Navi Business: nur ein Laufwerk?
Ist es tatsächlich so, dass ich beim Navi-System Business entweder navigieren lassen oder CD hören kann, weil es nur ein Laufwerk gibt?
Wenn ja: wer denkt sich denn so einen Mist aus?!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
So mal kurz 1.790 Euro gespart
Nur beim Kauf, beim Verkauf werden Dich alle Käufer an die Wand stellen für das fehlende Navi, für welches sie zwar nichts bezahlen wollen, aber ohne welches sie das Auto erst gar nicht kaufen wollen oder dann zu einem Preis, welcher lächerlich tief ist. Ich verstehe auch nicht ganz, wie man sich für einen an sich schon überteuerten BMW entscheidet (ich denke mal so 10% des Preises ist für die Brandingabteilung als Deckungsbeitrag für die gute Arbeit reserviert) und dann an den klassengerechten Gadgets spart. BMW ohne Navibuckel ist wie ein Jaguar mit Stoffpolstern 😉
19 Antworten
Du kannst auch Navigieren und gleichzeitig eine CD hören, nur die Kartendarstellung funktioniert dann nicht. Fallweise muss man auch die Navi DVD kurz zum Nachladen reingeben, das sollte aber nur selten passieren.
Mit USB ist man dieses Problem aber los.
deswegen habe ich mir noch den 6fach wechsler damals mitbestellt. (mp3 fähig).
Blendende sache zu dem Navi Business.
Ich lasse die Navigation einfach weg. Zum einen sieht das Armaturenbrett dadurch schon mal gefälliger aus, und zum anderen finde diese Bedienung über den iDrive mehr als ungeschickt.
Auch wenn ich meine Autos nach 1 bis 1,5 Jahren wieder verkaufe, gehe ich mal davon aus, dass das auch ohne Navi funktionieren wird. ODER??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schaumrmal
Ich lasse die Navigation einfach weg. Zum einen sieht das Armaturenbrett dadurch schon mal gefälliger aus, und zum anderen finde diese Bedienung über den iDrive mehr als ungeschickt.
Auch wenn ich meine Autos nach 1 bis 1,5 Jahren wieder verkaufe, gehe ich mal davon aus, dass das auch ohne Navi funktionieren wird. ODER??
War auch am überlegen, habe mir dann aber doch Business mit Hifi und USB dazubestellt. Bereue Entscheidung keine Sekunde. I-Drive verliert zudem mit den Favoritentasten den Schrecken....
Funktioniert prima und das Navigieren durch die 100 CDs ist auch sehr praktisch.
Bzgl. Wiederverkauf gibt's eigentlich nur zu sagen, dass das abhängig von Modell und Ausstattung ist. Besser motorisierte und ausgestatte 3er ohne Navi sind ziemlich unverkäuflich.
Zitat:
......
Bzgl. Wiederverkauf gibt's eigentlich nur zu sagen, dass das abhängig von Modell und Ausstattung ist. Besser motorisierte und ausgestatte 3er ohne Navi sind ziemlich unverkäuflich.
Es geht um einen 325i E93.
Um die USB-Schnittstelle nutzen zu können, brauche ich einen iPod. Also, DEN werde ich mir nicht auch noch zulegen.
Kann meinen 4GB-Samsung auch über den AUX-IN-Anschluss nutzen.
In gewisser Weise gebe ich Dir Recht, es kann ein Risiko sein, dieses Auto ohne Navi zu kaufen, wenn ich es bald wieder verkaufen möchten. Das KANN gutgehen, muss es aber nicht.
Hier vertraue ich auf ALDI, LIDL, HEM, MEDIA usw., die immer häufiger immer günstiger die portablen anbieten, was ich in meinem Compact ja auch nutze. Von daher...?
Ich habe eine E93 330d. Ein I-Pod brauchst du für den USB-Stick nicht.
Nur einen PC und eine kostenloses Programm (z.b. FreeRip), mit dem du die CD in
mp3 Dateien umwandeln kannst. CD-Information und Titel werden automatisch
gesetzt. Pro CD hast du einen Aufwand von max 4min.
Also nochmal: ich brauche keinen i-Pod, sondern könnte bspw. meinen Samsung ebenso über den USB-Eingang anstöpseln? Welchen Vorteil habe ich hierdurch ggü. dem AUX-IN? Ist die Qualität besser?
Das Verfahren am PC ist mir bekannt, sonst hätte ich ja nicht bereits 20 CDs im MP3-Format übertragen... hehe...
