Navi Karten Updates Discover Media

VW Tiguan 2 (AD)

Hat schon jemand mal nachgesehen ob es neue Navikarten für das DM gibt? Ich hab grad mal nachgesehen und auf der VW Navi Update Seite festgestellt dass das Update für DM (für den westlichen Teil von Europa) schlappe 13 GB groß ist. Drunter steht das die Navi Karte nur dann funktioniert wenn man alles (bzw alle Einzelteile) gezogen hat. Weiss jemand evtl. nen Trick wie man nur Teile updaten kann? Wenn man wie ich z.Bsp. selten bis nie nach Weißrusland fährt, könnte man sich diese Updates ja schenken und den alten Stand belassen, oder? Ich frage weil ich bisher nur die Zusatznavis (Garmin bzw TomTom) kenne und da selektive Updates möglich sind.

Beste Antwort im Thema

Europa Discover Media Mib2x
https://seatmapdownloads.akamaized.net/EUAS/EU_AS_STD_1520.zip

2061 weitere Antworten
2061 Antworten

@webster2603
OK, bez. Backup müsstest du halt dann eine beim Freundlichen nachkaufen. Wird beim Kaufpreis des Autos verschmerzbar sein.
Was die Lebensdauer angeht, meine älteste immer noch im ständigen Einsatz befindliche SD Karte ist von 2004.
Eine SANDisk mit 256 MB (ja, Mega Byte) die ich häufig für PLC- (SPS auf Deutsch) Updates und Backups einsetze.

Zitat:

@chevie schrieb am 01. Mai 2019 um 12:23:39 Uhr:


Kauf dir einfach bei eBay eine Originalkarte mit veraltetem Stand für kleines Geld und du hast eine Updatekarte die du dann im Wechsel mit deiner verwenden kannst.

So handhabe ich das auch; meine Backupkarte hab ich damals für'n 20'er geschossen. Man kann also die Karten immer im Wechsel benutzen und hat somit für den Fall der Fälle eine Sicherung parat.

Gruß, Big-I

Zitat:

@Big-Inspektor schrieb am 1. Mai 2019 um 12:58:47 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 01. Mai 2019 um 12:23:39 Uhr:


Kauf dir einfach bei eBay eine Originalkarte mit veraltetem Stand für kleines Geld und du hast eine Updatekarte die du dann im Wechsel mit deiner verwenden kannst.

So handhabe ich das auch; meine Backupkarte hab ich damals für'n 20'er geschossen. Man kann also die Karten immer im Wechsel benutzen und hat somit für den Fall der Fälle eine Sicherung parat.

Gruß, Big-I

Klar wäre es verschmerzbar, aber ist halt unverschämt, hab’s ja bereits mitbezahlt. Wäre doch kinderfeindlicher gewesen nur die Navidaten zu verschlüsseln und jede x-beliebige Karte verwenden zu können!

Ist jede VW SD-Karte geeignet oder haben die ein „Ablaufdatum“? Mittlerweile sollten doch lifetime Updates möglich sein oder? Früher wars ja glaub nur 3 Jahre?

Zitat:

@webster2603 schrieb am 1. Mai 2019 um 13:21:37 Uhr:


Wäre doch kinderfeindlicher gewesen nur die Navidaten zu verschlüsseln und jede x-beliebige Karte verwenden zu können!

Und wie willst du dann Updates gestalten? Mit verschlüsselten Daten? Dann musst du die Updates bei VW kaufen, so kannst du sie von der VW Seite downloaden und auf eine entsprechende Karte aufspielen

Zitat:

Ist jede VW SD-Karte geeignet oder haben die ein „Ablaufdatum“? Mittlerweile sollten doch lifetime Updates möglich sein oder? Früher wars ja glaub nur 3 Jahre?

Liftetime des jeweiliges Navisystems plus 5 Jahre. Wo ist das Problem sich eine passende Navikarte für Discover Media zu kaufen? Dann hast du die richtige

Ähnliche Themen

Der Mai ist vorbei, gibt es schon ein Update, ich denke noch nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]

Nein, immer noch kein Update erhältlich! Auch ich schaue aktuell alle paar Tage hier auf dieser VW-Seite nach.
Aber sicher lassen sie sich diesmal mehr Zeit, damit endlich mal neben den reinen Straßenupdates nun auch die Anzeige der Verkehrsschilder für die zulässige Geschwindigkeit verlässlicher/aktueller angezeigt wird. Die stimmt nämlich (zumindest hier in Berlin) mit der Oktober-Version in hohem Maße gar nicht!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]

Zitat:

Die stimmt nämlich (zumindest hier in Berlin) mit der Oktober-Version in hohem Maße gar nicht!

