Navi im Golf V nachrüsten
Hey Leute!
Ich möchte in meinem Golf ein Navigationssystem nachrüsten.
Momentan stellt sich nur die Frage, ob es ein "originales" von VW sein soll oder ein mobiles Navi (z.B. TomTom oder Yakumo etc...)
Momentan habe ich das Radio RCD 300 eingebaut - mit Lautsprechern vorne und auch im Fond.
Was isch will ist eigentlich nur, dass das Navi einfach zu bedienen, sprich sehr ergonomisch sein soll...und irgendwie aussehen soll. Ohne viel Kabelwirrwarr etc.
1. Welche Möglichkeiten gibt es ein originales Navi von VW einzubauen (bei eBay hab ich verschiedene Modelle gesehen: RNS / MFD / MFD2 usw.)
2. Wo liegt der Unterschied zwischen diesen Navi's und
3. Was wird noch benötigt zu einem solchen Gerät um es - an sich - im Auto nutzen zu können ? Kabel - Antenne, etc... ?! Was kostet mich also das Zubehör?!
4. Wie lange dauert der Einbau in der Werkstatt? Kosten interessieren mich nicht da ich die Möglichkeit habe, es im Ausland sehr günstig bei VW einbauen zu lassen.
Abgesehen von den "originalen Navi's" hab ich bei eBay dieses Angebot hier gesehen, das ich sehr gut fand (€ 270.-)
http://www.yakumo.com.blabla...
Wer hat mit solchen Geräten schon Erfahrung gemacht?
Kann man diese Geräte auch ohne Kabel - sprich mit Akku betreiben, und wie lange hält dieser? (will kein Kabelsalat im Auto) Wie gut kann man diese Navis im Auto festmachen?
Ihr seht: Fragen über fragen.
Vielleicht wird mir hier ja weitergeholfen.
Beste Grüße an alle aus Wien,
kingfreezy 😉
16 Antworten
Übrigens,
das Tom-Tom 700 hat sehr wohl eine Tür-zu-Tür Navi
für Europa. Steht in jeder Bedienungsanleitung zum Gerät !
Nur zur Info.
Gruß
fhvw