verlässliche Routenanweisung auch bei Abzweigungen in Tunneln
- Kein Kabelsalat
- Funktion im Sekundenbereich nach dem Einschalten der Zündung (wer einmal sein TomTom Nachts bei minus 20 Grad aus versehen im Auto gelassen hat und dann warten muss, bis das Ding genug Saft gezogen hat um booten zu können weiss, wovon ich rede).
Wenn man dann noch berücksichtigt, dass die eingebauten Navis in der Regel extrem stabil laufen (Mein TomTom hat nach 2 Jahren nun schon etwa die 10te SW-Version, während das festeingebaute höchstens ein Update pro Jahr braucht) erkennt man, dass die mobilen Geräte zwar sicher eine attraktive Alternative sind, aber sicher nicht alles besser können.
Gruss,
Chip
Zitat:
Original geschrieben von suitwilli
Das Navi als Festeinbau ist schon ne feine Sache , aber die Bedienung , Funktionen und die vorhandenen Möglichkeiten sind gegen mein TomTom730 total unterirdisch.
Du hast doch - wie du selbst schriebst - einen S5 top ausgestattet. Hat der tatsächlich kein Navi drin?!? Dann kannst du das auch gar nicht beurteilen, denn die Bedienung des Naviper MMI ist Welten besser, als der Touch beim TomTom. Egal wo du das Teil hinklebst, die Ergonomie des Audi Festeinbau wirst du nie erreichen.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von chipart
Ich glaube nicht, dass es so einfach ist, wie es sich viele in der Diskussion machen.
.
.
.
Genau. Vergessen darf man ebenso nicht, dass man inbegriffen noch ein sehr gutes Multimediatool erhält, dass Filme auf DVDs und CDs abspielen kann, oder Musik von Speicherkarten, eine Freisprecheinrichtung bietet, ein sehr gutes Radio etc.
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Nein. Im Datenbestand der Navis gibt es Straßen-Kategorien, denen eine Durchschnittsgeschwindigkeit zugeordnet ist. Darüber kalkuliert das Navi dann die Zeit. 😎Zitat:
Original geschrieben von audili2000
Aber das Audi Navi muß ja auch die Tempolimits gespeichert haben - wie sonnst könnte man die Ankunftszeit berechnen?
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Mein Audi Navi kann genau das was ich brauche. Nicht mehr und nicht weniger. Außerdem sieht jedes andere Navi im S5 total bekloppt aus. Ich verschandel mir nicht das Auto, nur um Funktionen zu bekommen, die ich ohnehin nicht brauche (Schilder lesen kann ich noch) oder mit denen ich mich direkt strafbar mache (Blitzerwarner). Über den Funktionsumfang hatte ich mich allerdings bereits vor dem Kauf informiert. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Cara111
Habe seit einer Woche ein A5 Coupe und studiere zur Zeit das Bordbuch. Navi-Beschreibung (genau so dick!) noch nicht angefasst. Kann das Navi eigentlich die Tempolimits erkennen und anzeigen (signalisieren)? Ein kleines Blaupunkt-Navi kann das.
Grüße
Cara111Andreas
Optik aussen top!
Optik innen top!
Das war ausschlaggebend für die Kaufentscheidung. Preis in der Kategorie nebensächlich. Tempolimits? Klar, wir können doch lesen.
Cara111
Optik aussen top!
Optik innen top!
Das war ausschlaggebend für die Kaufentscheidung. Preis in der Kategorie nebensächlich. Tempolimits? Klar, wir können doch lesen.
Cara111Es gibt Autos in gewissen Preisklassen - wozu sicherlich der A5/S5 anzusiedeln ist, da gehört es eben einfach dazu, das man das Hersteller Navi hat. Ausserdem spiegelt sich sowas auch in einem etwaigen Wiederverkauf dar.
Gruß
Markus - der sein MMI 3G sogar nachgerüstet hat...
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Du hast doch - wie du selbst schriebst - einen S5 top ausgestattet. Hat der tatsächlich kein Navi drin?!? Dann kannst du das auch gar nicht beurteilen, denn die Bedienung des Naviper MMI ist Welten besser, als der Touch beim TomTom. Egal wo du das Teil hinklebst, die Ergonomie des Audi Festeinbau wirst du nie erreichen.Zitat:
Original geschrieben von suitwilli
Das Navi als Festeinbau ist schon ne feine Sache , aber die Bedienung , Funktionen und die vorhandenen Möglichkeiten sind gegen mein TomTom730 total unterirdisch.Andreas
hallo Andreas
doch ich habe ein Navi im S5 , deswegen kann ich das wohl beurteilen.
Allerdings ist er 2,5 Jahre alt , und hat noch nicht das 3G .
Vielleicht sind die heutigen Navi besser als vor 2,5 Jahren .
Bei der Ergonomie hast Du natürlich Recht , die ist auf jedenfall besser beim Festeinbau . Der Systemstart ist beim Audi auch besser als das TomTom , geht schneller . Die Rutenführung ist bei beiden etwa gleich.
Das wars aber auch schon.