Ja, quasi alle Zeit-begrenzten 30’er werden rund um die Uhr als 30’er ausgewiesen. Und ich habe auf meinen üblichen Routen auch ein paar Streckenabschnitte mit 30, die nie 30’er waren.

Da graut es einem davor, wenn irgendwann mal die Autos nach diesen Daten autonom fahren sollen. Oder wenn sie Überschreitungen auf dieser Datenbasis selbstständig an die Behörden melden...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]

Nach den Kartendaten wird kein Fahrzeug autonom fahren. Das wird über die Kameras gesteuert. Die VZE funktioniert schon ganz gut... nicht perfekt aber besser als die veralteten Datenstände des Kartenmaterials.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]

Zitat:

nicht perfekt aber besser als die veralteten Datenstände des Kartenmaterials.

VZE habe ich auch. Die Zusatzschilder “22-6 Uhr” werden sauber ignoriert...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]

Sollen die denn laut Bedienungsanleitung überhaupt angezeigt werden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]

Zitat:

@Micha-aus-Berlin schrieb am 4. Juni 2019 um 20:35:14 Uhr:



Zitat:

nicht perfekt aber besser als die veralteten Datenstände des Kartenmaterials.


VZE habe ich auch. Die Zusatzschilder “22-6 Uhr” werden sauber ignoriert...

Bei mir erkennt VZE auch die zeitlich begrenzten Schilder. Es werden 2 Schilder im DM angezeigt. Ich gehe mal davon aus, dass das Schild, welches gerade gültig ist, vorne erscheint. Bin leider zu der Zeit, wo die 2. Geschwindigkeit gilt, noch nicht gefahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]

Bei meinem 2 Wochen alten Tiguan arbeitet die Anzeige der Verkehrszeichen (VZE und DM) auch sehr unbefriedigend (zeitliche Beschränkungen werden nicht berücksichtigt und oft Anzeige von Beschränkungen, wo gar keine sind). Das konnte mein alter Tiguan 1 besser (VZE und RNS315), da hatte ich die letzten 5 Jahre kaum Probleme. Ich hoffe auch, dass das neue Karten-Update hier für Besserung sorgt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]

Die reale VZE wird primär über die Kamera gesteuert.
Von den Navikarten kommt nur grundlegende Basisdaten, wie z.B. Wechsel des Straßentyps, also z.B. 30er Zone, Spielstraße, inner- außerorts, Landstraße, Bundesstraße, BAB usw. Bei einem Wechsel des Straßentyps wechselt auch die Basisinfo, welche hier lt Kartendaten gilt. Alles andere spätere muss die Kamera von sich aus erkennen...
Dabei ist es für die Kamera nicht möglich, zu erkennen, wann eine zeitliche Begrenzung greift, also 6-22 Uhr, 22-6 Uhr usw. Ebenso kann sie nicht differenzieren, welche von mehreren verschiedenen Einschränkungen aktuell aktiv ist, also z.B.
- pauschal 130km/h,
- aber 100km/h von 6-22 Uhr,
- sowie 80km/h bei Regen
Alles drei oder auch nur zwei solcher Dinger untereinander verkraftet das System nicht, kann es nicht aufdröseln. dann geht das Teil strikt in der Reihenfolge von oben nach unten vor.
Hast du dann noch Kombischilder, also eine Sammlung von Einschränkungen in einem Rahmen, darunter eine Zeitangabe, wird stumpf nur noch das erste erkannte Schild verarbeitet und der Rest komplett ignoriert...

Insofern werden neue Navikarten hier systembedingt nicht helfen können 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]

Ich hoffe ja noch, dass die vielen angezeigten Beschränkungen wo gar keine Schilder sind, dann weniger werden. Oder kann es auch sein, dass die Kamera Beschränkungen erkennt aus anderen Objekten am Straßenrand? Habe jedenfalls den Eindruck, dass es nicht so optimal läuft wie mit dem Tiguan 1. Werde das auch beim 🙂 nochmal ansprechen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]

Zitat:

@zosai schrieb am 5. Juni 2019 um 13:13:07 Uhr:


Oder kann es auch sein, dass die Kamera Beschränkungen erkennt aus anderen Objekten am Straßenrand?

Auch das passiert. Entweder werden fest installierte Heinweisschilder oder aber ein Geschwindigkeits-Aufkleber am Heck eines LKW/Busses/Traktors wird auch ab und an fälschlicherweise als normales Verkehrsschild erkannt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen