Navi Karten Updates Discover Media
Hat schon jemand mal nachgesehen ob es neue Navikarten für das DM gibt? Ich hab grad mal nachgesehen und auf der VW Navi Update Seite festgestellt dass das Update für DM (für den westlichen Teil von Europa) schlappe 13 GB groß ist. Drunter steht das die Navi Karte nur dann funktioniert wenn man alles (bzw alle Einzelteile) gezogen hat. Weiss jemand evtl. nen Trick wie man nur Teile updaten kann? Wenn man wie ich z.Bsp. selten bis nie nach Weißrusland fährt, könnte man sich diese Updates ja schenken und den alten Stand belassen, oder? Ich frage weil ich bisher nur die Zusatznavis (Garmin bzw TomTom) kenne und da selektive Updates möglich sind.
Beste Antwort im Thema
Europa Discover Media Mib2x
https://seatmapdownloads.akamaized.net/EUAS/EU_AS_STD_1520.zip
2061 Antworten
Ich habe keine SD Card. Mein DiscoverPro hat Festplatte und da spiele ich über Online Kartenupdate das drauf, was ich gerade benötige.
Ok, dann bist du im falschen Thread.
Hier geht`s um das Discover Media, nicht Pro 🙂
Pro gibt`s hier:
https://www.motor-talk.de/.../...pdates-zum-discover-pro-t6884593.html
Hallo,
ich hätte mal eine Frage zum VW Golf Sportsvan 2019 Navikartenupdate was es bisher immer Halbjährlich erschienen ist.
Das letzte Navikartenupdate für mein Discover Media ist vom 23.06.2023 (DiscoverMedia2_EU-AS_2110_V18) ... andere Modelle haben Ihr Update am 27.11.2023 erhalten der VW Golf Sportsvan aus 2019 aber nicht ...? kommt das Update noch oder wurde die Pressemeldung von Volkswagen wieder zurück gezogen...?
Pressemitteilung von Volkswagen:
"Volkswagen verlängert kostenlose Kartenupdates von 3 auf 5 Jahre.
Volkswagen verlängert für die Navigationsgeräte Discover Media und Pro die Dauer für kostenlose Kartenupdates ab sofort von 3 auf 5 Jahre.
Dies gilt auch für Bestandsfahrzeuge und es ist nicht nur eine Erweiterung auf 5 Jahre nach Kauf, sondern auf 5 Jahre nach Produktionsende der Serie."
Vielen Dank für Ihre Mühe im Voraus.
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
Kartenupdate vom 27.11.2023 gibts fürs Pro.
Liegt als 7z Datei vor.
Ich habe den Download auf eine handelsübliche 64GB Karte entpackt und die Navidaten aktualisiert.
Ging beim T-Roc und Tiguan. Der Golf sollte es auch verstehen.
Zitat:
@Don-Camilo schrieb am 15. Februar 2024 um 16:38:25 Uhr:
Hallo,
ich hätte mal eine Frage zum VW Golf Sportsvan 2019 Navikartenupdate was es bisher immer Halbjährlich erschienen ist.
Das letzte Navikartenupdate für mein Discover Media ist vom 23.06.2023 (DiscoverMedia2_EU-AS_2110_V18) ... andere Modelle haben Ihr Update am 27.11.2023 erhalten der VW Golf Sportsvan aus 2019 aber nicht ...? kommt das Update noch oder wurde die Pressemeldung von Volkswagen wieder zurück gezogen...?
Pressemitteilung von Volkswagen:
"Volkswagen verlängert kostenlose Kartenupdates von 3 auf 5 Jahre.
Volkswagen verlängert für die Navigationsgeräte Discover Media und Pro die Dauer für kostenlose Kartenupdates ab sofort von 3 auf 5 Jahre.
Dies gilt auch für Bestandsfahrzeuge und es ist nicht nur eine Erweiterung auf 5 Jahre nach Kauf, sondern auf 5 Jahre nach Produktionsende der Serie."
Vielen Dank für Ihre Mühe im Voraus.
Liebe Grüße
Das Update für das Discover Media verzögert sich laut VW. Ein User hat die Antwort von VW ein paar Beiträge weiter oben gepostet. Ich glaube mittlerweile nicht mehr daran, dass es noch kommt. Im Mai/Juni sollte es dann aber spätesten wieder ein neues Karten-Update geben..
Zitat:
@bodape schrieb am 15. Februar 2024 um 20:55:34 Uhr:
Das Update für das Discover Media verzögert sich laut VW. Ein User hat die Antwort von VW ein paar Beiträge weiter oben gepostet. Ich glaube mittlerweile nicht mehr daran, dass es noch kommt. Im Mai/Juni sollte es dann aber spätesten wieder ein neues Karten-Update geben..Zitat:
@Don-Camilo schrieb am 15. Februar 2024 um 16:38:25 Uhr:
Hallo,
ich hätte mal eine Frage zum VW Golf Sportsvan 2019 Navikartenupdate was es bisher immer Halbjährlich erschienen ist.
Das letzte Navikartenupdate für mein Discover Media ist vom 23.06.2023 (DiscoverMedia2_EU-AS_2110_V18) ... andere Modelle haben Ihr Update am 27.11.2023 erhalten der VW Golf Sportsvan aus 2019 aber nicht ...? kommt das Update noch oder wurde die Pressemeldung von Volkswagen wieder zurück gezogen...?
Pressemitteilung von Volkswagen:
"Volkswagen verlängert kostenlose Kartenupdates von 3 auf 5 Jahre.
Volkswagen verlängert für die Navigationsgeräte Discover Media und Pro die Dauer für kostenlose Kartenupdates ab sofort von 3 auf 5 Jahre.
Dies gilt auch für Bestandsfahrzeuge und es ist nicht nur eine Erweiterung auf 5 Jahre nach Kauf, sondern auf 5 Jahre nach Produktionsende der Serie."
Vielen Dank für Ihre Mühe im Voraus.
Liebe Grüße
... vielen Dank für Deine Info zu meiner Anfrage, habe auch gerade die Antwort von Volkswagen erhalten:
Zitat Volkswagen:
Guten Tag ...,
vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit Volkswagen.
Derzeit arbeitet unser Fachbereich mit Hochdruck an der Bereitstellung des neuen
Navigationsupdates. Ein genaues Datum können wir Ihnen zum heutigen Zeitpunkt leider nicht
mitteilen, daher bitten wir Sie weiterhin um Geduld.
Für weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
MfG
...guter Kundenservice und serviceorientierte Dienstleistung sieht anders aus, mein nächstes Auto wird auf alle Fälle keine VW mehr! Nach den vorsätzlichen Betrug beim Dieselskandal und den vielen pannen bei den Service-Updates, die den Diesel-Motor vorsätzlich schädigen, habe ich von diesem deutschen Autobauer die Nase voll (wenn es dann VW überhaupt noch gibt oder die Chinesen schon übernommen haben)!
Hallo
Dacia wäre eine echte Alternative, weil da alles funzt, mit Jahrzehntealter erprobter Renaulttechnik.
Zitat:
@dolofan schrieb am 21. Februar 2024 um 14:03:49 Uhr:
Was hat Dacia gerade mit dem Thema zu tun?
Hallo
Ich dachte nur, wenn "Don-Camilo" bei der Wahl seines nächsten Autos unsicher ist, wollte ich ihm einen sachlich fundierten Rat geben, mehr nicht. Im gesamten VW Konzern ist doch eh alles nur Betrug und Mist. Hat er ja sinngemäß beschrieben.
Man kann trefflich über Autokonzerne, deren Kundenorientierung, Entwicklungsstrategien und wer weiß was streiten.
Wenn jemand sich Kundenunfreundlich behandelt fühlt, ist es doch dessen gutes Recht sich anderswo am Markt umzusehen.
Volkswagen wird deshalb sicher nicht in den Ruin getrieben und das meine ich ganz ohne jede Ironie oder Häme.
Zitat:
„Im Geschäftsjahr 2022 legte das Ergebnis vor Steuern des Volkswagen Konzerns um 1,9 Mrd. € auf 22,0 Mrd. € zu……….“
Und genau deshalb verstehen Marketingabteilungen so eine individuelle Entscheidung nicht als Drohgebärde nach dem Motto „ihr werdet schon sehen…bald ist VW Pleite.“
Wer sich erst einmal so unverstanden als Kunde fühlt, ist dann oft für beide Seiten woanders besser aufgehoben.
Es wird vermutlich zeitgleich andere Kunden geben die sich aus diversen Gründen FÜR einen Wechsel zum VW Konzern entscheiden.
Ich hab mich auch schon durch schlechte Produkterfahrungen bspw von AEG oder Sony Produkten verabschiedet……..beide gibts noch am Markt..
und…..fürs Forumleben gilt wenigstens für mich, ich mache meine eigenen Erfahrungen mit Herstellern und entscheide selbst wo ich bleibe….die Aussage eines Foristen
„ das war aber der letzte VW für mich…..“ verunsichert mich in meiner Entscheidungsfindung überhaupt nicht.
That’s Life….
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 21. Feb. 2024 um 14:17:26 Uhr:
Und genau deshalb verstehen Marketingabteilungen so eine individuelle Entscheidung nicht als Drohgebärde nach dem Motto „ihr werdet schon sehen…bald ist VW Pleite.“
Genau so sieht es aus. Deswegen ist das plumpe Bashing am Stammtisch besser aufgehoben als hier im technischen Thread.
Zurück zum Thema, bitte.
In meinem Tiguan mit Discover Pro werden jetzt auch die freien Autobahnen und Straßen grün markiert.
Diese Kennzeichnung geht geschätz ca. 100 km im Umkreis, auch über die Ländergrenzen hinweg
@franzgerd du hast dich im Thema anscheinend verwechselt … Es geht um Navigationsupdates im Discover Media - nicht um Discover Pro mit Verkehrsbeeinträchtigungen….