Navi im Discover Media (Mit Suchtipps)

VW Tiguan 2 (AD)

Hey Leute,

Vielleicht bin ich etwas "verwöhnt" von meinem alten Setup, aber mit dem Navi bzw. den Routenvorschlägen komme ich gar nicht klar, evtl. mach ich was falsch...

Im Auto vorher hatte ich ein 7 Zoll Nexus Tablet und bin mit Maps navigiert. 3 nachvollziehbare Vorschläge, bei Stau prompte Neuvorschläge..

Jetzt im Tiguan 3 Vorschläge, die immer gleich sind. Egal wo ich on der Stadt hin will, immer die selbe Route, keine Alternative. Und bei Stau keine Alternativen Vorschläge.

Ist das möglich???

Ich weiß, mit Android Auto kann ich mit Maps navigieren. Da ich aber den AID und das Head Up verlieren würde, versuche ich alles um klar zu kommen.

Woran kann das liegen???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mfgsammy schrieb am 16. Juni 2017 um 19:29:39 Uhr:


Lass bloß das Garmin !!!
Im Kreisverkehr links rum fahren und auf der Autobahn falsch rum auffahren
Nee lass mal Garmin

Ich hatte nie Probleme damit. Mag auch daran liegen das ich mir das Mitdenken vorbehalte 😉

108 weitere Antworten
108 Antworten

Könnte ich auch im AID mit dem internen NAVI fahren und auf dem Display in der Mittelkonsole mit Android Auto mir Maps anzeigen lassen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Google Maps im Active Info Display?' überführt.]

Ja geht kannst aber nur mitlaufen lassen. Sobald du über Google Maps auch navigieren möchtest schaltet er die VW Karte im ActivInfo Display ab. Mach ich häufiger hab dort Waze oder Maps mitlaufen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Google Maps im Active Info Display?' überführt.]

Beim mitlaufen lassen bekomme ich aber auch die Stauinfos von Maps angezeigt, oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Google Maps im Active Info Display?' überführt.]

So ist es. In der Maps Oberfläche gibt ein Menü dort Verkehr anzeigen hacken setzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Google Maps im Active Info Display?' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo zu der Verkehranzeige hätt ich ne Frage. Ich habe das Discover Pro aus Anfang 2017 also noch das mit Drehknöpfen. Die Checkbox/Option Verkehrsfluss gibt es bei mir nicht obwohl sie lt. Doku da sein sollte. Eigentlich unter "Anzeige" direkt neben Google Earth. Aber da ist nix. Sobald ich eine Route plane und ich den Hotspot von Handy aktiviere wird mir der Verkehrsfluss auf der Karte angezeigt. Die Checkbox fehlt trotzdem. Ist das normal? Hab die neueste Navi Version installiert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Google Maps im Active Info Display?' überführt.]

Ich hol den Thread mal wieder hoch, Discover Media, aber etwas andere Fragestellung. Bisher habe dazu auch nix im Forum gefunden:

Kann man im Discover Media Geokoordinaten eingeben?

Zitat:

@Kuh050 schrieb am 14. März 2018 um 08:00:30 Uhr:


Kann man im Discover Media Geokoordinaten eingeben?

Dafür gibt's nen Thread "

Ziel eingeben Discover Media Koordinaten GMS oder DG

". Steht da nichts dazu? Notfalls gibt die Suche nach "Koordinaten"

27 Treffer

aus

Ich hatte ja die leise Hoffnung, dass das Navi im Tiguan 2 besser ist als im Tiguan 1! Aber leider kennt auch dieses Navi kaum eine Hausnummer an der Via Panoramica in Malcesine, obwohl diese Häuser dort seit Jahrzehnten stehen.

Den Fass den Boden ausgeschlagen hat es aber, als das Navi gestern selbst das Best Western Hotel in Ochsenfurt, welches dort auch schon seit Jahrzehnten steht, nicht gefunden hat (Marktbreiter Str. 232, Navi kannte nur 125 oder so ähnlich)! Mit dem Handy bei GoogleMaps gab es keine Probleme. Damit haben wir zum Hotel gefuden!

