Navi Diebstahl F11

BMW 5er F11

Tja jetzt hats mich auch mal erwischt. Nach dem lesen meiner morgentlichen Zeitung ,in dem ein schöner Bericht mit dem Thema " Navi Diebe immer dreister" stand, bemerkte ich beim Öffner der Fahrertür die Bescherung. Armaturenbrett zerlegt Navi weg und Scheibe hinten eingeschlagen.
Nach einer kurzen Schreckminute mit Schnappatmung bekam ich dann Besuch von einem Leidensgenossen der seinen Mercedes ein paar Meter weiter geparkt hatte, und kurz darauf gesellte sich noch ein Audi Cabrio Besitzer zu uns. Der ist noch schlimmer dran ,dem da hat man das Dach aufgeschlitzt. Rep. Zeit 4 Wochen.
Die Täter sind laut dem Zeitungsbericht gut ausgebildete Banden die in einer Nacht ganze Strassenzüge "abarbeiten".
Jedenfalls hat mein Freundlicher mir mitgeteilt das es im Moment Leiferengpässe bei BMW in Punkto Navigation gibt. Na jedenfalls hat es mir der Versicherung bisher sehr gut geklappt. Innerhalb 1 Stunde war die Schadensnummer bei meinem freundlichen und der Gutachter war auch am nächsten Morgen schon da. Bin mal gespannt wann ich meinen 5 er wieder kriege.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Tja, warum gibt es in Polen so viele Kreisverkehre? Weil die Lenkradschlösser ja noch alle eingerastet sind.

Dumm nur, wenn es russische Banden waren. Die klauen immer gleich zwei Autos, weil sie auf dem Rückweg ja durch Polen müssen.

So, die 5 Euro sind in das passende Vorurteils-Schwein gesteckt. 🙂

CU Oliver

931 weitere Antworten
931 Antworten

Hallo!

Jedes Navi bei BMW ist mit seinen Freischaltcodes an das Fahrzeug gebunden. Es ist aber so wie bei Apple und dem Jailbreak. Die einen machen Lücken dicht, die anderen finden neue. Ergo gibt es auch Mittel und Wege diese FSC-Kopplung zu umgehen und die Navis auch in andere Fahrzeuge einzubauen.

Es werden neue Lösungen seitens der Hersteller kommen und es wird neue Wege geben, diese zu umgehen - so läuft das Spiel seit es den ersten Radio-Code gab.

Und nein, den Herstellern ist der Diebstahl nicht egal. Es läuft hier nicht nach dem Motto "Lass mal klauen, dann verkaufen wir mehr Navis". Es ist dem Hersteller nicht egal, wenn seine Marke in dem Ruf steht, dass sie oft geknackt und ausgeraubt wird. So etwas könnte nämlich Leute vom Kauf abschrecken und das will keiner.

Aufgrund der Produktzyklen kann es aber keine Schnell-Schüsse geben. So etwas braucht Zeit und ist komplexer als man denkt.

CU Oliver

jedes geklaute navi ist ein verkauftes navi mehr. wie kurzsichtig ist BMW😕

das spielchen geht schon seit BMW und Navi so, damals im e39 hießen die dinger noch MK1-4 und wurden schon reihenweise geklaut.
das thema hat einen meterlangen bart und wirklich effektiv ist lediglich die maßnahme ende 2015 die kopplung SA609 mit der sierien AA.
fragt sich wie lange noch, in einem anderen fred bereits die frage gestellt: wie wird es beim G1x? wird es immer noch < 2 min dauern, neben lenkrad, airbags quasi das ganze dashbord zu zerlegen😕 und einen schaden von 10k€ und mehr anzurichten😠😕😠

GELEGENHEIT SCHAFFT DIEBE!!! so auch die legislative schlecht ausgerüstet und millionenfach mit überstunden belastet es kaum schafft, diebesbanden aus NL und LT dingfest zu machen.

ontop und um den markt an gebrauchtteilen unübersichtlich zu machen verkloppt BMW ganze ladungen von sog. vorserien-navi. eine sehr effektive strategie, um doppelt zu kassieren, wie ich finde!

