Navi im Golf V nachrüsten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey Leute!

Ich möchte in meinem Golf ein Navigationssystem nachrüsten.
Momentan stellt sich nur die Frage, ob es ein "originales" von VW sein soll oder ein mobiles Navi (z.B. TomTom oder Yakumo etc...)

Momentan habe ich das Radio RCD 300 eingebaut - mit Lautsprechern vorne und auch im Fond.

Was isch will ist eigentlich nur, dass das Navi einfach zu bedienen, sprich sehr ergonomisch sein soll...und irgendwie aussehen soll. Ohne viel Kabelwirrwarr etc.

1. Welche Möglichkeiten gibt es ein originales Navi von VW einzubauen (bei eBay hab ich verschiedene Modelle gesehen: RNS / MFD / MFD2 usw.)

2. Wo liegt der Unterschied zwischen diesen Navi's und

3. Was wird noch benötigt zu einem solchen Gerät um es - an sich - im Auto nutzen zu können ? Kabel - Antenne, etc... ?! Was kostet mich also das Zubehör?!

4. Wie lange dauert der Einbau in der Werkstatt? Kosten interessieren mich nicht da ich die Möglichkeit habe, es im Ausland sehr günstig bei VW einbauen zu lassen.

Abgesehen von den "originalen Navi's" hab ich bei eBay dieses Angebot hier gesehen, das ich sehr gut fand (€ 270.-)
http://www.yakumo.com.blabla...

Wer hat mit solchen Geräten schon Erfahrung gemacht?
Kann man diese Geräte auch ohne Kabel - sprich mit Akku betreiben, und wie lange hält dieser? (will kein Kabelsalat im Auto) Wie gut kann man diese Navis im Auto festmachen?

Ihr seht: Fragen über fragen.
Vielleicht wird mir hier ja weitergeholfen.

Beste Grüße an alle aus Wien,
kingfreezy 😉

16 Antworten

Hallo,

hier ein bisschen Lesestoff

Beste Grüsse aus Wien zurück!

mfg,

P.s. Hier findest du eine Einbauanleitung!

P.p.s. Das MFD2 ist übrigends Plug & Play, Antenne rein, restlichen Kabel anschliessen, 500 m fahren und schon hat sich das Gerät kalibriert. Brauchs also nur die Antenne und die Navi Cd. Dauert tut das ganze so um die 30 - 40 Minuten.

Re: Navi im Golf V nachrüsten

Zitat:

Original geschrieben von kingfreezy


1. Welche Möglichkeiten gibt es ein originales Navi von VW einzubauen (bei eBay hab ich verschiedene Modelle gesehen: RNS / MFD / MFD2 usw.)

Altes Radio raus, Navi rein. Die Antenne wird in der Regel irgendwo im Innenraum montiert, da eine Dachinstallation zu teuer kommt.

Bei Ebay würde ich ganz sicher kein Navi kaufen. Die sind zu 99% geklaut.

Zitat:

2. Wo liegt der Unterschied zwischen diesen Navi's und

Darstellung mit und ohne Karte.

Zitat:

Wer hat mit solchen Geräten schon Erfahrung gemacht?
Kann man diese Geräte auch ohne Kabel - sprich mit Akku betreiben, und wie lange hält dieser? (will kein Kabelsalat im Auto) Wie gut kann man diese Navis im Auto festmachen?

Lösungen von Fremdfirmen sind in der Regel deutlich günstiger als die orig. VW-Lösungen.

Ich habe mir auch gerade etwas mit dem Thema beschäftigt. Zwei gute Kandidanten sind IMHO das Garmin Nüvi 300 Deluxe (500 EUR) und der Tomtom One Europe (350 EUR). Beide haben eine Europakarte. Das Gerät von Tomtom hat den Nachteil, keine Tür-zu-Tür-Navigation über Landesgrenzen zu beherrschen.

Mit Akku laufen solche Geräte in der Regel max. 4h.

Von diesen ganzen Aldi-Lösungen würde ich die Finger lassen.

Hallo !

Ich will mir auch ein Navi zulegen.
Allerdings will ich mir es nicht antun, ein stationäres Navi einzubauen, dann viel lieber ein mobiles.

Mein Wahl fällt auf das TomTom Go 710, welches im übrigen die Tür zu Tür Navigation in Europa beherrscht, ebenso wie übrigens das GO 700.

Greetz

hi @ all!

ich hab ja (wie in dem ersten verlinkten thread gaaanz am ende beschrieben) eine ur-lisa (TTGo Classic) in meinem 5er und bin immernoch absolut happy damit. Mir reicht die größe der Karte und auch die art der Navigation ist für mich perfekt. Seit dem ich eine klitzekleine, externe antenne habe ist auch in den häuserschluchten der empfang super, sogar in der mariahilferstraße...

bilder von lisa gibts in dem link in meiner signatur, spezielle tomtom features kann ich unter www.meintomtomgo.de empfehlen ... wenn einer von euch lust hat kann er gerne mal mit meiner lisa probespielen.... 😉

nun noch zu diversen fragen: ob fixeinbau oder mobiles navi entscheidet sowohl deine portokasse, dein geschmack und deine anforderungen.... welches fixe bzw. welches mobile navi dann wiederum ebenfalls ... das ist eingentlich eine entscheidung die dir keiner so leicht abnehmen kann. nimm dir einfach viel zeit und probiere alles mögliche irgendwie aus... die meisten ausstellungsgeräte in den geschäften haben einen demo modus! geh halt mal in den großmarkt und mach einen auf gameboy-tester 😉

ebenfalls beste grüße, am allerbesten natürlich an alle wiener (und innen!) ... 😁

jochen

Ähnliche Themen

Habe mich gedanklich auch schon damit beschäftigt. Bisher war ich der Meinung, es sollte ein Originales sein, trotz des Preises. Besser ins Auto integrieren als Original geht meist nicht. Was mich etwas nachdenklich macht sind die vielen Geräte beim großen Auktionshaus. Die müssen ja irgendwo herkommen und ich habe keinen Bock, mein Gerät bei denen wiederzufinden und in meinem Auto ist dann ein großes schwarzes Loch und ein kaputtes Schloß nebst zerkatzer Tür. Gibt hier auch schon etwas Lesenswertes dazu im Forum.

