Navi Falsche Position - GPS Problem?

Audi A6 C7/4G

Hallo Gemeinde,

wer hat so etwas schon erlebt und kann sagen, wo der Fehler liegt?

Mein großes Navi hat mitten auf der Autobahn angefangen zu spinnen. Die Positionsanzeige im Navi fuhr einfach leicht nach links in den Wald und dann wie es wollte.
Ergebnis war natürlich, das die Routenberechnung absolut sinnlos wurde. Nach weiteren 300 km befand sich dann die Position meines angeblichen Standortes irgendwo in der östlichen Ostsee.
Es hat sich auch am heutigen Folgetag nicht wieder einbekommen. Heute früh war ich laut Navi in Kroatien.
Eine Stunde nachdem das Navi angefangen hat, kam auch aller zwei Minuten die Meldung, das ACC und Breaking Gurad momentan nicht zur Verfügung steht. Das System funktionierte aber heute.

Wer kann helfen?

Grüße Gerd

Beste Antwort im Thema

Habe heute nach Problemen mit der ACC / dem Braking Guard und später auch mit dem Navi meine Dachantenne getauscht, nun geht alles wieder ohne Probleme. Da mir während meiner Suche aufgefallen ist, dass das Problem öfters mal vorzukommen scheint, habe ich eine kleine Anleitung zum selbstständigen Tauschen geschrieben. 30 Minuten eigene Arbeitszeit statt 800 Euro Kostenvoranschlag für Werkstattarbeitszeit.

Viel Spaß damit!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung für Tausch der GPS Dachantenne im A6 4G Avant' überführt.]

200 weitere Antworten
200 Antworten

So funktioniert wieder es lag an der Antenne.
Habe mir erstmal ne Wurfantenne aus der Bucht gesorgt .

Moin zusammen,

vielleicht bin ich ja etwas blöde aber .. ich habe nach ausgiebigem Suchen zur Frage welche Teilenummer ich für die Originalantenne nehmen muss keine Antwort gelesen ausser den 🙂 zu fragen. Ist der 🙂 mit meiner FIN die einzige Möglichkeit die korrekte Teilenummer zu erfahren?

Dank

Nein, natürlich nicht. Welches Auto, mit welcher Ausstattung? (Navi, DAB, Standheizung?)

Kannst auch selber in einem der freien Teilekataloge suchen (z.B. online-teile.com) musst halt nur darauf achten, dass die PR Nummern der verschiedenen Varianten zu deiner Ausstattung passen.

Hallo zusammen,

habe heute meine Antenne nach Anleitung von dannymanny auch selbst getauscht. Danke nochmal an dannymanny!

Ich habe der Anleitung noch ein paar Kniffe hinzuzufügen, damit dem Tausch nichts im Wege steht:

- seitliche Verschraubungen der D- Säulenverkleidung mit lösen(jeweils eine Schraube links und rechts), damit man den Himmel besser ziehen kann (man ist flexibler)
- beim Tausch lackierten Kappe der Antenne unbedingt drauf achten, dass man einen T6 Torx zu Hause hat (ist nicht in jedem Bitsatz vorhanden)
- beim Festziehen der winzigen T6 Schrauben bei der Antennenabdeckung vorsichtig anziehen, die Gewinde sind direkt im Plastik der Abdeckung (könnten sich überdrehen)
- beim Lösen des Dachhimmels, mittlerer Kunststoffklipser eventuell mit Zange zusammendrücken (war wiederspenstig bei mir)
- nach dem Lösen der weißen Plastikschiebern an den Blöcken der Antenne, die Stecker mit einem kleinen Schlitzschraubendreher an der Nase seitlich aushebeln und dann nach unten ziehen (man kann auch das Kabel mit Stecker aus dem Kunststoffblock herausziehen (Zange) , kann aber diesen Block beschädigen)
- es müssen alle Blöcke (je nach Bauart 2 oder 3) entfernt werden, sonst kann man die Antenne nicht nach oben weg ziehen
- die Haltespange hat sich bei mir nach dem Lösen der Zentral-Torx verkeilt, musste somit auch hier nachhelfen
- die Antenne ist nach dem Lösen der Befestigungs-Torx (T30) noch nicht so leicht entnehmbar, wie hier einige schreiben! Liegt daran, dass an dem grünen Kunststoffsockel der Antenne wiederrum 2 Plastiknasen verbaut sind - diese also versichtig mit einem Schraubenzieher zusammendrücken und die Antenne nach oben heraus drücken

Der Rückbau war deutlich einfacher(10min) als der Ausbau. Insgesamt hat mich das als absoluter Laie ca. 1h Zeit gekostet. Der Profi bekommt es bestimmt schneller hin. Er kostet dann aber auch 800 Euro! (In meinen Augen ein Wucher für diese Arbeit!)

Das Geld konnte ich mir sparen. Habe 128 Euro für eine neue Antenne beim :-) bezahlt. Der Rest Eigenleistung.

Am Montag muss ich mein Navi wieder nutzen, ich hoffe es funktioniert jetzt wieder einwandfrei.

Danke nochmal an die Profis hier im Forum, habe einiges dadurch gespart!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chris_M3 schrieb am 8. Juli 2017 um 12:19:34 Uhr:


Problem hatte ich auch eine universelle Fakra GPS Antenne gekauft für 8 Euro und ca 20 Minuten Zeit investiert.... selbst der aus/einbau der Dachantenne ist keine Hexerei... Gruß

Stell doch mal was hier online damit wir wissen was für Antenne und wo du dir eingebaut hast in welchem Bereich in Auto.

wie du denn Dachhimmel abgebaut hast weil hier gibt's ja überall Beschreibung von A6 Avant und ich fahre z.b. Limousine..

Mfg Jukia100

Danke

Hallo,

kann mir jemand helfen? Seit ein paar Tagen ist der Satellitenempfang bei meinem Audi ausgefallen.
In der Anzeige ist das kleine Symbol Satschüssel zu sehen.
Alles andere funktioniert einwandfrei.
Bisher mit dem Navi noch nie Probleme gehabt und nicht anders als sonst gemacht.
Er findet keinen Standort mehr und die Uhrzeit ist auch falsch.

Gruß Frank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Satellitenempfang Audi A6 Baujahr 2013' überführt.]

bei Baujahr 2013 bist Du hier (4F-Forum) im falschen Forum, versuchs mal im 4G-Forum....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Satellitenempfang Audi A6 Baujahr 2013' überführt.]

Hallo ? Wasn für Auto, Baujahr, Ausstattung ??
Sollen wir Glaskugel drehen ??

Diese Infos sind WICHTIG, bitte IMMER mit posten !
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Satellitenempfang Audi A6 Baujahr 2013' überführt.]

zumindest das Baujahr steht doch in der Überschrift .... bzw. im Thread-Titel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Satellitenempfang Audi A6 Baujahr 2013' überführt.]

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 16. März 2020 um 22:05:36 Uhr:


zumindest das Baujahr steht doch in der Überschrift .... bzw. im Thread-Titel

Gilt in allen Foren... Baujahr, Kilometer, Ausstattung

Bei 2013 ist er hier knapp vorbei ! 😁

Dann bist Du hier richtig: https://www.motor-talk.de/forum/audi-a6-4g-b805.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Satellitenempfang Audi A6 Baujahr 2013' überführt.]

Wie kommst Du darauf, dass er bei bj2013 hier nicht richtig ist? Den 4G gibts ab BJ 2011 bzw EZ 2012 meines Wissens...
Edit.. ach er war vorher im 4f forum? Dann hab ich nichts gesagt 😁

Zitat:

@Condorw schrieb am 16. März 2020 um 21:40:30 Uhr:


Hallo,

kann mir jemand helfen? Seit ein paar Tagen ist der Satellitenempfang bei meinem Audi ausgefallen.
In der Anzeige ist das kleine Symbol Satschüssel zu sehen.
Alles andere funktioniert einwandfrei.
Bisher mit dem Navi noch nie Probleme gehabt und nicht anders als sonst gemacht.
Er findet keinen Standort mehr und die Uhrzeit ist auch falsch.

Gruß Frank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Satellitenempfang Audi A6 Baujahr 2013' überführt.]

Auf Seite 1 wird gezeigt wie die Antenne ausgebaut wird

Wechsel die Navi-Antenne oder Bau die aus und zerlege diese, Sprüh die Antenne mit kontaktspray etwas ein, lass es ausdünsten und bau es wieder ein ( das habe ich gemacht und die Antenne läuft immer noch)

zwischen Kappe und Elektronikfuß, dort wo die Kappe dann auf der "Dichtung" bzw Kante aufliegt kannst auch eine feine Silikonnaht ziehen..

Zitat:

@Chris_M3 schrieb am 2. November 2017 um 19:24:52 Uhr:


Sufu.... 7 Euro ausgeben universelle GPS Antenne kaufen einbauen 15 Minuten fertig... so war es bei mir.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GPS fällt in unregelmässigen Abständen aus' überführt.]

Hallo, das habe ich auch gemacht aber ACC Fehler kommt trotzdem. Hast du auch ACC? Gruß

Zitat:

@dannymanny schrieb am 23. November 2016 um 17:35:54 Uhr:


Habe heute nach Problemen mit der ACC / dem Braking Guard und später auch mit dem Navi meine Dachantenne getauscht, nun geht alles wieder ohne Probleme. Da mir während meiner Suche aufgefallen ist, dass das Problem öfters mal vorzukommen scheint, habe ich eine kleine Anleitung zum selbstständigen Tauschen geschrieben. 30 Minuten eigene Arbeitszeit statt 800 Euro Kostenvoranschlag für Werkstattarbeitszeit.

Viel Spaß damit!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung für Tausch der GPS Dachantenne im A6 4G Avant' überführt.]

hallo,
hast du nachdem du die antenne getauscht hast, irgendwelche fehlerspeicher löschen müssen oder dergleichen? oder sind die acc /braking guard fehler einfach von alleine verschwunden als du dann mit der neuen antenne gestartet hast?

danke
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen