Navi Diebstahl F11

BMW 5er F11

Tja jetzt hats mich auch mal erwischt. Nach dem lesen meiner morgentlichen Zeitung ,in dem ein schöner Bericht mit dem Thema " Navi Diebe immer dreister" stand, bemerkte ich beim Öffner der Fahrertür die Bescherung. Armaturenbrett zerlegt Navi weg und Scheibe hinten eingeschlagen.
Nach einer kurzen Schreckminute mit Schnappatmung bekam ich dann Besuch von einem Leidensgenossen der seinen Mercedes ein paar Meter weiter geparkt hatte, und kurz darauf gesellte sich noch ein Audi Cabrio Besitzer zu uns. Der ist noch schlimmer dran ,dem da hat man das Dach aufgeschlitzt. Rep. Zeit 4 Wochen.
Die Täter sind laut dem Zeitungsbericht gut ausgebildete Banden die in einer Nacht ganze Strassenzüge "abarbeiten".
Jedenfalls hat mein Freundlicher mir mitgeteilt das es im Moment Leiferengpässe bei BMW in Punkto Navigation gibt. Na jedenfalls hat es mir der Versicherung bisher sehr gut geklappt. Innerhalb 1 Stunde war die Schadensnummer bei meinem freundlichen und der Gutachter war auch am nächsten Morgen schon da. Bin mal gespannt wann ich meinen 5 er wieder kriege.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Tja, warum gibt es in Polen so viele Kreisverkehre? Weil die Lenkradschlösser ja noch alle eingerastet sind.

Dumm nur, wenn es russische Banden waren. Die klauen immer gleich zwei Autos, weil sie auf dem Rückweg ja durch Polen müssen.

So, die 5 Euro sind in das passende Vorurteils-Schwein gesteckt. 🙂

CU Oliver

931 weitere Antworten
931 Antworten

Hallo!

Die Rücksitzbank wird IMMER durch drei rote Männchen dargestellt, egal ob hinten einer sitzt, keiner oder alle drei. Ausgewertet wird nur das Gurtschloss. Nach Einklinken des Gurtes wird das Männchen als grün angezeigt. Es bingt auch nicht die ganze Zeit, wenn man hinten sitzt, sich aber nicht anschnallt. Versuche das mal mit den Vordersitzen, irgendwann bekommst Du einen Hörschaden.

Was der F10 erkennt ist, dass hinten einer saß (Gurtschloß wurde betätigt) und sich wieder losgeschnallt hat. Das wird mit einem "Bing" quittiert. Eine Sitzbelegungserkennung ist das aber nicht.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von kanne66


grünes "männchem" im display = da sitzt einer und ist angeschnallt
rotes "männchen" im display = da sitzt einer und ist nicht angeschnallt

Bei mir sind die Männchen immer rot, egal ob dort wer sitzt oder nicht. Wenn das Gurtschloss eingerastet ist, ist das Männchen grün, auch wieder unabhängig davon, ob dort wer sitzt oder nicht.

Einen Sitzbelegungssensor braucht man für dieses Verhalten der Anzeige nicht ...

viele Grüße,
Marty

Hallo!

Erster! 😉

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von kanne66



und wieso "weiß" mein F11 welcher sitz im fond belegt ist und zeigt mir obendrein wer den sicherheitsgurt auf der rücksitzbank angelegt hat und wer nicht?

grünes "männchem" im display = da sitzt einer und ist angeschnallt
rotes "männchen" im display = da sitzt einer und ist nicht angeschnallt

dies sollte wohl durch eine sitzbelegungserkennung geregelt werden, oder?

weiters" Freude am Fahren!"

Weiß er nicht....

Bei mir sitzen hinten IMMER drei "Rote Männchen" auch wenn ich ganz ALLEINE fahre!

Schließe ich dort ein Gurtschloss, egal ob da jemand sitzt oder nicht, wird das jeweilige Männchen Grün, die anderen bleiben rot, egal ob da jemand sitzt oder nicht!

