Navi MK2 auf MK3 Problem!
Hi,
ich habe einen 528iA EZ 7/99 Limo mit Navi und Bordmonitor 4:3 und TV-Modul. Der vorhandene Rechner ist ein MK II.
Jetzt habe ich mir einen gebrauchten MK III besorgt (Teilenummer 65.90-6920 758) und den vorhin eingebaut. Also im Prinzip altes Gerät raus, violetten und blauen Stecker abgesteckt und an den MK III angeschlossen. Die GPS-Antenne habe ich erstmal nicht angeschlossen, da ich das Modul noch nicht gefunden habe. Aber egal, es müsste ja zumindest erstmal was auf dem Monitor erscheinen, aber der zeigt nur ein weißes Bild, manchmal auch nur schräge Streifen. Eine CD kann ich nicht einlegen, da der Einzug diese nicht reinzieht. Nach ca. 2cm Einschieben stoße ich auf eine Sperre. Eine CD kommt aber auch nicht heraus, wenn ich die Auswurftaste betätige. Die Powerlampe leuchtet und das Laufwerk arbeitet auch nach dem Einschalten der Zündung.
Der MK III soll vorher in einem E46 drin gewesen sein und dort noch funktioniert haben.
Hat einer ne Idee, was ich noch machen kann? Oder passt das Gerät einfach nicht? Oder muss es bei BMW kodiert werden?
Gruß
Hogend
19 Antworten
Jetzt gibt es ein Update zur MK3-Odyssee:
Ich habe gestern Post von Siemens VDO bekommen. Das Gerät hat einen Feuchtigkeitsschaden und ist irreparabel. Man hat ein Foto mitgeschickt, auf dem deutlich einige Roststellen auf der Platine zu erkennen sind.
Siemens bietet zum Sonderpreis von insgesamt 393 EUR ein Ersatzgerät an. Habe gestern noch die Verkäuferin angeschrieben, dass ich vom Kauf zurücktrete, da das Gerät nicht den versprochenen funktionsfähigen Zustand aufweist, mit Rückzahlungsfrist innerhalb einer Woche. Danach würde ich das Angebot von Siemens annehmen.
Gruß
Hogend
Das ist natürlich ärgerlich. Hoffe die Verkäuferin stellt sich jetzt nicht quer. Drück dir die Daumen aber was ich sagen wollte das Angebot von Siemens ist aber leicht teuer meinst du nicht? MK3´s bekommst du doch schon zwischen 200-300 bei ebay.
Ja, du hast schon Recht, bei Ebay sind die billiger. Genau so eins für 250 EUR habe ich auch von Ebay. Und was hat es mir gebracht? Eventuell steht mir ein langwieriger und zeitintensiver Rechtsstreit bevor, bei dem ich noch einiges an Geld investieren muss, für das mir keiner garantieren kann, dass ich es je wiedersehe.
Bei Siemens habe ich wenigstens eine Garantie und die Gewissheit, dass das Teil anständig geprüft und mit aktueller SW programmiert wurde und ich keinen Schrott bekomme. Das für 143 EUR Mehrpreis. Mag jeder für sich bewerten, ob das viel oder wenig ist. Ich kaufe jetzt bestimmt nicht nochmal sowas bei Ebay. Den Mehrpreis sehe ich als Versicherungsprämie.
Gruß
Andreas
kann man es dann nicht gleich "richtig" machen und auf MK4 umsteigen.
Ähnliche Themen
Ja, könnte man. Das ist alles ne Preisfrage. Für ein MK4 muss ich bestimmt mindestens nochmal 2-3 Hunnis drauflegen und der Geschwindigkeitsunterschied zum MK3 ist nur marginal. Das heißt: der geringe Mehrwert rechtfertigt nicht den deutlichen Mehrpreis (meine Meinung). Für mich ist wichtig, dass das Navi gut funktioniert. Und das tut es mit dem MK3.
Von MK 2 auf 3 umzusteigen ist schon ein spürbarer Schritt mit vertretbarem finanziellen Aufwand.
Ich habe mittlerweile das Gerät bekommen und am Wochenende eingebaut. Hatte mir vor schon aus dem Internet die V25-CD gezogen (mit Splitscreen für MK3/4). Die Oberfläche finde ich deutlich besser, als die vom MK2, obwohl ich dort auch die Software von der V25 drauf hatte.
Siemens hatte das Gerät allerdings leider ohne installierte Software geliefert. Gut das ich die CD hatte, sonst hätte ich extra zum :-) fahren müssen.
Am schlimmsten war es, das Antennenkabel vom GPS-Verstärker auf den Navirechner umzustecken. Ich musste das ganze Elektronikrack ausbauen, und das ist bei mir voll bestückt (CD-Wechsler, TV-Modul, etc.). Eine verstecktere Stelle als in der Blechbüchse hinter dem Verstärker hätte man garnicht finden können.
Bin jedenfalls begeistert von dem neuen Rechner: bessere Bedienung, bessere Optik der Oberfläche, schnellere Reaktionszeiten bei Bedienungen und Routenberechnung, präzisere Sprachausgabe (fahren Sie rechts auf die B79..) und vor allem: die Karte fließt jetzt beim Fahren mit. Vorher waren es nur aneinander gereihte Standbilder (Diashow). Ach, und die Höhe über Meeresspiegel wird jetzt auch angezeigt ;-)
Gruß
Hogend