So kann VW keine Kunden gewinnen, die auch noch für Carnet ca. 70€ (notwendig für Echtzeit Staumeldungen) im Jahr bezahlen sollen. Wie kann man Hausnummern über Jahrzehnte nicht im Kartenmaterial haben und dies selbst von hochfrequentierten Hotels???

Carnet werde ich wohl canceln und dann mit GoogleMaps besser, umsonst und auch mit aktuellsten Staumeldungen ans Ziel kommen!

Übrigens, ich habe das neuste Kartenmaterial vor dem Urlaub (August 2019) heruntergeladen!

Ich verstehe zwar deinen Ärger aber es ist gut das du sicher auch den Thread "Navi Karten Update zu Discover Media" gefunden und gelesen hast. Deswegen weisst du auch das VW die Navikarten nur einkauft und wer diese erstellt bzw wo man Fehler melden kann 😉

Nebenbei, CarNet hat nichts mit der Aktualität der Navikarten zu tun

Leider ist das aber kein Fehler, sondern ein grundsätzliches Problem, wenn hunderte von Häusern bzw. Hausnummern fehlen!
Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass das BestWestern Hotel in Ochsenfurth bisher von niemandem als fehlend gemeldet wurde. Es steht dort ja schon seit Jahrtehnten und ist zudem ein stark frequentiertes Tagungs- und Sporthotel!

Zitat:

@mfghihase schrieb am 11. September 2019 um 15:46:48 Uhr:


Den Fass den Boden ausgeschlagen hat es aber, als das Navi gestern selbst das Best Western Hotel in Ochsenfurt, welches dort auch schon seit Jahrzehnten steht, nicht gefunden hat (Marktbreiter Str. 232, Navi kannte nur 125 oder so ähnlich)!

Meinst Du das in der Markbreiter Str. 265?

Zitat:

@mfghihase schrieb am 11. September 2019 um 15:46:48 Uhr:


das Best Western Hotel in Ochsenfurt, welches dort auch schon seit Jahrzehnten steht, nicht gefunden hat (Marktbreiter Str. 232, Navi kannte nur 125 oder so ähnlich)!

Habs eben mit einem

GARMIN Nüvi 1490

getestet (das ich über Nacht upgedatet habe), das gibt es die Nummer 232 auch nicht.

Die Hausnummer 232 scheint es gar nicht zu geben (Google findet nix). Das Hotel hat ohnehin die Nummer 265.

Zitat:

@Benno119 schrieb am 12. September 2019 um 08:50:56 Uhr:


.. Das Hotel hat ohnehin die Nummer 265.

Und liegt aber garnicht direkt an der Marktbreiter Str. sondern offensichtlich relativ abseits von dieser ("Am Bürgerholz"😉. So ist schon die Adressangabe des Hotels irreführend, sofern es nicht noch ein Google Positionsfehler auf der Map ist. In der Satellitendarstellung liegt das Hotel auch tatsächlich an der in der Map ausgewiesenen Position. Ich denke, hier kann das DM nichts dafür, dass das Hotel nicht direkt gefunden wurde.

Hotel

Da habe ich mich wohl im Nachhinein mit der Hausnummer vertaen!

Aber es geht kein Weg daran vorbei, das das VW Navi die korrekte Adresse nicht kennt und GoogleMaps sie sehr wohl kennt und mich zielgenau hingeführt hat!

Sicherlich kann das DM etwas dafür, da ja die offizielle Adresse des Hotels nun mal Marktbreiter Str. 265 ist! Es ist ja gerade für die Suche verschärfend, wenn das Hotel weit ab (ca. 300m) von der eigentlichen Marktbreiter Str. steht und trotzdem diese Adresse hat. Denn ansonsten hätte ich es ja auch einfach über das an der Marktbreiter Str. "entlang Fahren" gefunden!

Es bleibt dabei, dass das VW-Kartenmaterial ist offensichtlich wesentlich schlechter als das von GoogleMaps!

Deine Antwort
Ähnliche Themen