Vorteile TomTom gegenüber Audi
- Sprachsteuerung funktioniert besser
- schnellere Bedienung und Eingabe über das Tuchscreen anstatt das rumgedrehe am MMi
- Geschwindigkeitswarnung
- Blitzerwarnung
- 2 500,00 Euro billiger
Fazit für mich:
- wenn Geld keine Rolle spielt ist das Audi Navi schon gut . Nachteile sind halt nur die Kosten , also Anschaffung (ca. 3000,00 EUR) und die Updates ( ca. 120,00 EUR ) kosten halt den Audiaufschlag .
Ansonsten kommt man immer am Ziehl an.
- wenn Geld eine Rolle spielt , ist das TomTom die bessere Wahl .
wesentlich billiger und mit viel mehr Sonderfunktionen ausgestattet.
Vorausgesetzt man stört sich nicht daran , dass das Teil an der Frontscheibe klebt
Gruß
Arno
Also für mich ist es nicht eine Frage des Preises, weil ich doch das Navi Plus genommen habe. Leider, wenn man zum Beispiel in Frankreich fährt, ist es OBLIGATORISCH ein mobiles Gerät zu haben, das auf die verdammten Blitzer warnen kann, und die sind wirklich überall. Deswegen habe ich zusätzlich im Wagen den Tom Tom 750, es kostet nur 250 € aber kann Tausend Euro Bussgeld sparen...was das teure Navi Plus nicht machen kann ! und das Saugknopf von Tom Tom hält endlich fest an der Scheibe !😛
Gepaart mit dem Coyote warning system, kann das Navi sogar vor mobilen Blitzern warnen. Und die Strassen sind konstant aktualisiert.
Auf einer Seite, mehr als 2.700 € für das Navi Plus bezahlt, auf der anderen, nur 250 € zuschlagen, aber denn peace in mind !!!
Fazit: ich würde Tom Tom 750 mehr schätzen als das Navi Plus von Audi, aber ich erkenne, Telefon funktionniert wunderbar !😉
Grüsse
luxliem
Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Es gibt Autos in gewissen Preisklassen - wozu sicherlich der A5/S5 anzusiedeln ist, da gehört es eben einfach dazu, das man das Hersteller Navi hat. Ausserdem spiegelt sich sowas auch in einem etwaigen Wiederverkauf dar.
Gruß
Markus - der sein MMI 3G sogar nachgerüstet hat...
Und genau das (wiederverkauf) ist auch so ein trugschluss den ich leider mal mit meinen COMMAND-System plus allerlei diverse extras erlegen war.
Wenn du für deine nachrüstung irgendwann mal noch 1000Euro gutgeschrieben bekommst, darfst du dich glücklich schätzen, denn extras haben einen wesendlich höheren wertverlust als das auto selber. Je älter das auto, desto geringer sind die unterschiede zwischen gut und schlecht ausgestatteten autos. Klar wollen gebrauchtwagenkäufer die extras haben und nehmen dan lieber deinen, aber bezahlen wollen sie sie nicht und beim verkauf treibt es einen die tränen in die augen.
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Und genau das (wiederverkauf) ist auch so ein trugschluss den ich leider mal mit meinen COMMAND-System plus allerlei diverse extras erlegen war.Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Es gibt Autos in gewissen Preisklassen - wozu sicherlich der A5/S5 anzusiedeln ist, da gehört es eben einfach dazu, das man das Hersteller Navi hat. Ausserdem spiegelt sich sowas auch in einem etwaigen Wiederverkauf dar.
Gruß
Markus - der sein MMI 3G sogar nachgerüstet hat...
Wenn du für deine nachrüstung irgendwann mal noch 1000Euro gutgeschrieben bekommst, darfst du dich glücklich schätzen, denn extras haben einen wesendlich höheren wertverlust als das auto selber. Je älter das auto, desto geringer sind die unterschiede zwischen gut und schlecht ausgestatteten autos. Klar wollen gebrauchtwagenkäufer die extras haben und nehmen dan lieber deinen, aber bezahlen wollen sie sie nicht und beim verkauf treibt es einen die tränen in die augen.
Ja. stimmt ! .in 5 Jahren was taugt noch dann das Navi Plus von Audi !!!!
Zitat:
Original geschrieben von luxliem
...
Ja. stimmt ! .in 5 Jahren was taugt noch dann das Navi Plus von Audi !!!!
Es führt dich genau wie ein mobiles Navi ans Ziel, das taugt es 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
Es führt dich genau wie ein mobiles Navi ans Ziel, das taugt es 😁Zitat:
Original geschrieben von luxliem
...
Ja. stimmt ! .in 5 Jahren was taugt noch dann das Navi Plus von Audi !!!!
Na ja, wenn du den verrückten Preis, das Audi verlangt, für ein Kartenupdate bezahlst, kannst du noch aktualisierten Strassen bekommen, aber in 5 Jahre wird eine Menge Strassenveränderungen sein. 😉
Güß Euch,
habe diesen alten Thread, nachdem ich heute wieder mein Iphone plus Audi-Navi gleichzeitig im Einsatz hatte, nochmal hochgeholt mit der Frage nach den Tempolimitis - gibt es mittlerweile irgendeine Software um die vorgeschriebene Geschwindigkeit auf dem Navi sichbar zu machen
Hab letzte Woche einen Q3 probegefahren. Der hatte die Tempolimits im Navi integriert. Ich weiss allerdings nicht, ob das einfach ein Update war oder zusätzliches Feature.
Greetz