Zitat:
Original geschrieben von schaumrmal
Also nochmal: ich brauche keinen i-Pod, sondern könnte bspw. meinen Samsung ebenso über den USB-Eingang anstöpseln? Welchen Vorteil habe ich hierdurch ggü. dem AUX-IN? Ist die Qualität besser?
Über den Aux-IN kannst du über die Lenkradtasten oder I-Drive nicht die CD oder den Titel wählen. Zudem kannst du im I-Drive Monitor nicht im USB-Stick nach CD oder Titel browsen.
Den USB-Anschluss musst du unbedingt dazubestellen, sonst ärgerst du dich grün.
Ja, da könnte was dran sein. Hab's mir jetzt auch durchgelesen im Prospekt, das funktioniert allg. mit MP3-Spielern.
Und das geht sogar ohne Navi. Das wäre doch eine netter Kompromiss: Navi weg, USB rein? So mal kurz 1.790 Euro gespart.
Wenn sich Dein Samsung über USB wie ein Memory Stick verhält, dann geht das. Btw. USB Sticks bekommt man inzwischen wirklich hinterher geworfen.
Der Vorteil liegt in der digitalen Übertragung der Daten und natürlich vor allem in der Bedienbarkeit - z. B. über I-Drive, falls Du es denn nimmst - hast kein Gefummel am Player während der Fahrt.
Für mich gäbe es auch gar keinen Grund, auf I-Drive zu verzichten (außer vielleicht, wenn das Budget nicht reicht). Meiner hat es und der nächste wird es auch wieder haben (oder was bis dahin kommt).
Gruß
P.
Mit Navi Monitor kannst du schön durch die CDs/Titel scrollen.
Sehr schön, informativ und übersichtlich.
Zwingend ist das natürlich nicht.
Allerdings: E93 und sparen?...
Zitat:
So mal kurz 1.790 Euro gespart
Nur beim Kauf, beim Verkauf werden Dich alle Käufer an die Wand stellen für das fehlende Navi, für welches sie zwar nichts bezahlen wollen, aber ohne welches sie das Auto erst gar nicht kaufen wollen oder dann zu einem Preis, welcher lächerlich tief ist. Ich verstehe auch nicht ganz, wie man sich für einen an sich schon überteuerten BMW entscheidet (ich denke mal so 10% des Preises ist für die Brandingabteilung als Deckungsbeitrag für die gute Arbeit reserviert) und dann an den klassengerechten Gadgets spart. BMW ohne Navibuckel ist wie ein Jaguar mit Stoffpolstern 😉
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Nur beim Kauf, beim Verkauf werden Dich alle Käufer an die Wand stellen für das fehlende Navi, für welches sie zwar nichts bezahlen wollen, aber ohne welches sie das Auto erst gar nicht kaufen wollen oder dann zu einem Preis, welcher lächerlich tief ist. Ich verstehe auch nicht ganz, wie man sich für einen an sich schon überteuerten BMW entscheidet (ich denke mal so 10% des Preises ist für die Brandingabteilung als Deckungsbeitrag für die gute Arbeit reserviert) und dann an den klassengerechten Gadgets spart. BMW ohne Navibuckel ist wie ein Jaguar mit Stoffpolstern 😉Zitat:
So mal kurz 1.790 Euro gespart
1. Zum Thema Wiederverkauf : Korrekt, aber man kauft nicht ein Auto mit dem Hintergedanken es wieder zu verkaufen. (ich zumindest nicht - und ich habe ein Navi Business im E92.)
2. Überteuerter BMW : ich kann wohl davon aus gehen, dass du keinen BMW fährst. Mir eigentlich egal, viel Spass mit was auch immer du fährst, aber nur jemanden runterziehen, der ein Auto kaufen möchte, den man persönlich sich nicht leisten möchte, oder kann - ist BEDAUERLICH.
Schon mal was von Sozialneid gehört ...? Hier das klassische Beispiel ...
3. 10 % Zuschlag für Marke .. wow .. kurz den Preis überschlagen ...?
4. Klassengerechte "Gadgets" ..? erst Leute runtermachen , die einen BMW fahren, und dann von Klassengerecht sprechen ... manche Leute brauchen tatsächlich Navigationsgeräte, weil sie sonst Zeit verlieren....
seltsam... und wiedersprüchlich ...
5. Der "Navibuckel" hast "Sharkfin" in BMW Sprache , so als Tip um sich "klassengerecht" zu unterhalten ...
und mache mögen einfach kein Leder in ihrem Auto, wie ich zum Beispiel ...
Das tolle an dieser Gesellschaft ist die freie Artikulation seiner Meinung. Selbst für Neider ! Und alle die sich so wichtig nehmen ...
Viele Grüße!