Navi Diebstahl
Es gibt ja zahlreiche Berichte über den Diebstahl des Navi Professionals, so dass es fast den Anschein hat, dass dies bei jedem schonmal gestohlen wurde. Ich wollte daher mal die umgekehrte Frage stelle:
Bei wem wurde das Navi Prof noch nicht gestohlen und wie lange ist das Fahrzeug schon in eurem Besitz?
Beste Antwort im Thema
Habe meinen Wagen genau seit einem Jahr und es wurde noch nichts gestohlen. Er ist voll ausgestattet. Ob da etwas nicht stimmt? Liegt es daran dass er weiss ist und dunkelbraune Ledersitze hat? Muss ich mir Sorgen machen?
33 Antworten
Die Innenraumsensoren oder Glasbruchsensoren sind am Ende doch eh sinnlos, den es muss doch letztendlich so oder so die Tür geöffnet werden um richtig die Teile ausbauen zu können! Mit der Lautstärke hast du Recht, liegt aber wohl an den gesetzlichen Vorgaben die zum Haareraufen sind.
Maximal 30 sec darf die AA nur dudeln, Chirp Töne beim schließen/öffnen des Autos verboten
In Videos des AA Spezialisten Kai Stüven sieht man oft eine zusätzliche Innenraum Sirene die Angreifern mit bis zu 130 db ins Gesicht bläst. Das ist Horror und so müste es sein!
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 21. Mai 2018 um 08:39:36 Uhr:
Die Innenraumsensoren oder Glasbruchsensoren sind am Ende doch eh sinnlos, den es muss doch letztendlich so oder so die Tür geöffnet werden um richtig die Teile ausbauen zu können!
Bevor die Teile ausgebaut werden, wird aber die Alarmanlage deaktiviert und das kann durch Innenraumsensoren deutlich erschwert werden.
Im Grund muss der Dieb ja aber einfach die 30s abwarten und kann dann eh tun und lassen, was er will.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 21. Mai 2018 um 09:16:06 Uhr:
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 21. Mai 2018 um 08:39:36 Uhr:
Die Innenraumsensoren oder Glasbruchsensoren sind am Ende doch eh sinnlos, den es muss doch letztendlich so oder so die Tür geöffnet werden um richtig die Teile ausbauen zu können!Bevor die Teile ausgebaut werden, wird aber die Alarmanlage deaktiviert und das kann durch Innenraumsensoren deutlich erschwert werden.
Im Grund muss der Dieb ja aber einfach die 30s abwarten und kann dann eh tun und lassen, was er will.
Prinzipiell ja, aber wenn dir erstens 130 db entgegen schallen und du bei einer Viper AA nicht weist ob in der gleichen Sekunde eine SMS oder Anruf (Ortungsmodul) an den Besitzer herausgegangen ist sieht das schon wieder anders aus. Es spricht also extrem wenig für die originalen AA. Es ist eine leichte Abschreckung mehr nicht. Eine Viper AA eine deutlich stärkere Abschreckung. 100% Sicherheit gibt es eh nicht und wenn dir aus Wut ein Ziegelstein auf die Motorhaube geschmissen wird hast du auch einen Schaden am Fahrzeug.
Also was mich an der originalen Alarmanlage nur irritiert, ist das der Innenraumsensor so unempfindlich eingestellt ist. Ich muss ja fast meine Hand direkt davor halten, damit etwas passiert.
Kann man hier per Codierung ggf. nachhelfen?
Auch die Umstellung der Sirene auf den US-Ton ist sicher schon mal ein Vorteil. Bei einer Ampire Viper oder Vodafone Cobra stelle ich mir die Frage, wie es sich mit der Herstellergarantie bzw. Gewährleistung verhält, wenn da mal was mit der Elektrik nicht stimmt oder ein Steuergerät kaputt geht. Wäre interessant, was BMW da sagt. Der Stromverbrauch der Zubehör-Alarmanlagen ist wohl auch nicht zu unterschätzen, gerade mit GPS-Ortung. Zudem würde ich die Gefahr von Fehlalarmen grundsätzlich als höher einstufen als bei der originalen Alarmanlage (die gefühlt aber auch kaum mal auslöst).
Bleibt die Frage, ob die normale Alarmanlage in Verbindung mit Aufklebern auf den Seitenscheiben zur Abschreckung und ggf. einem Blinkindikator nicht ausreichend ist.