Navi Nachrüstung Cabrio

BMW 3er E46

Hi Leute...

Also ich habe mich jetzt schon länger mit der Nachrüstung von einem 16:9 Bordmonitor und einem MK4 Navi-Rechner beschäftigt...

Einbauanleitung habe ich, allerdings von nem Coupe...
Brauch den Bordmonitor, MK4-Rechner, Kabelbaum und die GPS-Antenne+Kabel. (was vergessen??)
Habe schon den Einschub für den Rechner im Kofferraum... (war beim Kauf schon drin)
Bordcomputer und Klimaautomatik hab ich auch.

So und jetzt die Fragen... Hat das hier schon mal jemand selbst gemacht?
Auf was muss ich beim Kauf des ganzen Zeugs achten?? (codirung usw) auf was muss ich beim Einbau achten?
gibt es unterschiede bei den Monitoren oder Rechnern? Wie und was macht die Codirung?
Wo liegt im Cabrio die GPS-Antenne?

Nachdem ich Handwerklich keine 2 Linken Hände habe, würde ich es mir zutrauen... Rät mir jemand ab?

ich währe über jeden sinvollen Beitrag Dankbar!!

MFG
Jo

22 Antworten

aber jetzt mal so ne dumme Frage:
Wie unterscheiden sich die Monitore vom "e39 e38 X5" und der für den E46...

Oder passt der vieleicht doch rein? :-)

MFG
Jo

Hallo,

ich habe hier einen Defekten vom E39 rumliegen (das ist doch der 5er bis vor 2 Jahren?).

Die beiden Stecker sind die gleichen.

Bildschirm scheint auch gleich groß zu sein, aber drum rum ist der wesentlich breiter.

Zum X5 kann ich nichts sagen, aber soweit ich weiss, fehtl da der Knick, welcher ja durch die Leisten weiterverläuft.

Die vom aktuellen Siebener sind spottbillig, da jeder Siebener meinen Infos nach eh einen hat, und wohl die meisten noch Garantie haben.
Passen würden die sicher nicht.

Es gibt natürlich auch tolle Gerät von Pioneer und Co mit ausfahrbarem TFT, DVD-Wechsler, Navi usw. aber alles in allem wirds dann auch nicht billiger, und die optische Integration fehlt dann trotzdem.

Bald will ich das hier einbauen, einen Notebook mit Pixelfehler und TV-out habe ich bereits.

Gruß espe

Hallo,

ganz tolle Beschreibung.

Beim Radio Business gibt es ja serienmäßig die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung. Kann man dieses Signalkabel gleich verwenden, anstatt den ganzen Tacho auszubauen ?

Ganz klar ist mir auch nicht der Einbau des Rückfahrsignals am Kammverbinder. Brauche ich unbedingt das Rückfahrsignal, oder kann ich es mir auch wo anders holen. (ev. kontakt beim Schalthebel).

Grüße

Um das nochmal aufzuklären wo im Original die GPS Antenne sitzt: Direkt hinter dem Tacho. Dort geht eine Stange/Leiste lang wo die Antenne draufliegt. Bei Klimakomfort natürlich nicht möglich, da weiß ich aber nicht wohin sie kommt
(Habe Navi Prof vom Werk aus in meinem Cabrio gehabt ohne Klimakomfort)

Ähnliche Themen

Hallo, habe jetzt am WE bei meinem e46 Cabrio das Navi 16/9 nachgerüstet. Anhand der guten Anleitungen kein Problem.

Nur mit einem komme ich nicht klar:

Ich habe das Kabel zum Sicherungskasten (blau/gelb) verlegt, Handschuhfach ausgebaut, die schwarze Box oberhalb des Sicherungsksten gefunden, aber wo ist der Kammverbinder, und wo soll das Kabel eingesteckt, bzw. verbunden werden.

Habe die Zeichnungen vor mir liegen, komme aber nicht klar.

Liebe Grüße, wk630

Hallo, guten Abend,

muss meinen tread nochmal auspacken.
Habe nun auch mein Problem mit dem Kammverbinder lösen können.
Eine Frage ist dennoch aufgetreten.
In der Einbauanleitung ist davon die Rede, dass nach dem Einbau Kodierarbeiten notwendig sind.
Alle Komponenten haben von Anfang an funktioniert.
Allerdings werden einige Einstellungen im Navi nicht gespeichert, also z.B. die Bildschirm,(Split) oder z.B. Maßstab und ähnliches. Das Gerät startet immer im Menü. Also bei jedem Einschalten muß alles wieder neu eingestellt werden.
Schaut am ersten Blick so aus, als ob Dauerstrom fehlt.

Ändert sich dies durch die Kodierung, oder liegt irgendwo ein Einbaufehler vor. Was mich wundern würde, da ich nur Originalteile, (Kabelbaum, etc,) verwendet habe.

Kann hier jemand helfen ?

Grüße

Hallo, guten Abend,

möchte meine Frage nochmal stellen, vieelicht kann mir doch jemand helfen.

Einbau des Navi hat wegen der vielen guten Beiträge hier im Forum sehr gut geklappt.

Ein Problem kann ich jedoch nicht lösen.

Es werden einige Einstellungen im Navi nicht gespeichert, also z.B. die Bildschirm,(Split) oder z.B. Maßstab und ähnliches. Auch die letzte Karte wird nicht gespeichert. Das Gerät startet immer im Menü. Also bei jedem Einschalten muß alles wieder neu eingestellt werden.

Schaut am ersten Blick so aus, als ob Dauerstrom fehlt.
Habe allerdings nunmehr alle Kabel durchgemessen. Strom liegt überall an.

Wie starten denn die Navis überhaupt. Starten sie bei der letzten Einstellung, oder immer im Menü ?

Hallo,
ich will ab Montag nun auch dabei und das ganze umbauen. Zu deinem Problem kann ich leider nicht viel sagen, hoffe ich habe nicht das gleiche.

Hattest du die original BMW Anleitung?? Wenn nicht, dann kann ich dir die gerne bebildert zusenden, weil vielleicht háste da ja wirklich ein kabel oder so vergessen!!!

wie haste das mit den Kammverbindern hinbekommen? DAS IST DAS EINZIGSTE WAS MICH AUCH ZWEIFELN LÄSST OB ICH DAS HINBEKOMME!! weil neu einpinnen in den kammeverbinder hört sich schwer an!!

MFG danke!! juppi

Deine Antwort
Ähnliche Themen