Navi mit aktuellen Stauwarnungen in Echtzeit möglich?

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen.

ich fahre einen Focus turnier automatik, 150 PS ST-Line Modelljahr 2019, Gestern nahm mich ein Bekannter in seinem Skoda Karoq mit. Er ist sehr technikaffin und schwärmte davon, dass sich das Skoda navi Staumeeldungen von seinem smartphone holen würde er somit top nachrichten bekäme.

Ist dies nicht so auch im ford machbar? ich muss nicht mit google-maps fahren, sondern das Ford Navi benutzen und trotzdem die besseren Stau warnungen vom Handy bekommen??

Danke für tipps

34 Antworten

Anfangs gabs das Modem (also Fordpass Connect) auch beim Mk4 nur gegen Aufpreis.

Dann hab ich es definitiv nicht. Es ist auch nicht ungewöhnlich, da es bei BJ 2018 soweit mir bekannt dazu bestellbar war. Bei mir wurde es wohl nicht dazu bestellt.

Unser ist von 2018 und da war das Modem ab Titanium serie, darunter nur gegen Aufpreis, soweit ich mich erinnern kann. Wir fahren einen Titanium, daher war es dabei. Und da muß ich sagen ich das Livetraffic richtig schlecht
im Vergleich zu Google Maps z.B. Daher werde ich nach den 2 Jahren das Abo nicht abschliessen.
Eine andere Frage ist, was nach Ablauf des Abos noch funktioniert, mir geht es dabei nur um Live Traffic.
Das sync3 hat ja auch noch das olle TMC mit an Board, welches weiterhin benutzt wird, wenn die online Daten
nicht kommen, das System also offline ist. Man kann ja unter Verkehrsdaten sehen, von welchem System die Daten kommen. Theoretisch sollte dieses System weiterhin funktionieren, da die Daten über UKW empfangen werden.
Kann da einer was dazu sagen?

Klar, TMC bleibt, ist halt die Rückfallebene wenn kein Live Traffic kommt.
Ich kann mich auch nicht beklagen übers Live Traffic, klar besser geht immer aber so schlecht wie es hier geredet wird ist es wahrlich nicht.

Ähnliche Themen

Trend hat soweit ich weiss immer noch kein Modem und vor Ende 2019 hatte auch der Cool & Connect kein Modem serienmäßig.

Bei mir funktioniert LiveTraffic schon ganz gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen