Navi plus (8PA)

Audi A3 8P

Hi,
ist das Audi Navi plus sein Geld wert, oder sollte man lieber drauf verzichten?

Grüsse an alle Ringe

21 Antworten

Die Differenz zwischen Navi+ und Symphony sind doch "nur" 1.760.- Euro. Dafür muß dann das ganze Zeugs nachkaufen und einbauen - glaubt Ihr echt, dass man da sooooo viel Geld sparen kann?

Gruß
Chuby

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Dann braucht man noch ... ein Adapterkabel.

Das Adapterkabel hab ich auch drin. Für den schnellen Einbau ist das auch super. Allerdings werde ich wohl meinen rausschmeißen und die Adern direkt in die Stecker einführen. Zumindest wenn die Pins von den Abmaßen her passen.

Dann hat mein Navi auch mehr Luft zum Atmen. Beim reinschieben hab ich nämlich ein paar Sekunden gebraucht bis sich der Adapter richtig gelegt hat.😉

Zitat:

Original geschrieben von Chuby


Die Differenz zwischen Navi+ und Symphony sind doch "nur" 1.760.- Euro. Dafür muß dann das ganze Zeugs nachkaufen und einbauen - glaubt Ihr echt, dass man da sooooo viel Geld sparen kann?

Die Rechnung ist ganz einfach. Für das Navi bezahlst du nicht mehr wie 1500 Euro (inkl. GPS-Antenne und Adapter). Somit "sparst" du 250 Euro und hast noch das Symphony. Und für das bekommst du nochmal 200 bis 250 Euro.

Gruß
PowerMike

Ich hab nicht alles gelesen und haffe, dass das hier noch keiner geschrieben hat.

Ich bin mir nicht sicher aber vom klang ist das Navi Plus mit dem Symphony gleichwertig - oder?

Wenn du jetzt das kleine Navi kauft (1.360€) und das Symphony dazu (1.100€) bist du insgesammt auch schon bei 2.460€.
Das Navi + kostet dann also nur 400€ mehr. Und das ist doch wirklich nicht viel mehr Geld wenn du vergleichst was du dafür an zusätzlichem Komfort bekommst.

MfG Max

Ich hatte weiter oben "Audi/Navi" Bereich geschrieben. Das war ein Freudscher Versprecher und hätte "Audio/Navi" Bereich heißen müssen.

Dass andere Hersteller sich da auch nicht kundenfreundlicher benehmen steht außer Frage, macht die Sache aber auch nicht besser. Natürlich muss man für Qualität entsprechend zahlen und ich bin auch gerne bereit das zu tun. Aber irgendwann wirds unverschämt. Ich finde über 3000 Euro Aufpreis für ein Navigationssystem (ohne Touchscreen) sind heutzutage schon wirklich ganz schön happig.

Ähnliche Themen

Hallo Leute!

Habe lange mit mir gekämpft, ob ich bei meiner Bestellung nächste Woche das Navi+ mitbestellen soll.

Da ich als Fahrlehrer das Fahrzeug öfter wechsle, ärgert mich der happige Aufpreis, den ich dann in 1 1/2 Jahren irgend jemand mitgebe.

Jetzt hab ich die neue MOT gelesen und hab mich entschlossen, nur das Radio Concert zu bestellen und das neue Navi von VDO Dayton nachzurüsten.

Das MM 2100 ist ein Aufsatz auf den Innenspiegel, in den dann in dem linken Teil (ca. 40 %) die Navigation eingeblendet wird und der Rest bleibt der normale Spiegel.
Das Teil kann man mit allen Navirechnern von VDO Dayton koppeln und kann natürlich sehr leicht ausgebaut werden. Kosten 399 € ohne Navirechner.
Da bleibt mir doch glatt das Geld übrig, bei Ebay USA noch eine PhatBox zu bestellen.

Denke, daß diese Lösung auch für andere Interessant ist. (MOT Ausgabe 6, 23.2.05)
Hab leider noch nichts darüber im Internet gefunden.

Gruß

Mikne

hallo, habe vor kurz auch symphonie II umgerüstet nach rns-e navi +; funktioniert einwandfrei aber schaltet ab nach genau 30 minuten; anschalten geht problemlos und schaltet wieder ab nach 30 min. u.s.w.
Auch geht er nicht über die zündung aber auf dauerspannung.
Hatte das problem nicht bei symphonie.
Habt ihr eine idee wwas das Problem ist.
M.f.g. Marcel.

Zitat:

Original geschrieben von autoaudiboy


Habt ihr eine idee wwas das Problem ist.

Nicht nur eine Idee. Ich weiß es.😉

Dem Navi fehlt die Verbindung zum CAN-Bus.

Gruß
PowerMike

Deine Antwort
Ähnliche Themen