Navi Karten Updates Discover Media

VW Tiguan 2 (AD)

Hat schon jemand mal nachgesehen ob es neue Navikarten für das DM gibt? Ich hab grad mal nachgesehen und auf der VW Navi Update Seite festgestellt dass das Update für DM (für den westlichen Teil von Europa) schlappe 13 GB groß ist. Drunter steht das die Navi Karte nur dann funktioniert wenn man alles (bzw alle Einzelteile) gezogen hat. Weiss jemand evtl. nen Trick wie man nur Teile updaten kann? Wenn man wie ich z.Bsp. selten bis nie nach Weißrusland fährt, könnte man sich diese Updates ja schenken und den alten Stand belassen, oder? Ich frage weil ich bisher nur die Zusatznavis (Garmin bzw TomTom) kenne und da selektive Updates möglich sind.

Beste Antwort im Thema

Europa Discover Media Mib2x
https://seatmapdownloads.akamaized.net/EUAS/EU_AS_STD_1520.zip

2061 weitere Antworten
2061 Antworten

Ich muss dazu sagen, dass die ablehnende Dame mir den Tipp mit der Geschäftsleitung gegeben hat. Somit kann ich mich nicht über den Kundendienst beschweren. Das mit dem Wald stimmt ;-)

Haha, ich war letztes Jahr bereits soweit mit Seat und unseren Alhambra mitn gleichen Navi, das ich dort wegen der SD Karte eine Gutschrift von 250€ bekommen habe. Punkt 1. war , das das Fahrzeug zum damaligen Zeitpunkt erst 2 Jahre alt war, Punkt 2 war, das ich mich doch nicht für blöd verkaufen lassen. Fahrzeug wurde mit "MapCare" gekauft, ob das jetzt beim Mutterkonzern anders heisst oder nicht sei mal dahin gestellt, Fakt ist, das sowohl vom Händler, als auch vom deutschen Impoteur, wie auch von Seat.com geheissen hat, ich hätte das nicht. Letztendlich hatte ich die Aussage keine kostenlosen Updates, Updates 1,2,3 oder 5 Jahre,... Hatte auch nen "angenehmen" Anruf von einer zuständigen von Seat. Die darauf beharte, das ja die updates weiterhin kostenlos sind, aber ich diese Aufgrund der Kartengröße ja nicht verwenden kann. Was das "kostenlos" ja wieder absurdum führt. Hatte dann sogar schon den Vermittler von der Rechtschutz am Telefon, da kam aber ne halbe Stunde davor die Email mit der Kulanz Gutschrift.

Wenn jemand Zeit hat, und nichts zutun hat, der kann sich gerne mit VW/Seat/Skoda auseinander setzten. Und das , wo man für nen Neuwagen knapp 40t auf dem Tisch gelegt hatten....

PS:
Zum Dank hat dann Seat, das Update letztes Jahr wieder von der HP entfernt. Mitlerweile ist es aber sogar auf dem aktuellen Stand Online.

Update vom 22.06.2022 erfolgreich auf einer 32 GB Skoda-Speicherkarte aufgespielt.

Ging schnell und ohne Probleme.

Zitat:

Zitat:

@f-a-c-e schrieb am 13. Mai 2022 um 13:55:24 Uhr:


wer noch eine 16GB hat kann durch löschen von nicht benötigten Sprachen und Marken, noch updaten.
einfach unter:
\maps\00\cfg\mapcfg die nicht benötigten Marken löschen
und unter:
\maps\00\sds die nicht benutzten Sprachen

Mit dieser Prozedur passt Version 1910 gerade noch auf 16GB Original VW SD Karte.

Kannst du das mal fix genau erkkären? Wann wo löschen?

Auf der Karte während des aufspielens?

Wir wollen in 14 tagen mit dem Auto nach Spanien und Spanien und D gleichzeitig passt ja nicht auf die SD....

Ähnliche Themen

Moin,….
Du musst das Update am PC herunterladen, dann die Dateien entpacken und die angegeben Ordner aus dem heruntergeladenen Datensatz löschen.
Dann den editierten, kleineren Datensatz normal nach Anleitung auf die original Konzern SD Karte kopieren und in den SD Schacht im Fahrzeug stecken.
Wenn alles korrekt gemacht wurde erkennt das DM die neuen Navidaten und -fertig.

Gehe mal auf Seite 72 und weiter rückwärts, da wird die Sache immer wieder beschrieben

Wenn du fix bist bekommst du aber auch relativ schnell eine 32GB Konzern SD Karte in der Bucht. Links dazu sind auch weiter hinten angegeben.

Da passen die Kartendaten jetzt und auch in Zukunft komplett drauf, ohne bearbeiten und löschen von Ordnern.
MUSS aber eben eine originale SD Karte aus/für den VW Konzern sein,(Skoda geht auch)
eine handelsübliche SD Karte wird vom System nicht erkannt.

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 10. Juli 2022 um 21:51:20 Uhr:


Moin,….
Du musst das Update am PC herunterladen, dann die Dateien entpacken und die angegeben Ordner aus dem heruntergeladenen Datensatz löschen.
Dann den editierten, kleineren Datensatz normal nach Anleitung auf die original Konzern SD Karte kopieren und in den SD Schacht im Fahrzeug stecken.
Wenn alles korrekt gemacht wurde erkennt das DM die neuen Navidaten und -fertig.

Gehe mal auf Seite 72 und weiter rückwärts, da wird die Sache immer wieder beschrieben

Wenn’s fix bist bekommst du aber auch relativ schnell eine 32GB Konzern SD Karte in der Bucht. Links dazu sind auch weiter hinten angegeben.

Da passen die Kartendaten jetzt und auch in Zukunft komplett drauf, ohne bearbeiten und löschen von Ordnern.
MUSS aber eben eine originale SD Karte aus/für den VW Konzern sein,(Skoda geht auch)
eine handelsübliche SD Karte wird vom System nicht erkannt.

Danke, ich habs immer über Discovercare gemacht.

Oder eben, als Zwischenlösung für deinen Urlaub, nur ein „passendes“ Kartenpakete herunterladen und installieren.
Das passt dann auf jeden Fall auf die 16GB SD Karte.

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 10. Juli 2022 um 22:08:31 Uhr:


Oder eben, als Zwischenlösung für deinen Urlaub, nur ein „passendes“ Kartenpakete herunterladen und installieren.
Das passt dann auf jeden Fall auf die 16GB SD Karte.

Gibt ja keins. Entweder Spanien/ Frankreich oder Deutschland/ Frankreich.

Hab schon überlegt 2 16er karten zu nehmen... finde aber keine.

Lösche einfach die Sprach- und Markenordner wie weiter oben beschrieben, dann passt ganz Europa auf die 16GB Karte

Zitat:

@bodape schrieb am 10. Juli 2022 um 23:06:47 Uhr:


Lösche einfach die Sprach- und Markenordner wie weiter oben beschrieben, dann passt ganz Europa auf die 16GB Karte

Hab ich, wird glei getestet.

Edit: hat funktioniert, super, danke euch.

Mal ne Frage zur 32 GB SD Karte, wie soll diese formatiert werden, FAT32 ist schon klar, aber welche Clustergröße, 4096 Bytes geht ja bei 32GB nicht mehr?! Zur Auswahl steht: Standard (wie viel das auch ist), 16,32,64 und 8192 kilobytes. Hat jemand einen Tip.

Standard - jedenfalls reicht auch eine Schnellformation. Danach draufkopieren/extrahieren direkt und fertig. ;-)

... hier ein detaillierte Anleitung: carwiki.de/vw-navi-update ... so habe ich es auch gemacht, klappte wunderbar !

Darf ich da mal eine Frage einwerfen?
Wollte jetzt nicht den Thread der letzten Jahre über 76 Seiten durchlesen...
Was hat es denn mit diesen Speicherkarten auf sich:
Besitzen die eine spezielle Formatierung?
Oder nutzt VW hier den geschützten Speicherbereich, um darin digitale Zertifikate abzulegen? (denn das können diese Karten ja definitiv).

Und ja, wie läuft so ein Kartenupdate dann ab: Am PC auf diese Karte runterladen, und dann ins Auto stecken?
Und was kostet dann so ein Update...

Sorry dafür, dass ich hier so dumm frage, aber mein letzter Neuwagen war ein Tiguan MJ 2010...
Ich steige hier gerade erst wieder ein.

Gruß
Oreus

Die Neuwagen Tiguan haben keine Navi mit SD Karte....

Deine Antwort
Ähnliche Themen