Andererseits strebt der WAF (WomanAcceptanceFactor) bei Saugnapflösungen stark gegen Null 😁
Und meinen IPod muss ich auch noch unterkriegen.

Gruss

gmduser

Zitat:

Original geschrieben von Steevie


Mein Wahl fällt auf das TomTom Go 710, welches im übrigen die Tür zu Tür Navigation in Europa beherrscht, ebenso wie übrigens das GO 700.

Interessant klingt IMHO vor allem das angekündigte 910, da hat man dann gleich auch 20 GB Platz für MP3s :-).

Das Go 700 beherrscht meines Wissens keine Tür-zu-Tür-Navigation in Europa. Bei den aktuellen Tomtoms geht das IMHO nur mit dem Go 900. Hier hat Garmin eindeutig die Nase vorn.

Zitat:

Original geschrieben von gmduser


Was mich etwas nachdenklich macht sind die vielen Geräte beim großen Auktionshaus. Die müssen ja irgendwo herkommen und ich habe keinen Bock, mein Gerät bei denen wiederzufinden und in meinem Auto ist dann ein großes schwarzes Loch und ein kaputtes Schloß nebst zerkatzer Tür. Gibt hier auch schon etwas Lesenswertes dazu im Forum.

Wenn man so in den Zeitungen schaut, werden aktuell die Fahrzeuge in ganzen Straßenzügen aufgebrochen, um Navis zu klauen.

Moin Moin

Zunächst mal "Finger weg" von den Ebay Navi´s. Es gibt hier im Forum einige User die solche Navi´s anschließend bei der Rennleitung losgeworden sind. Saubere Geräte gibt es zwar zu kaufen, aber in diesen Shops legt man deutlich mehr dafür hin. Die DVD NAvi´s von VW kommen da immer noch auf ~ 1900 €.

Ich habe mich für eine PDA Lösung entschieden. Nach langer Überlegung gegen TOMTOM und Co. wegen der voluminösen Gehäuse die man nicht so einfach am Armaturenbrett befestigen kann. Die o.g. Kritik an den Aldi NAvis möchte ich nur bedingt gelten lassen. DAs Angebot von Aldi Süd kurz vor Ostern war mit der 1GB Europakarte und integrierter TMC Funktion für 399 € ein Super Angebot. Auch der PDA selber ist i.O.( hat WM 5.0 drauf).
Nicht umsonst werden diese Geräte derzeit bei Ebay mit drastischem Aufschlag verhökert und gehen weg wie warme Semmeln.

Ich hab mich für einen Siemens Loox mit Navigon Software entschieden und weitgehend unauffällig in meinem Golf ohne großen Kabelsalat integriert.
Wie es mit einem Serienradio aussehen könnte habe ich in einer Fotomonatge dargestellt.

Tschau
Vadder

und mit meinem Nachrüstradio. Sprachausgabe mit Naviansagen erfolgen über das Radio, auch die Mucke kommt von der 2 GB Speicherkarte.

@ vadder

die POI die Radarfallen anzeigen sind nicht erlaubt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von audirs2000


Hallo,

hier ein bisschen Lesestoff

Beste Grüsse aus Wien zurück!

mfg,

P.s. Hier findest du eine Einbauanleitung!

P.p.s. Das MFD2 ist übrigends Plug & Play, Antenne rein, restlichen Kabel anschliessen, 500 m fahren und schon hat sich das Gerät kalibriert. Brauchs also nur die Antenne und die Navi Cd. Dauert tut das ganze so um die 30 - 40 Minuten.

stimmt nicht ganz 😛, nur das MFD 2 DVD, da hier die Diversitybox integriert ist. Bei dem MFD 2 CD muss ein Antennenadapter angepasst werden und es wird auch nur eine Antenne benutzt.

Bitte nicht mit dem RNS2 verwechslen, welche im T5/Touareg verbaut wird.

Einbau hat bei mir 2-3 Stunden gedauert (Becker Traffic Pro HS, 6er CDW und Handy-FSE). Kostenpunkt fürs Navi + Einbau: unter 1.000 € (Wechsler und FSE hatte ich schon).

E.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heizer


@ vadder

die POI die Radarfallen anzeigen sind nicht erlaubt ;-)

Lieber VW-Heizer 😉

Das sind keine Radarfallen-POI´s sondern die normalen Geschwindigkeitsanzeigen vom Navigator. Die Radar POI´s sehen anders aus und werden in der Karte dargestellt und nicht am Rand.

Tschau
Vadder

Also ich möchte auch bei mir das MFD2 nachrüsten.

Habe auch eine Freisprecheinrichtung und den kleinen Bopel oben auf dem Dach für die Freisprecheinrichtung. Meine Frage ist nur, ist generell die GPS Antenne in diesem kleinen Bopel auf dem Dach drin und wenn ja wird dann auch standartmäßig das Kabel für die GPS Antenne bis zum Radio verlegt???

Wenn dies alles zutrift dann sehe ich doch eigentlich kein Problem darin das alte RCD 300 rausbauen, MFD2 rein, Kabel dran und gut is oder???

Deine Antwort
Ähnliche Themen