Navi Diebstahl F11

BMW 5er F11

Tja jetzt hats mich auch mal erwischt. Nach dem lesen meiner morgentlichen Zeitung ,in dem ein schöner Bericht mit dem Thema " Navi Diebe immer dreister" stand, bemerkte ich beim Öffner der Fahrertür die Bescherung. Armaturenbrett zerlegt Navi weg und Scheibe hinten eingeschlagen.
Nach einer kurzen Schreckminute mit Schnappatmung bekam ich dann Besuch von einem Leidensgenossen der seinen Mercedes ein paar Meter weiter geparkt hatte, und kurz darauf gesellte sich noch ein Audi Cabrio Besitzer zu uns. Der ist noch schlimmer dran ,dem da hat man das Dach aufgeschlitzt. Rep. Zeit 4 Wochen.
Die Täter sind laut dem Zeitungsbericht gut ausgebildete Banden die in einer Nacht ganze Strassenzüge "abarbeiten".
Jedenfalls hat mein Freundlicher mir mitgeteilt das es im Moment Leiferengpässe bei BMW in Punkto Navigation gibt. Na jedenfalls hat es mir der Versicherung bisher sehr gut geklappt. Innerhalb 1 Stunde war die Schadensnummer bei meinem freundlichen und der Gutachter war auch am nächsten Morgen schon da. Bin mal gespannt wann ich meinen 5 er wieder kriege.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Tja, warum gibt es in Polen so viele Kreisverkehre? Weil die Lenkradschlösser ja noch alle eingerastet sind.

Dumm nur, wenn es russische Banden waren. Die klauen immer gleich zwei Autos, weil sie auf dem Rückweg ja durch Polen müssen.

So, die 5 Euro sind in das passende Vorurteils-Schwein gesteckt. 🙂

CU Oliver

931 weitere Antworten
931 Antworten

@LBJ5000
Tut mir leid, aber dafür habe ich NULL Verständnis.

Spätestens nach dem 1. Einbruch hätte der Typ sich eine Alarmanlage einbauen lassen sollen - aber die kostet ja eigenes Geld.

Es den Versicherungen drauf zu drücken ist ja erstmal billiger.....

Spätestens jetzt reagiert die Versicherung und gibt ne Kündigung.
Das sehe ich ebenso spätestens nach dem 2ten Vorfall muss man reagieren.
Ach was ein Drama 70€ für einen Leihwagen pro Tag.
Die Kohle die er an Ersatzwagen reingesteckt hat hätte locker ausgereicht um in eine AA oder Garage zu unterhalten.
Gruß
Niko
P.S.
Mein Auto wurde gestohlen ich habe gehandelt und ne Garage plus AA geholt und kann wenigstens etwas ruhiger schlafen

Also was das Schicksal das Betroffenen betrifft geb ich Euch voll und ganz Recht. Das ist echt dämlich und wird jetzt mit der Kündigung seiner Versicherung oder einer Hochstufung der Beiträge honoriert. Deswegen hatte ich bei jeder Neuwagenbestellung diese SA geordert obwohl der Verkäufer unverständlicherweise meinte, das bringt nichts. Aber andererseits müsste halt was seitens der Hersteller getan werden und der Politik.

Aber die Straftat begeht schon noch der Dieb, oder? Hier klingt es manchmal so als sei derjenige ohne AA der Übeltäter.
Ja ich habe mir auch eine nachrüsten lassen, weil der Erstbesitzer leider den Haken nicht gesetzt hat. Aber nicht weil ich es als Pflicht ansehe, sondern weil ich mir den ganzen Streß ersparen will.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jimmy_C schrieb am 20. Februar 2017 um 14:01:49 Uhr:


Aber die Straftat begeht schon noch der Dieb, oder? Hier klingt es manchmal so als sei derjenige ohne AA der Übeltäter.

Grundsätzlich ja, aber man sollte aus Schäden auch seine Lehren ziehen - das vermisse ich bei diesem Geschädigten - weshalb er nicht der Übeltäter aber in meinen Augen mindestens ein "Mittäter" durch Unterlassung ist.

Meine Frau fährt auch Ex-Werksdienstwagen (F20) der ohne Alarmanlage aber mit Navi Professional ausgestattet aus Regensburg kam. Nachdem der vor gut einem Jahr ausgeräumt wurde, haben wir ihn sofort nach der Instandsetzung von BMW zu einer Firma gefahren, wo eine Alarmanlage nachgerüstet wurde.

2 von 3 Nachbarn deren F10 / F11 in derselben Nacht, wie der F20 von meiner Frau, auch zum ersten Mal ausgeräumt wurden sahen das als überflüssig an, und wurden prompt 4-5 Wochen später erneut heimgesucht - da die Diebe ja wussten wo einfach auszuräumende Fahrzeuge mit neuester Hardware standen.

Den Wagen von meiner Frau hat, genau wie den ebenfalls mit einer Alarmanlage nachgerüsteten 3. 5er, niemand mehr angefasst bisher.

Echt schlimm! 🙁

Aber auf den Fotos sieht man, dass dieser 5er keine Alarmanlage hat.

Edit: ich habe zu spät die 53. Seite gelesen, wo schon erwähnt wurde, dass keine Alarmanlage vorhanden war.

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 20. Februar 2017 um 13:12:00 Uhr:


@LBJ5000
Tut mir leid, aber dafür habe ich NULL Verständnis.

Spätestens nach dem 1. Einbruch hätte der Typ sich eine Alarmanlage einbauen lassen sollen - aber die kostet ja eigenes Geld.

Es den Versicherungen drauf zu drücken ist ja erstmal billiger.....

Mir tut es leid, aber ich hab null Verständnis für unseren unfähigen Polizeiaparat...es ist eine Schande, der reinste Selbstbedienungsladen!

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 20. Februar 2017 um 13:12:00 Uhr:


@LBJ5000
Tut mir leid, aber dafür habe ich NULL Verständnis.
Spätestens nach dem 1. Einbruch hätte der Typ sich eine Alarmanlage einbauen lassen sollen - aber die kostet ja eigenes Geld.
Es den Versicherungen drauf zu drücken ist ja erstmal billiger.....

So so ...
Also ich habe auch Null Verständnis für alle, die ihren Wagen außerhalb eines mit gepanzerten Toren versehenen Atom-Bunkers parken. Ein bischen könnten sich diese Fahrzeugbesitzer doch auch für den Diebstahlschutz engagieren ... 😕

Zitat:

@TheChemist schrieb am 20. Februar 2017 um 15:44:41 Uhr:



Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 20. Februar 2017 um 13:12:00 Uhr:


@LBJ5000
Tut mir leid, aber dafür habe ich NULL Verständnis.
Spätestens nach dem 1. Einbruch hätte der Typ sich eine Alarmanlage einbauen lassen sollen - aber die kostet ja eigenes Geld.
Es den Versicherungen drauf zu drücken ist ja erstmal billiger.....

So so ...
Also ich habe auch Null Verständnis für alle, die ihren Wagen außerhalb eines mit gepanzerten Toren versehenen Atom-Bunkers parken. Ein bischen könnten sich diese Fahrzeugbesitzer doch auch für den Diebstahlschutz engagieren ... 😕

Genau, sie hätten bei der Bestellung das Kreuz bei den wahnsinnigen 390 € Aufpreis für die Alarmanlage machen können - oder wenn sie ihn gebraucht ohne gekauft haben, wenigstens eine nachträglich einbauen lassen können - spätestens nach dem 1. Einbruch auf jeden Fall.

Dazu stehe ich, insbesondere wenn ich wie hier jemanden Jammern höre nach dem 3. Einbruch !

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 20. Februar 2017 um 16:25:45 Uhr:


...

Dazu stehe ich, insbesondere wenn ich wie hier jemanden Jammern höre nach dem 3. Einbruch !