BMW MUß sich den vorwurf gefallen lassen, > 10 jahre keine effektive änderung, keinen wirklichen riegel vorgeschoben zu haben.

die nagative presse hat man sich redlich und hart erarbeitet und ja, auch an der reparatur und der wiederbeschaffung verdient sich BMW eine goldene nase!

die versicherungen stufen einfach betroffene fahrzeuge hoch, der dumme ist und bleibt, der solche fahrzeuge unterhält. so man zum 2. oder 3. X vom naviklau betroffen ist, wird es dann auch noch schwer eine versicherung zu finden...

was kann man selber tun?

FAHRZEUG HALBWEGS GESICHERT ABSTELLEN UND NICHT AUS BEQUEMLICHKEIT UNTER DER LATERNE PARKEN!

Oliver, Dein Text ließt sich wie eine pressemitteilung von BMW, sry aber BMW hatte ausreichend zeit und spätestens mit G1x ist die schonfrist abgelaufen.

e39, e6x und F1x sind ausreichend zeit und nicht mit irgendwelchen zyklen zu entschuldigen!

selbst ebay erlaubt händlern aus litauen nur noch bedingte quantitäten je monat abzusetzen, was aber macht BMW? (was nicht hei0en soll, das das effektiv wäre... zumindest macht man was...)

aufs orginäre fahrzeug individualisierte hardware und software ist ein muß, sodaß bei wartung/diagnose in der werkstatt oder bei kartenupdate ein abgleich erfolgt. da sind ein paar zeilen bei der software und ein paar cent in der produktion, hand in hand mit dem versicherungswesen ggf. eine günstigere typklasse und zufriedenere kunden!
zudem ein leichtes, die hardware da zu verbauen, wo es > 2 min dauert, selbige auszubauen. so oft gehen die dinger weiß gott nicht kaputt...

was wird aktuell eigentlich im G30 verbaut? NBT? Einbauort?

Letzte Nacht sind 14! BMW in Baden-Baden und Umgebung dran gewesen.
Navi und teilweise Lenkräder.
9 Autos bei einem Händler!
Heftig.

Oh die kommen immer näher zu uns.

Ähnliche Themen

wenn es bei einem Händler war (hoffentlich BMW Händler) trifft es wenigstens jemand, dessen Meinung beim Hersteller auch ankommt. Wenn die keine Autos mehr mit Navi verkaufen, wird sich vielleicht was ändern.

Servus,

ich möchte meine Frage nochmals wiederholen:

Wurde jemals schon ein Business - Navi geklaut?

Gruß
Heinz

Falls die frage darauf zielt künftig kein professional mehr zu ordern!? Dann bitte gleich blank bestellen oder mit AA. Die so ausgestatteten 5er werden ja -angeblich- auch nicht aufgemacht. Mir ist nicht bekannt, daß ein Business geklaut wurde, obgleich und ohnehin rel. selten.

Zitat:

@zachaeus schrieb am 24. März 2016 um 17:05:30 Uhr:


Servus,

ich möchte meine Frage nochmals wiederholen:

Wurde jemals schon ein Business - Navi geklaut?

Zumindest wurde das noch nirgends berichtet, aber wer wollte es auch haben wollen, jemand der kein Navi drin hat? Der nimmt doch auch lieber gleich ein Professional, der Einbau dürfte ähnlich aufwendig sein.

Wenn es aber einen Markt dafür gäbe, dann würden die wohl auch auf eBay stehen.

Aktuell sind dort ca. 20 NBT/CIC Professional im Angebot, und genau 0 Business.

Muss nichts heißen, finde ich aber bezeichnend.

Servus,

danke Leute, da habt Ihr recht - hätte ich auch selber drauf kommen können.

Gruß
Heinz

Mein Business will immer noch keiner klauen🙁

http://www.autobild.de/artikel/navi-diebstahl-8882103.html

wäre prima so das mit der AutoBxld hier diskutiert würden:

http://www.motor-talk.de/.../...-wird-wieder-geklaut-t5488930.html?...

bin auf die komplette geschichte sehr gespannt

http://www.bild.de/.../...aufbrueche-in-diesem-jahr-45426394.bild.html

meiner war am Donnerstag letzter Woche dran.

Zitat:

@Ralf_530d schrieb am 18. April 2016 um 18:25:22 Uhr:


meiner war am Donnerstag letzter Woche dran.

Meiner in der Nacht von Freitag auf Samstag. Allerdings zum 2. mal. Nach ziemlich genau 6 Monaten!

Werde mich jetzt nochmal in Sachen nachträgliche Alarmanlage informieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen