Navi Diebstahl F11
Tja jetzt hats mich auch mal erwischt. Nach dem lesen meiner morgentlichen Zeitung ,in dem ein schöner Bericht mit dem Thema " Navi Diebe immer dreister" stand, bemerkte ich beim Öffner der Fahrertür die Bescherung. Armaturenbrett zerlegt Navi weg und Scheibe hinten eingeschlagen.
Nach einer kurzen Schreckminute mit Schnappatmung bekam ich dann Besuch von einem Leidensgenossen der seinen Mercedes ein paar Meter weiter geparkt hatte, und kurz darauf gesellte sich noch ein Audi Cabrio Besitzer zu uns. Der ist noch schlimmer dran ,dem da hat man das Dach aufgeschlitzt. Rep. Zeit 4 Wochen.
Die Täter sind laut dem Zeitungsbericht gut ausgebildete Banden die in einer Nacht ganze Strassenzüge "abarbeiten".
Jedenfalls hat mein Freundlicher mir mitgeteilt das es im Moment Leiferengpässe bei BMW in Punkto Navigation gibt. Na jedenfalls hat es mir der Versicherung bisher sehr gut geklappt. Innerhalb 1 Stunde war die Schadensnummer bei meinem freundlichen und der Gutachter war auch am nächsten Morgen schon da. Bin mal gespannt wann ich meinen 5 er wieder kriege.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Tja, warum gibt es in Polen so viele Kreisverkehre? Weil die Lenkradschlösser ja noch alle eingerastet sind.
Dumm nur, wenn es russische Banden waren. Die klauen immer gleich zwei Autos, weil sie auf dem Rückweg ja durch Polen müssen.
So, die 5 Euro sind in das passende Vorurteils-Schwein gesteckt. 🙂
CU Oliver
931 Antworten
Zitat:
@Riftz schrieb am 21. Februar 2016 um 22:46:27 Uhr:
Die Allianz hat 2 mal den Neuwert bezahlt, allerdings danach den Beitrag um 50% erhöht. Vor dem 2. Klau fragte ich die Versicherung, ob sie mir eine Ampire Alarmanlage empfehlen kann - keine Antwort.Man fühlt sich ziemlich allein nach einem solchen Klau. Jedenfalls wollte mich nach dem 1. Klau weder BMW noch die Allianz noch die Polizei noch sonst jemand darin bestätigen, es mit der Ampire zu versuchen. Wenn Garage nicht geht, dann scheint mir die Ampire die beste aller verfügbaren Lösungen. Bis heute (noch) nichts Neues passiert, aber noch nicht lange her!
Seit wann erstellen Polizei und Versicherung Testberichte und Empfehlungen für AA o.ä. ?
Nicht fragen, sondern einbauen !!!
Kann bestätigen, dass das zumindest die regulären Navi-Einbrueche damit aufhören.
Hier in Hannover Nord-Ost (Nähe A2) wurden vor kurzem mal wieder die BMW´s leergeräumt (das zweite mal binnen Jahresfrist)
3x 5er BMW (2x LCI, einmal Pre-LCI, alle mit NBT) stehen hier bei mir auf 100m Strassenlänge offen zugänglich entweder direkt an der Wohnstrasse (meiner) bzw. Hauseinfahrt. Beide male wurde mein Fahrzeug (mit Viper AA) nicht angefasst, während beide andere Fahrzeuge leergeräumt wurden, teilweise sogar inkl. Airbags und Lenkrad. Die Nachbarn haben mich inzwischen auch angefragt, was ich habe einbauen lassen, damit mein Fahrzeug nicht angefasst wird.
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass eine AA 99% der Navi-Diebe abschreckt.
Ob auch professioneller Fahrzeugdiebstahl damit verhindert wird, lasse ich mal dahin gestellt.
Alle die Tatsache, dass ich ruhig schlafen kann, mein Fahrzeug nicht regelmässig wegen NBT-Diebstahl in die Werkstatt muss und ich keine Versicherung einschalten lassen muss, war mit den Preis des Einbaus wert.
Im September geht mein Fahrzeug zurück zu BMW; dann wird die Viper wieder ausgebaut und verkauft (das kommende Fahrzeug wird nicht die Navidiebstahl Problematik haben und hat ausserdem ne Serien-AA an board)
Das CIC wird wohl auch nicht mehr geklaut...
Ähnliche Themen
In der Regel ja. Das CIC hatte an der rechten Blende einen kleinen Sensor. Ansonsten ist die Kamera ein Indiz mit dem "Connected Drive" Schriftzug
Heute gab es für meinen Kollegen in Bochum in einer ruhigen Gegend morgens diese Überraschung an seinem F31 😠
Polizei sieht wenig Chancen - Wagen zum 🙂 der sagt er hat schon 5 Fahrzeuge da. Kann bis zu 2 Wochen dauern bis der Wagen wieder einsetzbar ist. Dafür wird jetzt sofort eine AA von Ampire verbaut, damit er nicht bald wieder Besuch von den freundlichen Profis erhält. Kostenpunkt 600€ netto. inclusive. Einbau durch den Händler
hmmmm, wird nun doch zeit den rottweiler scharf zu machen... ja fein, wo isser denn... fass hasso, fass den Navi Dieb... ein laternenparker kann davon nur träumen...
der ist gut im training. sehnen, knochen, muskeln und 42 beißende argumente 😉
warum muß man den ganzen innenraum zerrupfen und unnötig kosten verursachen. der gerechte lohn für sowas... Hasso!
Das ist echt ärgerlich, ich hab gehört das diese assis meistens nochmal kommen da,weil man meistens ein neues Navi eingebaut bekommt und die das dan als neu weiterverkaufen können.
Bei uns steht ein e60 lci einfach f30 Gelegentlich ein x5 e70 lci und ab und zu mein f10 wenn der nicht in der garage steht. Bis jetzt haben wir hier noch nie sowas erlebt. Mein wagen steht aber nie über Nacht draußen.
Es sollte doch möglich sein, dass jeder Navi-Rechner an das Fahrzeug über einen Code gekoppelt ist. So dass ein geklautes Gerät nicht in ein anderes Fahrzeug verbaut werden kann.