Das fortlaufende Wettrüsten kann nicht die Lösung sein. Ich habe u. a. drei Monate in Venezuela (Maracaibo) gearbeitet. Dort waren alle Pkw, selbst uralte Kisten, hoch gerüstet: Alarmanlagen, Lenkradkrallen, ....
Der Effekt: Alle 5 Minuten ging irgendwo eine Pkw-Alarmanlage los. Hat wirklich keinen mehr interessiert, da wurde nicht einmal mehr hingesehen. Und wegen der "doofen" Lenkradkrallen lief der Pkw-Diebstahl dann als Raub:
Wenn man den Wagen nach der Arbeit vom Parkplatz abholen wollte (zu einer Uhrzeit, zu der die mit Maschinenpistolen bewaffneten Parkplatz-Wachen Dienstschluss hatten und der Wachturm auf dem Parkplatz unbesetzt war) oder vor einer roten Ampel wurde man mit vorgehaltener Waffe um die Übergabe des Fahrzeugs "gebeten". So sieht Staatsversagen im Endstadium aus ...

Keine Bange wir sind ja auch auf nem guten Weg dorthin ... es wird seit jahren immer schlimmer statt (wieder) besser.
Wohnungseinbrücke,Navi-Lenkrad-Airbag klau und KFZ Diebstahl etc pp ... interessiert die wo eigentlich sorgetragen sollten
das sowas möglichst nicht vorkommt oder dann zumindest eingedämmt und gegengesteuert wird augenscheinlich nicht die Bohne. Das ist das Problem vom Bürger und den Versicherungen.

Hochrüsten auf Alarmanlage, für jeden Furz ne Versicherung, privates Wachpersonal etc pp kann ja nicht die Lösung sein
für dieses Problem weil dies das Grundproblem nunmal nicht löst.

Scheinbar ist es einfach, relativ risikolos und lukrativ solche Straftaten zu vollziehen.

Einem Beklauten Geschädigten hier nen Vorwurf zu machen und zu sagen er wär selber schuld weil
er sein Hobel nicht mit Alarmanlage abstellt , nicht in eine Garage parkt und ein höherwertiges Fahrzeug besitz etc ist mMn nicht legitim.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 20. Februar 2017 um 12:26:05 Uhr:


http://www.bild.de/.../bmw-zum-dritten-mal-geknackt-50505960.bild.html

Laternenparker, keine AA und dann 3x ausgeräumt... Ist es immer noch nicht angekommen, das ein F1x ohne AA quasi ein Selbstbedienungsladen ist?

aus Schaden wird man klug?! Garage anmieten, AA einbauen lassen?

Warum denn, die Versicherung zahlt ja.

Dennoch, wenn die werte Polizei nach einer "Häufung" suchen muß... Wie oft soll der 530D denn noch ausgeräumt werden?!

Hier spielen wohl wieder x mehrere Faktoren eine Rolle, so sich nichts ändert, ist #4 im anmarsch...

Never change a running system... Die Diebe wissen ja, wie lange eine Reparatur dauert...

Und Nein, Statistiken lügen nicht, 1% weniger als letztes Jahr...

Hängt euch ne pakistanische und ein is flagge in den garten...damit wird haus und hof tag und nacht überwacht.

Ohne flachs ich hab meinen 5er auch ohne AA gebraucht gekauft.. Im Alltag kein problem, da es immer in der garage nächtigt.... Aber wenn ich daran denke damit in Urlaub zu fahren werde ich die AA auch nachrüsten... Möchte den Ärger nicht haben...

wie schwierig ist es, so man mit dem Dickschiff in See sticht und sein Urlaubsdomizil ansteuert, auch einen sicheren Hafen und einen sicheren Liegeplatz zu finden?

So man vor Buchung ein wenig recherchiert ist das "0" Problem, nicht mal in der ewigen Stadt oder gar in der Stadt der Liebe... Oftmals selbst "online" ein bewachter Abstell-Platz buchbar.

BTW: Klaubanden sind nicht um sonst in Germania unterwegs.

Wo sonst parken 80k€ und mehr unter Laternen... Mir fällt jetzt auf Anhieb kein Land ein...

Schweiz, Fahr mal nach Zürich...Dort funktioniert auch das Polizeiorgan so wie es eigentlich auch bei uns sein sollte...Und nein, der Focus sollte auf die Verursacher gesetzt werden als den Opfern Vorwürfe zu machen das er sein Fahrzeug nicht im Wohnzimmer parken kann...Manchmal frage ich mich was so manchen im Kopf rumgeistert?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen