Navi/Blitzerwarner
Hallo,
ich bilde mir ein, dass meine Navi (Civic Limo 1.5 CVT) einmal vor einem Blitzer gewarnt hat. Ganz am Anfang. Offiziell gibt es das aber doch gar nicht, oder?
Bei Garmin gibt es einen Blitzerwarnservice zum Kaufen. Bekommt man den in die Honda-Navi? Oder wie bekommt man ggf. sonst die Funktion aktiviert, falls sie versteckt sein sollte.
Danke vorab für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Super Antwort auf die Frage! Wieso meinst Du zu wissen, wie der TE fährt? Er hat lediglich gefragt, ob im Navi ein Blitzerwarner integriert ist.
Und aus dieser Frage leitest Du ab, dass er ein chronischer "zu schnell Fahrer" ist?
Ich werde auch gerne vor einem Blitzer gewarnt, einfach um nochmal auf das Tacho zu schauen und sicher gehen zu können, dass ich nicht zu schnell fahre.
Herzlichen Glückwunsch dafür, dass Du seit so vielen Jahren "Blitzerfrei" gefahren bist. Ich würde mich ja gerne kratzen, aber es juckt mich leider nicht.
Bleib beim Thema, Deine Lebensgeschichte will hier niemand hören.
@gostafon
Ich habe die Funktion nicht entdeckt und wurde von meinem Navi auch nie gewarnt. Ich verwende hier die Blitzer App auf meinem Smartphone. Leider wird mit dieser App der Akku ziemlich beansprucht, weshalb ich das Smartphone währenddessen am Ladekabel habe.
Liebe Grüße,
jillmirro
20 Antworten
Und hiernach hat sich meine Befürchtung mit der Garantieproblematik und Honda Hack erfülllt: https://www.google.cz/url?...
Zurücksetzen bevor man das Auto abgibt und fertig. Und wie gesagt es ist kein Root und ich kann auf nichts vom Auto zugreifen bis auf das Radio und Navi! Warum sollte dann also die Garantie des Autos verfallen. Ich kann ja mein Autoradio auch umbauen und trotzdem ist der Motor, korosse usw. abgesichert.
Und anstatt einen link zu posten wäre es hilfreicher einfach kurz zu sagen das du aus den etlichen Posts erfahren hast.
Zitat:
@Narzisz schrieb am 1. Juli 2018 um 12:01:09 Uhr:
Zurücksetzen bevor man das Auto abgibt und fertig. Und wie gesagt es ist kein Root und ich kann auf nichts vom Auto zugreifen bis auf das Radio und Navi! Warum sollte dann also die Garantie des Autos verfallen. Ich kann ja mein Autoradio auch umbauen und trotzdem ist der Motor, korosse usw. abgesichert.Und anstatt einen link zu posten wäre es hilfreicher einfach kurz zu sagen das du aus den etlichen Posts erfahren hast.
1. Schön, wie dankbar Du bist, dass ich eine offizielle Information von Honda in einem Honda Forum poste.
2. Anstatt meine eigene Meinung einzubringen und eine Stellungnahme von Honda zu interpretieren, habe ich die offizielle Stellungnahme von Honda verlinkt. Das ist ja nun wirklich ein Aufreger...zumindest für Dich. Musst ja nicht raufklicken, wenn Du nicht willst.
3. Hättest Du Dir die Mühe gemacht, die Stellungnahme von Honda richtig zu lesen, anstatt mich gleich anzupöbeln, wäre Dir sicherlich auch aufgefallen, dass Honda explizit sagt, dass hierdurch die Garantie am Honda Connect bzw. Audio und Navigation verfallen kann. Vom Garantieverlust am ganzen Auto war nie die Rede.
4. Auch was das rooten angeht, hättest Du genauer recherchieren können. Es gibt zwei Varianten für Honda Hack. Das eine ist eine Online-Lösung vom Entwickler der Software, bei der keiner genau weiß, was im Hintergrund abläuft. Das ist die neuere Version. Die ältere Version, die per eigener App aufgespielt wird, nutzt vorhandene Sicherheitslücken, um Sicherheitseinstellungen von Honda zu umgehen. Das mag kein konkretes rooten sein, ist aber auch nicht ganz ohne. Jedenfalls erlaubt dieser Eingriff danach eine Superuser-App zu installieren, mit der das System gerootet wird. Wenn also Honda Hack alles bereit stellt, um "per Doppelklick" das System zu rooten, dann ist es m.E. nur noch Formalie darüber zu streiten. Es bleibt dabei, dass es ein starker Eingriff ins System ist.
5. Und gerade weil es ein so großer Eingriff ist, macht sich Honda da zu recht Gedanken zu. Auch wenn ich den Hack lieber sofort aufspielen würde, um z.B. GoogleMaps ohne USB-Kabel nutzen zu können, verkneife ich mir das, um keine Garantieprobleme zu bekommen. Ich denke, dass diese Information auch jeder andere User bekommen sollte, um später nicht im Regen zu stehen. Die reine "hiding"-Funktion von Honda Hack wird sicherlich eine halbwegs versierte Werkstatt nicht aufhalten. Im englischen Forum wurde bereits darauf aufmerksam gemacht, dass dort eine Werkstatt die Software gefunden hat (k.a. ob vorher versteckt oder nicht) und das offizielle Statement von Honda zeigt doch, dass die Werkstätten zur Vermeidung von "Garantiekosten" bereits darauf getrimmt werden, zu prüfen, ob Honda Hack eingesetzt wurde. Mein Händler teilte mir mit, dass auch normale Garantieangelegenheiten immer sehr gute Händlerbegründungen bedürfen, damit seitens Honda auch tatsächlich eine Erstattung erfolgt.
5. Zurücksetzen und fertig ist auch nicht, zumindest nicht 100%. Ein deutscher User, der sich deutlich mit dem Prozedere auseinandergesetzt hat, teilte mit, dass im System trotz zurücksetzen zwei kleine Dateien verbleiben, die nicht gelöscht werden. Wenn die Werkstatt die findet, wars das.
Wie pissig gleich manche sind. Aber ich mache es erstmal so wie du...
1. den Link konnte ich leider nicht lesen da mein Handy die Datei nicht runter geladen hat.
2. habe ich rumgepöpelt, wenn dies so rüber kam entschuldige ich mich dafür (ernstgemeint und keine Ironie)
3. Jeder der bei seinem Handy oder was auch immer eine cfw drauf macht oder andere Modifikationen durchführt, verliert seine Garantie für das Handy. Warum sollte das bei einem Navi anders sein?
4. eine Werkstatt die weis das es Honda Hack gib,t wird diese App auch finden wenn man sie "unsichtbar" gemacht macht.
5. Ein zurückgesetztes System löscht zumindest bei Handys alles was im Hintergrund ist. warum sollte das bei einem androidbasierenden Navi anders sein.
6. Jeder der also Honda Hack nutzt sollte sich natürlich bewusst sein, dass er dann auf dieses Gerät keine Garantie mehr hat. Was die Werkstatt dann macht kann also folgendes sein.
- es nicht mitbekommen und die Arbeit machen
- es mitbekommen und die Arbeit verweigern
Unterm Strich finde ich persönlich es nicht wild, weil andere Sachen die man am Auto machen lässt wie Chiptuning usw. ganz andere Folgen hat als ein bissel am Navi rumzuspielen um einen Blitzerwarner zu installieren oder Google Maps zu nutzen.
Also sei nicht traurig und danke für den Service Artikel. (keine Ironie)
Ähnliche Themen
Danke für Deine gute Reaktion, wir sind jetzt auf jeden Fall wieder Freunde. (ernst gemeint, keine Ironie) Vielleicht habe ich auch etwas überreagiert, sorry!
Klar ist natürlich, dass jeder selbst entscheiden muss, ob er das Risiko fährt. Ich hatte mir nur Sorgen gemacht, dass der ein oder andere etwas weniger erfahrene User gleich diese zugegebenermaßen wirklich tolle Möglichkeit nutzt, um das Auto aufzuwerten (mich juckt es ja auch!) und dann wenn es Probleme gibt, von Honda ein "nö" präsentiert bekommt. Jetzt haben wir zusammen aber genug Aufklärung betrieben! :-)
Vollkommen verständlich. Bei einem Handy würde ich dies auch nicht in der Garantiezeit machen. Aber hier war die Versuchung einfach zu groß 😉