Navi nachrüsten
Hi zusammen!
Hab mal ne Frage: würde gern im Nachhinein ein Navigationssystem nachrüsten lassen (später mal), aber das blöde ist halt, dass der Radio und das ganze drumherum so groß ist und es blöd ausschaut, wenn man da ein Navi einbaut, dass normale Radiogröße hat, versteht ihr, was ich meine? kennt jemand ein Navi, dass den Maßen entspricht, so dass keine freie Fläche bleibt?
LG, Sandra
82 Antworten
AHA! hab ichs mir doch gedacht, das da etwas anders ist. ;-)
Naja, eventuell bekommt man mal eine externe Umschaltbox und ansonsten funktioniert es ja mit nur einem Antennesignal auch ganz gut, soweit hier zu lesen ist.
jedenfalls danke an alle für die Infos!
So ähnlich liegt meine gps antenne auch da , wie ist denn bei dir der Empfang so ?
Ähnliche Themen
@All
Ich habe mir eine WISI AG13 mit dem Anschluß für RNS MFD 2 gekauft. kostete incl. Porto Verpackung 64.- EUR ist aber nur 42*42 mm groß und 14 mm hoch.
Wollte diese zunächst unter dem Kunstoff des Armaturenbretts plazieren, ging aber nicht, kein Empfang.
Der einzigste Ort war auf der instrumententafel vor dem Lüftungsgitter der Climatronic ri. Windschutzscheibe. (Siehe Photos)
@Jonny3010
In der Kompassanzeige des NAVIS, habe ich meistens eine Anzeige mit 3d fix höchst selten 2d fix.
hat jemand ein Bild vom grossen Navi zusammen mit der einfachen Climatic? würd mich interessieren, wie das aussieht.....
Also muss ich jetzt mit beieinträchtigungen rechnen, wenn ich vom RCD300+´auf MFD2 umrüste bezüglich Empfangsqualität auf UKW?
@frombergen: hier ein BIld, wo aber auch die Mittelkonsole in silber lackiert wurde - schick wie ich finde und werde das auch machen ;-)
edit: hoppla - du wolltes ja eines mit climatic - sorry da kann ich nicht dienen.
@schoc
konnte noch keine Beinträchtigungen feststellen. In sehr schlechten Empfangslagen, geht die Wiedergabe Richtung MONO jedoch ohne knistern oder Lautstärkeschwankungen. Würde Note 2 für den Empfang geben...
@Domi18
ja, ohne Bohrloch gehts leider nicht. Man muß mit einem 3,2 mm Bohrer schräg durch die Lichtsensorabdeckung bohren, damit man bei der späteren Montage, nicht mit dem Sensor kollidiert. Das Teil kann man bei einem späteren Rückbau einfach durch ein neues ersetzen (IDEAL bei Leasing FZG).
@IQ_150
ok danke.
@Jonny3010
Du wolltest dir doch mal ein CD Wechsler einbauen.
Ist daraus schon was geworden?
Anschluss an das MFD2 ohne weiteres möglich?
@Domi18
Hab den Wechsler noch nicht aber sollte kein Problem sein den ans Navi anzuschliessen (is ja alles VW) , man benötigt allerdings noch ein Steuerkabel !
@frombergen
Werd mal ein Bild morgen machen wenn mir keiner zuvor kommt ! 😉
@all
Höre und lese viel in Euren Berichten , dies hat mir schon sehr viel geholfen . Danke dafür erstmal !!!
Nun habe ich mir auch ein MFD2 geholt und Eure Erfahrungen gelesen . Ich werde mich auch für eine Antennenmontage im Innenraum entscheiden , da mir eine Dachmontage zu teuer erscheint und ich nicht viel Vertrauen in die VW-Werkstätten meiner Umgebung habe .
Beschrieben ist die Montage ja von Euch ausführlich , jedoch fehlt mir noch die genaue Bezeichnung der von mir benötigten Antenne ?!?
Eventuell hat jemand Modellbezeichnung oder sogar ein Bild der benötigten Antenne .
Danke schonmal für Eure Hilfe !
braucht noch wer nen Wechsler? Meiner kommt jetzt raus aus der Mittelarmlehe. Bin auch gern bei mUmbau behilflich. Weiterhin lege ich eine kompletten Materialschein dazu, um von "normaler" Mittelarmlehne auf Wechsler-Mittelarmlehne umzurüsten (extra Kosten etwa 40€) ... dann braucht Ihr noch ein Wechslerkabel (€32,50) und fertig ... (Angebote nehme ich gern entgegen) ...
VW Teilenr des Wechslers 1K0057110 UVP:439,-
Wechsler in Zustand wie neu - natürlich ohne jeglichen Beschädigungen!
@V-er
schau mal im E-Bay unter dieser Artikelnummer:
2480219283
das ist die WISI AG-13 mit dem richtigen Stecker für's MFD 2
Gruß IQ_150