=> nur das Gurtschloss hinten wird abgefragt.

Ähnliche Themen

Hallo!

Okay, die grünen Männchen bekommen bekanntlicherweise vom Mars. Woher kommen die roten Männchen, von der Venus oder vom Jupiter, Saturn, Pluto, Merkur, Uranus oder Neptun?

CU Oliver

Nun gut, mit der Sitzbelegungserkennung war ich auf dem Holzweg. Aber Fakt ist, dass sich mein F11 nicht per Griff von außen durch die geöffnete Scheibe öffnen lässt. Und ich hab als SA die Alarmanlage. Und da muss ja irgendwie ein Zusammenhang sein wenn bei anderen sich die Tür öffnen lässt. Gibt's denn hier irgendjemand bei dem es trotz Alarmanlage auch geht?

Zitat:

Original geschrieben von hms_gg


BMW Verkaufsförderung für Audi A6?

Im Gegensatz zu BMW 5er und Mercedes E-Klasse gibt es beim aktuellen Audi A6 noch die Seitenscheiben in Verbundglas als Sonderausstattung. Die sind nur sehr schwierig einzuschlagen (muß man eher raussägen).
....
Hier wird mal wieder vom Hersteller bei den falschen Dingen gespart.

Viel Spass, wenn Du nach einem Unfall mal im Wasser landest 😛.

Ich bezahle lieber das Navi als das ich in einem Sarg fahre.

Amen

Hinten gibt es keine Sitzbelegungserkennung. Erkannt wird lediglich, ob ein Gurt geschlossen ist oder nicht.
Edit : sorry, hatte Seite 3 hier nicht gelesen.

Habs übrigens gerade auch mal getestet :
Fenster auf, Fahrzeug von Aussen verriegelt : Türen können mit den inneren Türgriffen nicht geöffnet werden.
Ins Fahrzeug gesetzt und erneut per FB verriegelt : hier hört man den Verriegelungsmechanismus 2x hintereinander. Die Pins bleiben unten, aber die Türen öffnen nun problemlos von Innen.
Habe nun zusätzlich versucht, mich nach hinten zu setzen, und die Fernbedienung durch die Durchladeöffnung in den Kofferraum zu legen und von da aus abgeschlossen : jetzt erkennt das Fz die Fernbedienung nicht mehr im Innenraum und die Türen können nicht mehr geöfnet werden.

Fazit : mit FB im Innenraum : Türen können jederzeit von Innen geöffnet werden, FB aussen : Türen bleiben immer zu.

Mein Fahrzeug hat übrigens die Alarmanlage (da sie hier eh serienmässig ist.)

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Die Rücksitzbank wird IMMER durch drei rote Männchen dargestellt, egal ob hinten einer sitzt, keiner oder alle drei. Ausgewertet wird nur das Gurtschloss. Nach Einklinken des Gurtes wird das Männchen als grün angezeigt. Es bingt auch nicht die ganze Zeit, wenn man hinten sitzt, sich aber nicht anschnallt. Versuche das mal mit den Vordersitzen, irgendwann bekommst Du einen Hörschaden.

Was der F10 erkennt ist, dass hinten einer saß (Gurtschloß wurde betätigt) und sich wieder losgeschnallt hat. Das wird mit einem "Bing" quittiert. Eine Sitzbelegungserkennung ist das aber nicht.

CU Oliver

korrekt! ich korrigiere: gurtbelegungserkennung!

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Habs übrigens gerade auch mal getestet :
Fenster auf, Fahrzeug von Aussen verriegelt : Türen können mit den inneren Türgriffen nicht geöffnet werden.
Ins Fahrzeug gesetzt und erneut per FB verriegelt : hier hört man den Verriegelungsmechanismus 2x hintereinander. Die Pins bleiben unten, aber die Türen öffnen nun problemlos von Innen.
Habe nun zusätzlich versucht, mich nach hinten zu setzen, und die Fernbedienung durch die Durchladeöffnung in den Kofferraum zu legen und von da aus abgeschlossen : jetzt erkennt das Fz die Fernbedienung nicht mehr im Innenraum und die Türen können nicht mehr geöfnet werden.

