Navi Bildschirm tot

BMW X5 E70

Hallo, folgendes Problem ist soeben aufgetreten:
- Schlüssel ins Zündschloss eingesteckt,
- Navi Bildschirm wird vollflächig für 2-3 Sekunden knallrot,
- Navi Bildschirm geht aus, keine Anzeige, keine Beleuchtung,
- Display zwischen den Tachos funktioniert,
- PDC & Bluetooth funktionieren tadellos,

Ist "einfach" das Display verreckt / kann sich ein Stecker gelöst haben?
Kann ich selbst irgendwelche Diagnosen versuchen, oder muss ich in die Werft?

Grüsse
Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Hi Stefan,

hab ich vor ein paar Wochen auch gehabt...war draussen sehr kalt in der Nacht zuvor. Auch knallroter Screen, dann schwarz und tot. Bin gleich in die Werkstatt damit. Und wie es so ist: die starten das Auto neu und der Schirm funzt. Bisheute übrigens, kein weiterer Ausfall!

Mein 🙂 kann sich's auch nicht erklären, weil der Fehler bei ihm ja nicht mehr auftrat.

Also: don't worry! Dein X5 hat die Nase voll vom Winter...ich auch! 😉 🙂

Gruss Michael

1. Batterie vom Pluspol abschließen.

2. Das rote kabel welches vorher am plus Pol der Batterie war mit der Masse verbinden, am besten mit einem Starterkabel das rote Pluskabel vom Auto auf den Masse-Pol der Batterie klemmen.

Achtung nicht die Batterie kurzschließen!!!!

3.10min warten.
4. Den Plus von der Masse abtrennen und wieder auf den Plus der Batterie.
5. System fährt neu hoch und alle ist wieder gut!

Bitte Beschreibung genau lesen es darf zu keinem Kurzschluss von der Batterie kommen!!!!!!!!
Keine Gewähr keine Garantie für diese Angaben!

33 weitere Antworten
33 Antworten

audihorch;

Die Idee mit der Carly-App kam mir gestern Abend auch!

Dann heute Fehlerspeicher mit Carly ausgelesen.

Tatsächlich waren 2 Fehler für den Bildschirm/Navi hinterlegt!

Und siehe da........ nach dem Löschen der Fehler war der Bildschirm wieder da!!!!!

Werde das jetzt mal die nächsten Tage beobachten. Hatte heute schon einen Termin zum Austausch für ein gebrauchtes Display.

Auf Grund der Fehler und des Ablaufes (beim Starten des Autos springt der Bildschirm nicht an - ist aber bei hellem Sonnelicht zu sehen/lesen) gehe ich davon aus, dass das Problem im Bootvorgang des Displays liegt.
Wenn der Fehler nicht 5 x die Woche kommt, kann ich damit leben mit Carly den Fehler ab und an zu löschen.

Also an die die ähnliche Probleme haben bevor ein Ersatz gekauft wird (gebraucht 200-300€);
erst mal mit Carly oder in der Werkstatt des Vertrauens den Fehlerspeicher auslesen und Fehler zum Display sofern vorhanden löschen! Bei mir hats geklappt und gut ist es.....!

muenchen-connect

Hallo

mein alter Navi Bildschirm hatte auch immer weiter diese Fehler. War immer mal wieder nicht gestartet, irgendwann ging die Hintergrundbeleuchtung garnicht mehr. Man konnte noch leichte Schattierungen vom vom System erkennen und irgendwann ging nichts mehr,

Da ich eh auf Android Tauschen wollte, habe ich das Originale Display gegen das Android Gerät getauscht seitdem ist ruhe. Top Bild viel besser als vorher.
mfg

Img-20190817-wa0020
Img-20190902
Img-20191006

wenn der Bildschirm gewechselt werden muss, auf keinen Fall bei der Fa. Domhöfer in Borken machen lassen. Lieber eine andere Werkstatt suchen wie z.B. Thunder online.

Freundliche Grüße

Hallo

Den Bildschirm zu wechseln ist aber nicht wirklich aufwendig, das kann man gut selber.
mfg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen