Navi - Einstellungen & Funktionsumfang
Hallo zusammen,
war heute beim Händler und die Konfiguration steht jetzt auch soweit. Gibt allerdings noch zwei offene Fragen bzgl. Navi und Handy.
Gibt es mit Navi, aber ohne Phone Box einen USB-Anschluss vorne in dem aufschiebbaren Fach in der Mittelkonsole und bekomme ich da dann auch das Handy unter?
Hat diese Konstellation dann auch eine Freisprecheinrichtung? Über Bluetooth?
Würde mir die Phone Box gerne sparen, kann deren Sinn noch nicht ganz nachvollziehen. 😉
Beste Grüße
aggex
Beste Antwort im Thema
Die phone box hat nichts mit dem Fach zu tun. Das ist serienmäßig. Mit phone box ist eben nur die Verbindung zur Außenantenne für den besseren Empfang zusätzlich mit enthalten.
74 Antworten
Nein, soweit ich weiß, haben alle TT zusätzlich einen SIM-Karten-Slot. Auf dem Bild im Handbuch befindet sich dieser zwischen den beiden SD-Karten-Slots.
Edit:
Die Frage hat sich erledigt. Habe gerade mal nachgesehen und feststellen müssen, dass ich - trotz Phone-Box - gar keinen SIM-Karten-Slot habe.
Genau das ist es ja, wenn du dort eins hättest, dann hättest du ja das Connect.
Nur der Connect hat, hat dort auch ein Schlitz und dort kommt deine Sim rein.
Für die SD Karte gibt es kein Adapter und wäre auch nicht so möglich.
Ich war im festen Glauben, einen SIM-Karten-Slot zu haben und wollte nur wissen, ob der ohne Funktion ist, wenn man kein Connect hat. Das der gar nicht vorhanden ist, hat mich heute echt überrascht.
Bestimmt haben sie den beim letzten Service heimlich ausgebaut ;-)
Leider habe ich mich damals gegen Connect entschieden, weil ich die ganze Datendienste nicht benötige. Von der Telefonfunktion wusste ich da noch nichts. Ist aber nicht so schlimm, ich telefoniere ohnehin nicht besonders viel im Auto und es funktioniert ja auch über Bluetooth ganz gut. Die Phone-Box nutze ich nur auf langen Fahrten, ansonsten bleibt das Handy in der Hosentasche.
Ähnliche Themen
Welchen SIM Standard hat der TT/TTS denn nun genau (SIM / Micro SIM / Nano SIM)?
Nano ist es schon mal eher nicht, bin mir aber unsicher ob normal SIM oder Micro SIM ...
Hallo,
ich habe letztens fast ins Lenkrad gebissen. Hier unten im Hohenlohekreis ist das Konzept der Paralellstrasse ja so unbekannt wie verständliches Hochdeutsch. Wenn hier als mal eine Strasse gesperrt wird (gerne auch mal eine BUNDESTRASSE, hier die B19), und der Kreis zu dämlich war, eine Umleitung auszuschildern (hier: Kreis Künzelsau) ist man als Ortsunkundiger arm dran.
Besonders, wenn man mit TMC Pro ausgestattet ist, "pro" steht hier nämlich für "provisorisch" und weiß von Straßensperrungen nur, wenn sie schon länger als 1 Jahr existieren.
Also steh ich vor einer Vollsperrung im Nirgendwo und weiß nicht, wie ich die umfahren soll. Ich habe es mit der Funktion "Strecke ab hier sperren" versucht (danach musste ich noch angeben, für wie viele Meter).
Daraufhin hat mich das Navi einmal über mehrere km einen großen Kreis fahren lassen und mich dann wieder vor die Sperrung geführt.
Also bin ich dann in Eigenregie mehrere km in grob die "richtige" Richtung gefahren (viel Auswahl gab es nicht) und habe das Navi wieder angeworfen. Nach 10 Minuten stand ich wieder vor der Sperrung.
Ich bin da nur mit Google Navigation auf dem Smartphone wieder rausgekommen, was echt traurig ist.
Wie sage ich meinem Navi korrekt: "ab hier ist gesperrt, fahr mich drumherum?"
Dank und Gruß
Celsi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi richtig bedienen / verwenden' überführt.]
Ich kann deinen Frust absolut nachvollziehen und auch nur teilen. Was mich dieses Audi-Navi schon an Nerven und Zeit gekostet hat, weil TMCpro einfach absolut unzuverlässig und ungenau ist, ist absolut unbeschreiblich.
Ich (ver-)fahre nur noch so, dass ich die Navigationsansagen im Audi auf "aus" stehen habe, die Route aber eingebe und dann über Bluetooth die Google-Navigation von meinem Handy mitlaufen lasse und nach deren Angaben fahre. Die Unterschiede sind teilweise eklatant, gerade bei Sperrungen auf Bundesstraßen, wie hier von dir angesprochen. Es dauert zwar bei Unterschieden hin und wieder mal ein bisschen, bis der Audi sich von seinem "Bitte wenden" abbringen lässt, aber meistens funktioniert das so dann doch einigermaßen gut.
Außerdem kann TMC Staus nur sehr unpräzise darstellen. Wenn auf einem Abschnitt von 20km Länge zwischen zwei Ausfahrten ein 1km langer Stau ist, will Google da durch, weil das nur 3 Minuten länger dauert. Für den Audi sind diese 20km dann aber ein großer Stau mit über einer Stunde Verzögerung, also führt er einen irgendwo durch die Pampa.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi richtig bedienen / verwenden' überführt.]
Ich fühle mit Dir ! ! ! und bin sicher, ICH hätte ins Lenkrad gebissen.
In ähnlicher Situation war ich auch schon mal (absolut nicht hilfreiche Anzeigen auf dem Navi). Da benannte der Blechdepp die Autobahn-Ausfahrten so um, dass keiner verstand, welche er damit meint. Ich habe dann die Karte (Straßenatlas, aus Papier, bedruckt, bunt, übersichtlich) zur Planung der Ausweichroute herangezogen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi richtig bedienen / verwenden' überführt.]
Wow ich bin nicht der einzige dem das Rotz navi nervt 😁
Mein „workaround“ in solchen situationen:
-Navigation abbrechen
- selbe Zieladresse erneut eingeben
- hoffen das er alternativ Routen anzeigt und dann entsprechend eine andere Namen
Hilft leider nur in ganz bestimmt fällen ...
Ich Greif auch immer öfter zum Handy und mach dort das navi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi richtig bedienen / verwenden' überführt.]
Ich kann mich über das Navi nicht beschweren. Mit den online Verkehrsdaten, ist es genau so aktuell wie Google. Die Stauumfahrung steht auf manuell. Dann kann ich immer die Routen sehen und entscheiden, wie ich fahren will. Bei einer Straßensperrung immer reichlich die Länge der Sperrung in km angeben. Wenn man direkt vor der Straßensperrung steht und bei gesperrter Strecke z.B. 5-10 km angibt, kann das Navi einen unmöglich im Kreis fahren lassen und an die selbe Stelle navigieren. Man sieht doch auch die empfohlene Umfahrung auf dem Bildschirm.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi richtig bedienen / verwenden' überführt.]
Hallo! Mehr geht es teilweise ähnlich, das Navi führt mich in abgelegene Ortschaften und auf einmal geht’s irgendwie nicht weiter. Hilfreich, Route abbrechen und das Ziel erneut eingeben. Kann ja „eigentlich „ bei dem Preisrahmen nicht angehen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi richtig bedienen / verwenden' überführt.]
Hallo zusammen,
ich habe mein Navi freischalten lassen, vielen Dank noch mal dafür @tschako!
Läuft alles super, nur finde ich die Option nicht, das Tempolimit im Navi einblenden zu lassen. Unter welcher Rubrik steht dies bei euch?
Danke und Grüße
Daniel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempolimit Navi Anzeige' überführt.]
Das Auto muss die " Verkehrszeichenerkennung " haben.
https://www.motor-talk.de/.../...rung-im-8s-nachruestung-t5654581.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempolimit Navi Anzeige' überführt.]