Navi Bildschirm tot

BMW X5 E70

Hallo, folgendes Problem ist soeben aufgetreten:
- Schlüssel ins Zündschloss eingesteckt,
- Navi Bildschirm wird vollflächig für 2-3 Sekunden knallrot,
- Navi Bildschirm geht aus, keine Anzeige, keine Beleuchtung,
- Display zwischen den Tachos funktioniert,
- PDC & Bluetooth funktionieren tadellos,

Ist "einfach" das Display verreckt / kann sich ein Stecker gelöst haben?
Kann ich selbst irgendwelche Diagnosen versuchen, oder muss ich in die Werft?

Grüsse
Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Hi Stefan,

hab ich vor ein paar Wochen auch gehabt...war draussen sehr kalt in der Nacht zuvor. Auch knallroter Screen, dann schwarz und tot. Bin gleich in die Werkstatt damit. Und wie es so ist: die starten das Auto neu und der Schirm funzt. Bisheute übrigens, kein weiterer Ausfall!

Mein 🙂 kann sich's auch nicht erklären, weil der Fehler bei ihm ja nicht mehr auftrat.

Also: don't worry! Dein X5 hat die Nase voll vom Winter...ich auch! 😉 🙂

Gruss Michael

1. Batterie vom Pluspol abschließen.

2. Das rote kabel welches vorher am plus Pol der Batterie war mit der Masse verbinden, am besten mit einem Starterkabel das rote Pluskabel vom Auto auf den Masse-Pol der Batterie klemmen.

Achtung nicht die Batterie kurzschließen!!!!

3.10min warten.
4. Den Plus von der Masse abtrennen und wieder auf den Plus der Batterie.
5. System fährt neu hoch und alle ist wieder gut!

Bitte Beschreibung genau lesen es darf zu keinem Kurzschluss von der Batterie kommen!!!!!!!!
Keine Gewähr keine Garantie für diese Angaben!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hi Stefan,

hab ich vor ein paar Wochen auch gehabt...war draussen sehr kalt in der Nacht zuvor. Auch knallroter Screen, dann schwarz und tot. Bin gleich in die Werkstatt damit. Und wie es so ist: die starten das Auto neu und der Schirm funzt. Bisheute übrigens, kein weiterer Ausfall!

Mein 🙂 kann sich's auch nicht erklären, weil der Fehler bei ihm ja nicht mehr auftrat.

Also: don't worry! Dein X5 hat die Nase voll vom Winter...ich auch! 😉 🙂

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Hi Stefan,

hab ich vor ein paar Wochen auch gehabt...war draussen sehr kalt in der Nacht zuvor. Auch knallroter Screen, dann schwarz und tot. Bin gleich in die Werkstatt damit. Und wie es so ist: die starten das Auto neu und der Schirm funzt. Bisheute übrigens, kein weiterer Ausfall!

Mein 🙂 kann sich's auch nicht erklären, weil der Fehler bei ihm ja nicht mehr auftrat.

Also: don't worry! Dein X5 hat die Nase voll vom Winter...ich auch! 😉 🙂

Gruss Michael

1. Batterie vom Pluspol abschließen.

2. Das rote kabel welches vorher am plus Pol der Batterie war mit der Masse verbinden, am besten mit einem Starterkabel das rote Pluskabel vom Auto auf den Masse-Pol der Batterie klemmen.

Achtung nicht die Batterie kurzschließen!!!!

3.10min warten.
4. Den Plus von der Masse abtrennen und wieder auf den Plus der Batterie.
5. System fährt neu hoch und alle ist wieder gut!

Bitte Beschreibung genau lesen es darf zu keinem Kurzschluss von der Batterie kommen!!!!!!!!
Keine Gewähr keine Garantie für diese Angaben!

Danke für die schnelle Antwort Michael,
dann werd ich mal schauen, ob er Abends wenn ich aus dem Büro geh, wieder funktioniert wie er soll.
Bis dahin sollte sich auch das letzte Steuergerät schlafen gelegt haben und beim Neustart hoffentlich nicht mehr zicken.
PS: bei mir ist schon Frühling - das Cabby kommt am Wochenende ausm Winterschlaf... :-)
Grüsse
Stefan

Hallo, kurzes Feedback zum Problem:
Als ich am Abend den Wagen gestartet habe, lief alles völlig normal, keine Probleme mehr.
Ich hab dann kurz beim Freundlichen vorbeigeschaut weil ih eh vor der Werft im Stau stand und hab ihm kurz die Sache erklärt. Wie zu erwarten kannte er das Problem nicht und konnte mir auch nichts genaueres als Ursache nennen. Ich bin der Meinung es hängt wirklich mit irgendeinem sporadischen, zufälligen Fehler beim Hochfahren eines Steuergerätes zusammen. Nach ausreichender Standzeit schaltet aich dann auch das fehlerhafte Teil ab und startet beim reboot korrekt.
Hoffentlich bleibts nun so wies ist und tritt nicht erneut auf.

PS: ich finde es genial, dass man in diesem Forum (fast) alles klären kann und dabei IMMER schneller und kompetenter beraten wird als beim Propellermann in meiner Nähe.

Dank an Euch da draussen dafür!

Grüsse
Stefan

Ähnliche Themen

So, fast drei Jahre nach dem ersten Auftreten selbes Symptom heute wieder.
Mal sehen ob auch diesmal eine Nacht reicht um das Problem zu beseitigen.

Bei meinem BMW X5 ist das Problem noch schlimmer, das navi hat am Anfang nur geflackert abends stärker als tagsüber, aber vorkurzem ist er einfach während der Fahrt ausgegangen und seit dem nicht mehr an, könnte mir einer das mit dem reset über die Batterie genauer erklären. Danke
Mfg
Nino

Die Masseleitung der Batterie abklemmen.
Aber nach Deiner Beschreibung ist der CCC oder CIC hin.
Hast Du CCC oder CIC?

Tippe auch auf die Headunit, ein CIC hätte ich noch da

Ich kenn mich nicht so gut aus mit den Fachbegriffe, könnten ihr mir das genauer erklären. Kann man das Display System nicht booten oder reseten?

Zitat:

@Autofan007a schrieb am 1. Oktober 2016 um 22:56:33 Uhr:


Ich kenn mich nicht so gut aus mit den Fachbegriffe, könnten ihr mir das genauer erklären. Kann man das Display System nicht booten oder reseten?

Kann man, ändert aber nichts.
Legst Du Navi DVD´s ein oder ist Navi bei Dir auf Festplatte?

Ja ich muss navi DVD's einlegen.

Dann hast Du CCC, das ist ein bekanntes Problem.
Da gehen gern Kondensatoren kaputt, kosten ein paar Cent.
Such Dir eine Reparaturanleitung im Netz oder bau das Ding aus und schick es zur Reparatur

Okay, Danke

Bei uns trat dass problem vor ein paar jahren auch mal auf.
Der propelermann(super name fuer den freundlichen) 🙂:-) hat draufhin die batterie und die navi dvd gewechselt.
Danach trat das problem noch ca. 5mal auf und ist jetzt seit ca 2.jahren nicht wieder gekommen.

X5 3.0 sd bj. 2008

Deine Antwort
Ähnliche Themen