Fazit : mit FB im Innenraum : Türen können jederzeit von Innen geöffnet werden, FB aussen : Türen bleiben immer zu.

Mein Fahrzeug hat übrigens die Alarmanlage (da sie hier eh serienmässig ist.)

Wie ich aus deiner Signatur erkenne, spricht du vermutlich von deinem 530d? Alarmanlage serienmäßig? Wie kommst du darauf?😕

Habe jetzt einen Anruf aus München bezüglich meiner Nachfrage erhalten. Es ist definitiv so, dass bei seirienmäßiger Ausstattung ( als ohne Alarmanlage ) die Türen sich von innen öffnen lassen, nachdem das Fahrzeug von aussen verschlossen wurde. Hat was mit der Sicherheit der Insassen zu tun. Kamen wohl zu viele Beschwerden über eingesperrte Ehefrauen🙂

Zitat:

Original geschrieben von AS60



Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Habs übrigens gerade auch mal getestet :
Fenster auf, Fahrzeug von Aussen verriegelt : Türen können mit den inneren Türgriffen nicht geöffnet werden.
Ins Fahrzeug gesetzt und erneut per FB verriegelt : hier hört man den Verriegelungsmechanismus 2x hintereinander. Die Pins bleiben unten, aber die Türen öffnen nun problemlos von Innen.
Habe nun zusätzlich versucht, mich nach hinten zu setzen, und die Fernbedienung durch die Durchladeöffnung in den Kofferraum zu legen und von da aus abgeschlossen : jetzt erkennt das Fz die Fernbedienung nicht mehr im Innenraum und die Türen können nicht mehr geöfnet werden.

Fazit : mit FB im Innenraum : Türen können jederzeit von Innen geöffnet werden, FB aussen : Türen bleiben immer zu.

Mein Fahrzeug hat übrigens die Alarmanlage (da sie hier eh serienmässig ist.)

Wie ich aus deiner Signatur erkenne, spricht du vermutlich von deinem 530d? Alarmanlage serienmäßig? Wie kommst du darauf?😕

In den Benelux Ländern ist Alarmanlage halt Serie (genau wie umklappbare Rückbank und die gesicherten Radmuttern.)

Zitat:

Original geschrieben von yreiser



Zitat:

Original geschrieben von AS60


Wie ich aus deiner Signatur erkenne, spricht du vermutlich von deinem 530d? Alarmanlage serienmäßig? Wie kommst du darauf?😕

In den Benelux Ländern ist Alarmanlage halt Serie (genau wie umklappbare Rückbank und die gesicherten Radmuttern.)

OK. Und schon wieder was gelernt🙂

Zitat:

Original geschrieben von AS60


Habe jetzt einen Anruf aus München bezüglich meiner Nachfrage erhalten. Es ist definitiv so, dass bei seirienmäßiger Ausstattung ( als ohne Alarmanlage ) die Türen sich von innen öffnen lassen, nachdem das Fahrzeug von aussen verschlossen wurde. Hat was mit der Sicherheit der Insassen zu tun. Kamen wohl zu viele Beschwerden über eingesperrte Ehefrauen🙂

Kann man den Schwachsinn irgendwie ändern?

Was sagen die Versicherungen dazu?

Muss man den Freundlichen bitten, die nichtvorhandene Alarmanlage zu codieren, damit die Türen zu bleiben?

Hinten kann man ja wenigstens "manuell" die "Kindersicherung" einlegen....

wenn es jemand darauf anlegt, dann wäre es wohl besser, die Tür geht auf. Wenn die dann das Schloss auch noch aufbrechen ist der Schaden entsprechend größer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen