Navi Diebstahl F11

BMW 5er F11

Tja jetzt hats mich auch mal erwischt. Nach dem lesen meiner morgentlichen Zeitung ,in dem ein schöner Bericht mit dem Thema " Navi Diebe immer dreister" stand, bemerkte ich beim Öffner der Fahrertür die Bescherung. Armaturenbrett zerlegt Navi weg und Scheibe hinten eingeschlagen.
Nach einer kurzen Schreckminute mit Schnappatmung bekam ich dann Besuch von einem Leidensgenossen der seinen Mercedes ein paar Meter weiter geparkt hatte, und kurz darauf gesellte sich noch ein Audi Cabrio Besitzer zu uns. Der ist noch schlimmer dran ,dem da hat man das Dach aufgeschlitzt. Rep. Zeit 4 Wochen.
Die Täter sind laut dem Zeitungsbericht gut ausgebildete Banden die in einer Nacht ganze Strassenzüge "abarbeiten".
Jedenfalls hat mein Freundlicher mir mitgeteilt das es im Moment Leiferengpässe bei BMW in Punkto Navigation gibt. Na jedenfalls hat es mir der Versicherung bisher sehr gut geklappt. Innerhalb 1 Stunde war die Schadensnummer bei meinem freundlichen und der Gutachter war auch am nächsten Morgen schon da. Bin mal gespannt wann ich meinen 5 er wieder kriege.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Tja, warum gibt es in Polen so viele Kreisverkehre? Weil die Lenkradschlösser ja noch alle eingerastet sind.

Dumm nur, wenn es russische Banden waren. Die klauen immer gleich zwei Autos, weil sie auf dem Rückweg ja durch Polen müssen.

So, die 5 Euro sind in das passende Vorurteils-Schwein gesteckt. 🙂

CU Oliver

931 weitere Antworten
931 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


wenn es jemand darauf anlegt, dann wäre es wohl besser, die Tür geht auf. Wenn die dann das Schloss auch noch aufbrechen ist der Schaden entsprechend größer.

Sicher, ich lass Zuhause auch immer alle Fenster auf Kipp und schließe nicht ab, es könnte ja jemand was kaputt machen.....

Zitat:

Original geschrieben von AS60


Habe jetzt einen Anruf aus München bezüglich meiner Nachfrage erhalten. Es ist definitiv so, dass bei seirienmäßiger Ausstattung ( als ohne Alarmanlage ) die Türen sich von innen öffnen lassen, nachdem das Fahrzeug von aussen verschlossen wurde. Hat was mit der Sicherheit der Insassen zu tun. Kamen wohl zu viele Beschwerden über eingesperrte Ehefrauen🙂

Noch ein Grund meinen E61 weiter zu fahren.

Die Liste der Verschlimmbesserungen am F10/F11 wird immer länger. Hatte eigentlich geplant im Frühjahr auf den F11 umzusteigen, inzwischen fasse ich schon den LCI in 2 Jahren ins Auge.

Muss allerdings sagen dass ich auch erst mal erschrocken war und Sicherheitsbedenken hatte als ich diese Funktion beim BMW festgestellt habe, bei meinem vorherigen Mercedes gab es das auch nicht.
Das Problem ist auch dass es inzwischen so viele Funktionen gibt die in der Bedienungsanleitung gar nicht mehr klar erwähnt werden und von denen der Fahrer dann überrascht wird, bzw. dass er aus Unkenntnis sogar einen Fehler vermutet (Beispiel: Abschalten von Komfortfunktionen, Reduzierung der Gebläseleistung... weil die Batterieladung zu gering wird).
Eigentlich müsste also die BA noch deutlich umfangreicher werden, die Hersteller wissen aber sicher auch dass sehr viele (die meisten?) Fahrer nicht mal diese "Kurzausgabe" lesen. Das kann man ja auch im Forum immer wieder feststellen.🙁

So alles wieder an Bord.
Die Rep. hat 3 Tage gedauert was aber zum grössten Teil an der Leiferzeit der Komponenten lag. Die Versicherung hat auch bezahlt. 2989 € und 150 € Selbstbeteiligung für mich.
Bin mal gespannt wie lange es dauert bis die wieder zuschlagen.Man liest ja da die unglaublichsten Dinge in Blog.
Original geschrieben von Rolligarfield
Tja jetzt hats mich auch mal erwischt. Nach dem lesen meiner morgentlichen Zeitung ,in dem ein schöner Bericht mit dem Thema " Navi Diebe immer dreister" stand, bemerkte ich beim Öffner der Fahrertür die Bescherung. Armaturenbrett zerlegt Navi weg und Scheibe hinten eingeschlagen.
Nach einer kurzen Schreckminute mit Schnappatmung bekam ich dann Besuch von einem Leidensgenossen der seinen Mercedes ein paar Meter weiter geparkt hatte, und kurz darauf gesellte sich noch ein Audi Cabrio Besitzer zu uns. Der ist noch schlimmer dran ,dem da hat man das Dach aufgeschlitzt. Rep. Zeit 4 Wochen.
Die Täter sind laut dem Zeitungsbericht gut ausgebildete Banden die in einer Nacht ganze Strassenzüge "abarbeiten".
Jedenfalls hat mein Freundlicher mir mitgeteilt das es im Moment Leiferengpässe bei BMW in Punkto Navigation gibt. Na jedenfalls hat es mir der Versicherung bisher sehr gut geklappt. Innerhalb 1 Stunde war die Schadensnummer bei meinem freundlichen und der Gutachter war auch am nächsten Morgen schon da. Bin mal gespannt wann ich meinen 5 er wieder kriege.

Einem Freund von mir haben sie auch vor kurzen den X5 geklaut. Inklusive Alarm und GPS-Ortung.
Laut Polizei wurden allein in dieser Nacht in diesem Gebiet 7 weitere X5 geklaut. Professionelle Banden warten bei den Autobahneinfahrten in die Stadt und fahren intressanten Autos nach.
Wenn dann klar ist, wo sich eine größere Ansammlung an zB X5 befindet wird zugeschlagen.
Autos sind binnen Sekunden geöffnet und fahrbereit - unabhängig ob Alarm, Wegfahrsperre oder was auch immer.
Autos werden sofort in einen bereitstehenden Groß-LKW eingeladen und in der Nacht noch über die Grenzen Richtung Osten gefahren.
GPS-Ortung war nie mehr möglich...

Ähnliche Themen

Hallo, ich Frage mich auch, wie man sich sinnvoll gegen dieses Pack wehren kann. Zuerst wollte ich einen GPS Tracker einbauen, aber das hilft nun einmal nicht, wenn die Diebe mit einem Jammer arbeiten oder "nur" das Navi oder die Xenonleuchten stehlen.

Ich habe jetzt aber einen Bericht über künstliche DNA gelesen: http://www.selectadna.de/

Ich werde mein Auto und mein Navi (irgendwie werde ich da schon rankommen) mit dem Zeug markieren und einen entsprechenden Warnaufkleber im Auto anbringen. Wenn an den Ostgrenzen tatsächlich mit UV Taschenlampen "gefahndet" wird, sollte das etwas bringen. Alleine der Warnaufkleber sollte doch schon abschrecken.

VG,
FFM528

Zitat:

Original geschrieben von dma


Autos sind binnen Sekunden geöffnet und fahrbereit - unabhängig ob Alarm, Wegfahrsperre oder was auch immer.
Autos werden sofort in einen bereitstehenden Groß-LKW eingeladen und in der Nacht noch über die Grenzen Richtung Osten gefahren.

Die Autos werden deshalb abgeschleppt und auf einen bereitstehenden Groß-LKW geladen weil sie eben nicht "binnen Sekunden geöffnet und fahrbereit - unabhängig ob Alarm, Wegfahrsperre oder was auch immer" sind.

Wenn das so einfach wäre müssten die auch nicht die Scheiben einschlagen und unter großem Risiko vor Ort das Navi ausbauen.

Zitat:

Original geschrieben von FFM528


Wenn an den Ostgrenzen tatsächlich mit UV Taschenlampen "gefahndet" wird, sollte das etwas bringen. Alleine der Warnaufkleber sollte doch schon abschrecken.

Glaubst Du das wirklich? Da werden doch nicht mal die Papiere von offensichtlich hochverdächtigen Fahrzeugen (und Insassen) kontrolliert.

Und wieder einer, gott sei Dank nicht meiner...

War heute in meiner NL in Bonn wegen Reifenwechsel und da standen wieder mehrere BMWs mit eingeschlagenen Dreiecksscheiben.
Bei allen war das Navi und Airbag weg... (Siehe Fotos, der war mit Kölner Kennzeichen, vielleicht ja einer von hier aus dem Forum).

Laut Presse sind wohl auch aktuell wieder einige Banden unterwegs, die es auf Navis und Airbags abgesehen haben.

Habe mal einen Meister gefragt. Die kommen kaum hinter her die Fahrzeuge zu reparieren, sind aktuell seh viele.

Auf die Frage, warum man die Türen von innen einfach öffnen kann, obwohl das Fahrzeug von aussen abgeschlossen wird, auch von ihm nur kofschütteln. Findet er auch nicht gut, ist aber so. Man kann es laut seiner Aussage auch nicht anders codieren.

Auch bei meinem F11 lassen sich die Türen von innen öffnen, wenn von aussen abgeschlossen wurde.

Also mal hoffen, dass meiner verschont bleibt.

Gruß und allzeit gute Fahrt.

Richard

20121113-075453
20121113-075504

jetzt mal ne vielleicht doofe Frage: hatten die ausgeraubten eine Alarmanlage? Veriegelt die Tür von innen bei der SA Alarm oder allgemein überhaupt nicht?

langsam sollte man über gepanzerte Scheiben nachdenken..

Ich könnte ko..... wenn ich sowas sehe. Die schönen Autos. Ich weiß gar nicht, ob ich noch Bock auf meinen Wagen hätte, wenn die mir den so auseinandergerissen hätten.

Dass es da überhaupt einen Markt für geklaute Navis gibt? In Deutschland werden doch bestimmt über 80% der F10/11 mit Navi ausgeliefert, da geleaste Dienstwagen. Und den billig-Segment Gebrauchtmarkt (deutlich unter 20TEuro) gibt's doch für den F10/11 noch garnicht. Wer also kauft sich einen gebrauchten F10/11 für >30 Teuro um dann noch ein geklautes Navi einzubauen?

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


Dass es da überhaupt einen Markt für geklaute Navis gibt? In Deutschland werden doch bestimmt über 80% der F10/11 mit Navi ausgeliefert, da geleaste Dienstwagen. Und den billig-Segment Gebrauchtmarkt (deutlich unter 20TEuro) gibt's doch für den F10/11 noch garnicht. Wer also kauft sich einen gebrauchten F10/11 für >30 Teuro um dann noch ein geklautes Navi einzubauen?

Hmmm,

vielleicht weil einem das Navi geklaut wurde und die Versicherung nicht zahlt oder nur teilweise zahlt .... ???? (wohl nicht wirklich)

Gibt ja auch immer viele, die z.B. in älteren E60/E61 eine CIC der aktuellen Generation einbauen und es in der Bucht günstig bekommen...

Gruß
Richard

Zitat:

Original geschrieben von MC_Chili


jetzt mal ne vielleicht doofe Frage: hatten die ausgeraubten eine Alarmanlage? Veriegelt die Tür von innen bei der SA Alarm oder allgemein überhaupt nicht?

Mit Alarmanlage bleiben die Türen von innen verriegelt :

http://www.motor-talk.de/videos.html?...

Das wäre ja dann eine klare Empfehlung den Aufpreis für die Alarmanlage zu zahlen... ich bin jetzt doch froh, das ich sie bestellt habe. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen